W E R T V E R L U S T - tut das nicht weh???
wenn man einen nissan 350Z ordenlich die Sporen gibt dann ist das ähnlich geil wie in einem 911er.
wenn man den 350z später mal verkauft hat man sich eine menge VERLUST erspart.
um diese differenz kann man sich andere schöne dinge im leben leisten.
hats klick gemnacht?
121 Antworten
Zitat:
hats klick gemnacht?
nee. ich würde nen 350Z wenn dann mit einem boxter s vergleichen. und dann besteht immernoch der unterschied dass man im nissan in einer plastikwüste sitzt und im porsche nicht. und was ja in dieser klasse (in der porsche spielt) auch unwichtig ist ist image, prestige und nicht zu vergessen understatement. gerade letzteres ist dem nissan allerdings völlig fremd.
Gruß André
du hast recht:
neee, wenn ich um die kurve drifte oder mal ordentlich gas gib dann mach ich mir in dem moment wirklich ernsthaft sorgen um die qualitätsanmutung des materials.....
IMAGE wers braucht
PRESTIGE kann man bei jedem Psychiater kostengünstig behandeln
UNDERSTATEMENT kann man mit dem Kauf eines VW, OPEL, SAAB, VOLVO,ect.ect kurieren
dein kläglicher versuch zu flamen in allen ehren aber du denkst doch nicht ernsthaft dass der nissan 350Z in einer kategorie mit einem 911er fährt oder? DAS kann nämöich auch ein psychotherapeut nicht behandeln!
Zitat:
IMAGE wers braucht
wers hat 😉
Zitat:
UNDERSTATEMENT kann man mit dem Kauf eines VW, OPEL, SAAB, VOLVO,ect.ect kurieren
wohl dem der dafür keinen VW kaufen muss sondern auch noch sportlich und stilvoll in seinem 911er unterwegs ist.
zur qualität: ich sehe ein auto das mir gehört vornehmlich von innen. da macht es schon einen unterschied ob ich in eine plastiklandschaft blicke oder ein edles und gut verarbeitetes interieur vor mit habe das diesen namen auch verdient. wenn du das nicht brauchst bitteschön. dann bist du mit deinem boxter-konkurrenten 350Z gut bedient. im porsche lager wirst du allerdings damit kaum punkten da porsche fahrer wohl doch eher auf die qualitäten ihres autos wert legen. andernfalls hätten sie nicht soviel geld dafür auf den tisch gelegt sondern ein anderes auto genommen. der 350Z ist nämlich mit sicherheit nicht das erste auto dass dazu hochstilisiert wird eine offerte gegen porsche zu sein.
nein so war das nicht gemeint:
ich wollte nur sagen das man vielleicht 90 % des Erlebnisses scho für einen Drittel des preises von Porsche bekommt.
Der Porsche ist zweifellos ein Spitzenprodukt das in einer ganz anderen Liga spielt.
Es ist so wie bei den Audiophilen, die freuen sich doch auch wenn sie einen bezahlbaren Geheimtipp finden der vom Klang her 90% der fast unleistbaren Referenz hat.
Wenn man sich die Referenz leisten kann, warum nicht.
Noch was: tendenziell gibt es heute immer mehr Angebote die von den Fahrleistungen (nur diese) einen Porsche schon zienlich nahe kommen.
Ist es nicht so das früher ein Porsche zu einen Golf von den Fahrleistungen her einen größeren Abstand hat als aktuelle Modelle???
Lasse mich gern belehren.
Ähnliche Themen
Zitat:
nein so war das nicht gemeint:
dann haben wir aneinander vorbeigeredet.
Zitat:
Der Porsche ist zweifellos ein Spitzenprodukt das in einer ganz anderen Liga spielt.
sehe ich genauso.
Zitat:
Noch was: tendenziell gibt es heute immer mehr Angebote die von den Fahrleistungen (nur diese) einen Porsche schon zienlich nahe kommen.
mittlerweile ist porsche auch für mich der ich kein porsche-freak bin mehr als nur ein hersteller sportlicher automobile. ein porsche ist zweifellos sportlich (kleiner seitenhieb gegen cayenne V6) aber das ist nicht das wesentliche. der sound. der mythos. das understatement. das gesamtpackage. die eigentlich unvernünftige lösung eines heck(boxer)motors. alles zusammen erzeugt einfach ein "flair" (kann es anders nicht ausdrücken) was bisher unerreichbar ist. da sind fahrleistungen zweifellos wichtig aber nicht entscheidend.
Zitat:
Ist es nicht so das früher ein Porsche zu einen Golf von den Fahrleistungen her einen größeren Abstand hat als aktuelle Modelle???
sehe ich ähnlich. die autos werden momentan im allgemeinen eher sportlicher. teilweise hat auch ein golf fahrleistungen jenseits von gut und böse (R32). aber da fehlt eben immernoch das gewisse etwas. außerdem sehe ich die (fahr)leistung der porsche modelle im motorkonzept limitiert. man kann einen 6zylinder boxer nicht unbegrenzt im hubraum erweitern. dadurch ist auch die leistung irgendwo limitiert. aber es scheint ja momentan noch zu reichen (GT"😉 😉
dem "standartmodell" 911er sind aber einige andere hersteller recht nahe gekommen da muss ich dir zustimmen.
Gruß André
Zitat:
Hey ihr zwei Zicken...ruhe jetz!
schön das du auch so sachlich und mit derart hieb- und stichfesten argumenten mitdiskutierst. 🙄
aber wie mal im ernst. wir führen eine diskussion die weder ausufert noch bisher unsachlich geworden ist. also halte dich doch bitte zurück wenn du nichts dazu zu sagen hast.
Zicke!
nichts gegen den 350 Z, letztendlich jedoch klar abgekupfert (vorne Boxster, hinten Audi TT) Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedoch durchaus okay 😁
Zitat:
Zicke!
männliche zicke! 😉
Zitat:
letztendlich jedoch klar abgekupfert (vorne Boxster...
ich finde der 350Z sieht von vorn nicht wirklich aus wie ein boxter.
Zitat:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedoch durchaus okay
wow. zum glück wird das in diesem threat endlich mal angesprochen 🙄 😉
Gruß André
mit dem Heckvergleich liegt das Buaschi gar nicht mal so verkehrt. Frontansicht stimm ich zu, ist keine große Ähnlichkeit vorhanden. Von der PS-Zahl ist er dem Boxster jedoch mindestens ebenbürtig 😰
Die Originalfrage war ja, ob der Wertverlust nicht schmerzen wuerde. Dazu kann ich nur sagen, dass man das bei einem 911er ja noch "verschmerzen" kann... denn was ist denn bitteschoen nach 20 Jahren mit einem 350Z? Da gibt's noch nen Butterbrot fuer die Kiste, waehrend ein Elfer auch nach 20 Jahren kaum unter 15.000 Euro rutschen wird... Wartet man noch ein bisschen laenger, steigt der Wert sogar wieder.
Versuch das mal mit nem 350Z, Honda NSX, Toyota MR2 und wie sie nicht alle heissen.
Aber auch in der Oberliga der Sportwagen und GTs gibt es Autos, die einen DEUTLICH krasseren Wertverlust als ein 911er haben. Was ist z.B. mit Jaguar XKR/XK8, Maserati 3200, BMW 850i und Konsorten? Selbst die Ferraris aus den 80ern oder die 2+2 Sitzer Exemplare (z.B. 456, 612) oder dem 512 TR? Auch diese Autos haben einen hoeheren Wertverlust als der Elfer.
Kurz gesagt: Mit einem Elfer faehrt man (nicht nur im Bezug auf den Wertverlust) nicht nur gut, sondern AUSGEZEICHNET! 😉
Vermutlich muss man jedoch bei einem 911er in den 20 Jahren erheblich mehr investieren, als bei den von Dir genannten Modellen.
Wo er recht hat, hat er recht. Man stelle sich vor, der
911er-Mann fährt jährlich 10000 km; bezogen auf 20 Jahre also 200000 km; das sind 10 Inspektionen bei Porsche - jeder weiss, was das bedeutet - geschweige von den Materialkosten. So ein 911er kostet in der Anschaffung auch wesentlich mehr. Die Frage ist, ob man in der heutigen Zeit mit den ganzen Problemen, die wir haben (Umweltverschmutzung etc.) einen 911er-Kauf überhaupt noch mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Wie viele arme Schweine auf dieser Welt könnte man mit diesen 70 - 80000 € ernähren!?. Letztendlich ist ein Auto nur ein Fortbewegungsmittel, um von A nach B zu kommen. Wäre ich an der Regierung, ich würde nur noch Autos wie einen Lupo produzieren lassen.
1. Davon, daß du dir anstelle eines 911ers einen Lupo kaufst, haben die angesprochenen armen Schweine überhaupt nichts. Dafür hängen am Porsche viel mehr Arbeitspätze als am Lupo - wegen der geringen Automatisierung.
2. Die letzte deutsche Regierung, die Autos produzieren ließ, war nicht besonders erfolgreich. Sie hatte sogar extra eine Mauer gebaut, damit keiner abhauen konnte, aber irgendwann hat die auch nicht mehr gehalten.
Gruß