w 209 Und kind?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen ,

Ich habe da mal eine frage , und zwar sind meine Frau und ich eigentlich richtige Coupe Fans , besonders vom w209 , und wollten wissen ob das Fahrzeug auch für ein kind zu gebrauchen ist. Wegen platz und Kofferraum und reise Qualitäten.
Hoffe auf Erfahrungen .

Mfg
Goose

Beste Antwort im Thema

Der Van und Kombi Boom liegt aber auch daran das der Mensch immer bequemer wird!

Zu meiner Kindheit hatten wir zu 4 Kindern in einem 2 Türer Kadett B 1,3S Platz und wir waren froh das wir alle mit durften!😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Erst einmal muss ich Turbotobi28 zu 100% zustimmen.

Zum anderen muss man unterscheiden zwischen Baby und Kind. Solange noch die Babyschale benötigt wird ist der CLK wirklich nur suboptimal und gar ohne Iso-Fix-Station nicht für den Alltag geeignet.
Wenn die Babyschale und der Kinderwagen nicht mehr benötigt werden spricht nichts mehr gegen den CLK.

Also der kofferraum vom cabrio reicht bei mir noch nichtmal für einen wocheneinkauf für 2 personen.
Die öffnung ist so klein, dass eine große kunststoffbox kaum rein geht und ich noch was auf die rückbank packen muss.

Wenn ich mir jetzt mal überlege dass da ein kind samt buggy zusätzlich mit muss...puh 🙂

Goose hat ja auch nach den QP nicht nach dem Cabrio gefragt...

Hallo zusammen.

Etstmal vielen dank für die große Resonanz.
Hat mich gefreut.

Probefahrt mit einem clk 200 Kompressor mit
( Versuchskaninchen ) ist abgeschlossen.

Waren sehr überrascht wie groß das auto doch ist, das passt locker mit kind.

Vom fahrgefühl war er so wie mein ehemaliges 200k Sportcoupe. Naja nicht ganz so spritzig aber geht schon.

Das Problem was wir jetzt haben ist , das man ja jetzt schon SUV v6 gewöhnt ist... kein tiefer Einstieg die ruhe und kraft eines V6 etc.

Das wird wohl nixh ein paar nächte und tage dauern bis wir wissen was wir machen.

Alles nicht so einfach ????

Vielen dank an euch das ihr geholfen habt.
wie es ausgeht werde ich berichten.

Mfg
Goose

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goosman schrieb am 7. August 2015 um 15:15:52 Uhr:


...
Das Problem was wir jetzt haben ist , das man ja jetzt schon SUV v6 gewöhnt ist... kein tiefer Einstieg die ruhe und kraft eines V6 etc.
...

Hallo Goosman,

4-Zylinder Motoren sind in der CLK Baureihe 209 Exoten. Die überwiegende Mehrzahl der 4-sitzigen Modelle wird von souveränen V6 und V8 Triebwerken mit bis zu 582 PS angeschoben.

Falls das noch nicht ausreicht, gibts noch einen auf öffentlichen Strassen zugelassenen 7.3l V12 Berserker mit 664 PS: Den CLK GTR. Allerdings nur als 2-Sitzer.

Du hast also reichlich Auswahl.

Ja, die Sitzhöhe ist bauartbedingt geringer als die eines SUVs. Unter den Coupés, die ich 2007 auf meiner Shortlist hatte - MB CLK 320 CDI, BMW 635d und Audi A5 3.0 TDI - fiel der Einstieg in den CLK am leichtesten. Zusammen mit dem in dieser Gruppe grössten Platzangebot im Fond, hatte ich 2 weitere von vielen guten Argumenten, die mich schlussendlich zum CLK greifen liessen. Nach 8 Jahren und mehr als 280'000 zurückgelegten km hält die grosse Freude an diesem Wagen an.

Cheers,
DrHephaistos

Hallo zusammen.
Hat lange gedauert mit meiner Antwort! Sorry
Ein coupe ist es geworden allerdings der Vorgänger w208. Geht aber auch gut , ist manchmal etwas stressig alles in den Kofferraum zu bekommen, aber mit etwas druck geht das!
Bis jetzt können wir uns nicht beschweren. Ein Kombi wäre sicherlich leichter gewesen mit Baby und verstauen aber klappt so auch alles!!
MfG
Goosman

Deine Antwort
Ähnliche Themen