W 124 kann es sein ??? steuergerätunterspannung 220E Coupe

Mercedes E-Klasse W124

hallo liebe freunde ,und profis

mir ist es erneut passiert das der wagen (es handelt sich um ein w 124 220 coupe Bj.94 M111 er motor) im Leerlauf ausgeht ,wie folgt ...

ich starte der motor geht sauber und normal an ...
es läuft einige sekunden in der anhebung...dann beginnt der motor an zu wackeln und geht dann im Lerrlauf aus !!!

ich starte nochmal geht weider an ,wenn ich nun gas gebe (alles was über 1500 umderhungen ist) läuft der motor auch weiterhin in der P oder N stellung ..wenn ich bzw sobald ich mein Fuß vom gas nehme geht es runter und stirbt sofort aus ....

ich war somit in verscheidenen werkstätten ,
bosch meinte es wäre der luftmengenmesser wurde erneuert und war es nicht .
eine anderer service meinte e s wäre der positionsgeber KW wurde erneuert und war nicht .
Mercedes benz meinte das es am leerlauf bzw drosselklappenregler liegen würde ,wurde ebenfalls erneuert und ich war schockiert als es auch nicht ging ,das ganze hat mich sehr viel geld und vor allem nerven gekostet ,nun habe ich mir sagen lassen und das is t meien frage :
kann es sein das es am steuergerät für die zündendstufe liegen würde weil der angeblich unterspannung liefert im leerlauf ......................bevor ich mich nun entscheide ob ich nochmal auf verdacht oder fehldiagnose weitere 1000 euro investieren soll ob dieses auch sein kann ,

ich meine kann das wahr sein was mir gesagt wird ,mittlerweille glaube ich den wenigsten werkstätten was sie diagnostizieren und ich vergeblich investiere deshalb meine frage und bitte an euch die sich auskennen und erfahrungen mit dem problem haben ,ich würde mich sehr freuen von euch hilfe und tipps zu bekommen bin am verzweifeln

LG

Beste Antwort im Thema

So da hast du einen Auszug,fang mal mit dem X12-3 an ,und ich kann mich erinnern das ich bei einem 124 mal alle Sicherungen erneuert habe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kannste ein Bild machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen