W 204 Wasserferlust ! Kulanz oder Garantie, wer Zahlt ??

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Bei meinem C220 CDI Erstzulassung Juli 2013 mit jetzt 46.200 km hatte ich die Meldung Kühlmittelstand überprüfen im KI.

Ich war beim freundlichen und der meinte erst mal eine Druckprüfung machen ,

Ergebnis:

Anschlussstück am Zylinderkopf undicht.

Einen Leihwagen würde ich nicht erhalten, aber in 2 Stunden könnte die Reparatur erfolgt sein. Daraufhin sagte ich machen und habe die 2 Stunden gewartet. Um 13:00 Uhr bin ich glücklich mit meinem Auto nach Hause gefahren. Um 17:30 Uhr bekam ich vom netten Service Mitarbeiter der die ganze Sache abgewickelt hatte einen Anruf, Er sagte mir ich müsse leider 25% der Kosten übernehmen da nur 75 % von MB übernommen würden ????

Mein letzter Service beim freundlichen war im September 2016 bei gerade mal 36.800 km, seitdem bin ich 10.000 km gefahren.

Meine junge Sterne Garantie geht noch bis 10. September 2017! !!

Ich frage mich jetzt, warum soll ich 25 % selber zahlen wenn eine junge Sterne Garantie ( Basic 100 ) besteht und jeder Service beim Freundlichen durchführt wurde ??

Was kann der Grund sein das MB bei anderen Leidensgenossen die Kosten zu 100 % übernommen hat ??

Für Hilfe und Tipps bin ich euch echt dankbar.

Gruß aus dem Westerwald

Beste Antwort im Thema

Die Kulanzen sind gestaffelt und nehmen mit Alter und Laufleistung ab. Man bedenke das Fahrzeug ist mit EZ 07/2013 jetzt bereits im 4ten Laufjahr.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Kühlwasserstutzen ist aber eben kein Kühl- und Heizwasserschlauch, sondern ein Fest am Motor verbautes Bauteil. Von daher würde ich persönlich da nochmal nachhaken.

Mein W205 ist jetzt 28 Monate Jung und hat knapp 63tkm auf dem Tacho. Habe noch 1 Jahr JungeSterne Garantie und war natürlich immer beim Service beim Freundlichen. Da die Seitenscheibe Probleme machte und von alleine wieder runter fuhr, musste ein update eines Steuergerätes erfolgen. JungeSterne Garantie würde dieses Update nicht übernehmen, so dass ich Heute 100€ selber zahlen musste. Wir sprechen hier vom Nachfolger des W204, von einem Fahrzeug welches jünger ist als die C-Klasse vom TE.

Sei froh das du 75% bekommen hast. Immer nörgeln und denken nur weil man ein Mercedes fährt muss man jetzt nichts mehr zahlen und hat für 10 Jahre und 500tkm einen Freifahrtschein. Da bekommst du 75% geschenkt und erzählst immer noch etwas von Ausländern usw.

Ach ja für den Mietwagen habe ich 57€ zahlen müssen.

Maastricht anrufen und nachfragen. Meiner hatte 95000 km auf der Uhr, 5 Jahre alt und 100% Kostenübernahme durch JS.
Das Problem mit dem Flansch am Kopf ist bekannt. Bei mir war auch nicht die Rede von Kulanz sondern einfach Garantiefall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen