w 209 Und kind?
Hallo zusammen ,
Ich habe da mal eine frage , und zwar sind meine Frau und ich eigentlich richtige Coupe Fans , besonders vom w209 , und wollten wissen ob das Fahrzeug auch für ein kind zu gebrauchen ist. Wegen platz und Kofferraum und reise Qualitäten.
Hoffe auf Erfahrungen .
Mfg
Goose
Beste Antwort im Thema
Der Van und Kombi Boom liegt aber auch daran das der Mensch immer bequemer wird!
Zu meiner Kindheit hatten wir zu 4 Kindern in einem 2 Türer Kadett B 1,3S Platz und wir waren froh das wir alle mit durften!😁
35 Antworten
Auf jeden Fall!
Für ein Kind braucht kein Mensch einen Kombi.
Als mein Sohn 1988 geboren wurde habe ich mein Käfer Cabrio Verkauft und mir den damals Aktuellen 3er BMW gekauft das war der e21 den gab es auch nur als 2 Türer, hat völlig ausgereicht und der CLK ist um einiges Größer!
Das sehe ich genauso. Der W209 ist innen und auch im Kofferraum wirklich groß für ein QP. Wenn man damit nicht zurecht kommt, braucht man wirklich ein Kombi oder eine SUV Karren.
Brauchen nicht unbedingt aber es erleichtert das Leben enorm.
Eine Babyschale in einer engen Parklücke auf die Rückbank zu wuchten ist schon ne Arbeit.
Dann noch den Kinderwagen teilzerlegen damit er in den Kofferraum geht!?
Alles machbar aber eben nicht komfortabel.
Aber das Interesse am Auto läßt oft eh schnell nach wenn der Nachwuchs da ist.
Gruß Tobias
Ich muss auch dazu sagen spätestens wenn das 2te Kind kommt sollte man sich überleben ob der CLK doch nicht das falsche Auto ist. Klar kriegt man das ein oder andere rein, aber sicher nicht wie in einer E Klasse oder in einem Kombi.
LG
Ähnliche Themen
Fahren zur Zeit mit unseren Enkelkindern durch die Gegend ,einmal Kindersitz und einmal nur das Kindersitzerhöhung klappt wunderbar .Beim einlegen des Kindersitz ( und Anschnallen ) einfach Scheiben runter klappt alles so wie es soll.
Ach ja fahren ein Coupe 😁
Wie gesagt gehen tut alles. Aber ist halt auch ein Unterschied ob man ab und an die Enkel einlädt oder das jeden Tag womöglich mehrfach machen muß.
Das schlaucht nach einiger Zeit mehr als der Wagen Spaß macht. Zumindest bei den meisten Eltern. Es muß ja net gleich ein Van sein. Aber 4 Türen sind schon von Vorteil. 😉
Wie gesagt gehen tut alles. Aber ist halt auch ein Unterschied ob man ab und an die Enkel einlädt oder das jeden Tag womöglich mehrfach machen muß.
Das schlaucht nach einiger Zeit mehr als der Wagen Spaß macht. Zumindest bei den meisten Eltern. Es muß ja net gleich ein Van sein. Aber 4 Türen sind schon von Vorteil. 😉
Hallo. Das ging ja schnell.
Danke für das rasante fedback.
Da wir ja nur ein kind wollen sollte das Coupe ausreichen.
Wir werden mal die tage einen probe fahren und nehem den kleine von meiner schwester mit (Versuchskaninchen )?? dann wird sich zeigen ob es passt.
Werde dann berichten.
Dankeschön
Mfg
Goose
Hi,
wie groß ist denn das "Versuchskaninchen" 😉
Schwierig ist das erste Jahr mit Babyschale (Maxi Cosi) die wiegt zum ende hin locker über 10-12kg. Empfehlenswert wäre hier eine Basisstation,die bleibt fest im Auto und der Sitz wird nur eingerastet. Ich weiß nicht wie tief die Rückbank beim W209 ist. Aber die Babyschale stößt selbst bei Mittelklassefahrzeugen teils an die Fordersitze wenn die weit nach hinten eingestellt sind.
Beim nächst größeren Sitz wird inzwischen auch ein Reboarder empfohlen,das dürfte bei einem zweitürer gar nicht gehen. Ich persönliche halte aber eh nix von den Sitzen. Aber auch sonst wird es nicht einfach das inzwischen über 10kg schwere Kind in den Sitz zu wuchten und anzuschnallen. Später wird es dann einfacher wenn das Kind selbst reinklettern kann.
Ist halt die Frage wie oft man mit dem Auto fährt. In der Stadt wo man den Alltag zu Fuß bewältigen kann und vielleicht nur am WE fährt kein Thema. Aber wenn man wirklich jeden Tag damit fahren muß wird es schnell nervig.
Ich wollte keinen Van haben und habe mich für einen Mittelklassekombi entschieden, bin auch durchaus zufrieden. Aber inzwischen muß ich einsehen das ein Van mit Schiebetüren das Leben noch einfacher gemacht hätte 😉
Wie gesagt bei den meisten Eltern ändert sich das Verhältnis zum Auto enorm. Vom Hobby und Statusobjekt wird es ganz schnell zum reinen Nutzobjekt.
Hätte ich vorher auch nie gedacht aber ich kann heute sogar mit Winnie Puh Sonnenschutz und Hipp Namensaufklebern leben, oder sagen wir ich stehe drüber 😉
GRuß Tobias
Hi. Das (Versuchskaninchen ) ist gestern 3 geworden.
Wie gross sie ist kann ich dir jetzt garnicht sagen?
Ja das leuchtet natürlich ein. Da müsste man sich natürlich informieren was da möglich ist. Was die sitze angeht.
Vielleicht wäre ja ne limo eher angebracht.
Aber das müssen wir erstmal rausfinden was für uns das beste ist.
Jetzt haben wir nen Lexus rx suv und sind da vom optisch und nutzen her nicht mehr so begeistert von.
Danke .
grüße goose
Hi,
der tolle Nutzwert der SUV ist ja oft auch nur ein Alibiargument für einen trendigen SUV.
Was den Nutzwert angeht geht nix über einen Kombi oder einen Van.
Die sind halt zur Zeit nicht mehr so im "Trend" wie die SUV,aber wenn man es nüchtern betrachtet kaum zu schlagen.
Wie gesagt wenn man das Auto weniger als Statussymbol betrachtet und nüchtern betrachtet sieht man vieles mit anderen Augen.
So ab 3-4 Jahren ist das (Auto)Leben mit Kind wieder einfacher. Die Sitze werden kleiner. Kinderwagen bzw. Buggy werden nicht mehr gebraucht. Dann kann man wenn man noch Lust drauf hat wieder eher zum Coupe greifen bis die Kids zu groß werden.
Gruß Tobias
Unsere Enkelkinder sind 4 + 8 Jahre alt und ich hatte es vergessen das ja Kinderwagen, Karre oder Buggy auch dazu gehören
Zur Not gibt es ja auch noch die Babyklappe😎
Pfui, der war Böse🙄
Ich werde in ein paar Monaten auch OPA hab aber in meinem ML55 zum Glück keine Platzprobleme, da können die Eltern und Hunde auch noch mit😁
Aber ich bleibe dabei, der CLK hat Platz genug für ein Kind auch mit Kinderwagen und die Rücksitze vom CLK sind schon Ordentlich Groß da kommt so mancher Mittelklässler nicht mit das gleiche gilt auch für das CLK Cabrio!
Das Equipment wie Kinderwagen sollte man schon der Situation anpassen, d.h. z.B. kein riesiger Kinderwagen. Bei W209 kann man auch die hinteren Seitenscheiben absenken, das erleichtert das Handling deutlich, denke ich.