VW-Werbung vs. Volvo! Oder täusch ich mich?

Volvo

Gerade auf Volkswagen.at gefunden:

"Überlebensraten" des Polo und Golf mit Gewinnspiel.

Überlebensrate Polo und Golf

Was fällt euch auf dem Bild (Schrottplatz?)auf?

🙄 🙄 🙄

25 Antworten

Die Schweden schlagen zurück:

Schrottplatz in Halmstad

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Bei dem Klassenvergleich greift VW wohl nicht nur zu den Sternen, sondern eher zu nächsten Sonnensystem. Ob die auf den Boden der Tatsachen zurück kommen?

Man sollte beachten, daß die Statistik mit der Markteinführung des Golf IV endet, als die Elektronik den Autos ein vorzeitiges Ende bescherte. Zufall?

Der Golf II jedenfalls war tatsächlich unkaputtbar, das war ja alles noch robuste Mechanik. Der Polo I auch völlig schmerzfrei. Aber Golf IV und V - davon fährt in zehn Jahren nur noch ein Zehntel. Und das wäre gut.

Als die auf dem Schrott zu sehenden Fahrzeuge gebaut und erstzugelassen wurden, war an "Golf" noch gar nicht zu denken!

Stefan,
gehässig und wohl wissend, daß die Aussage nicht ganz stimmt 🙂

Was regt ihr euch den auf?

Wir haben schon einige VW's besessen/besitzen sie noch...Golf I Cabrio, 2 Golf II, Golf IV, Lupo.

Und ich muss sagen von der Qualität (Technik, Zuverlässigkeit, Verarbeitung) war der Golf II der Beste. Keinerlei Rost, keine technischen Probleme, kein Klappern usw.
Ich kann mir gut vorstellen das noch sehr viele von denen auf den Straßen sind.

Aber ich finde es von VW etwas sehr dreist bei den heutigen Qualitätsproblemen mit diesen wahren "Volkswagen" zu werben.

Die sollten sich an den VW's der 80er/Anfang 90er Jahre lieber ein Beispiel nehmen. Ich hätte nichts gegen die Werbung wenn die Qualität über die Jahre gleich geblieben wäre.

Ähnliche Themen

Genau das ist es Cham: Golf I und II waren ordentliche Autos, der III ist auch okay, aber IV und V sind einfach Elektroschrott.

Gut, das VW noch vom Image leben kann. Hoffentlich kommt's bei Volvo nicht irgendwann auch so weit...

Der IIIer wäre auch noch in Ordnung, würde er nicht rosten - hier wurde angefangen zu sparen.
Wie einst bei Opel - man sieht ja was die Amis dieser Traditionsmarke für ein Image verpasst haben...einfach nur traurig sowas.

aber bei opel geht's doch gerade wieder bergauf? auch, wenn die fuehrung die schliessung eines astra-werkes angekuendigt hat.

lieb gruss
oli

Klar, rein technisch und optisch geht es bei Opel schon einige Jahre bergauf - aber frag doch mal in deinem Bekanntenkreis rum was die von Opel halten bzw. damit verbinden.

Der Ruf dieser Marke ist absolut ruiniert und das sicher noch für die nächsten 10 Jahre.

In 10 Jahren wird dann VW auch so weit sein...wenn die so weiter machen.

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Was regt ihr euch den auf?

Wir haben schon einige VW's besessen/besitzen sie noch...Golf I Cabrio, 2 Golf II, Golf IV, Lupo.

Und ich muss sagen von der Qualität (Technik, Zuverlässigkeit, Verarbeitung) war der Golf II der Beste. Keinerlei Rost, keine technischen Probleme, kein Klappern usw.
...

das wiederum kann ich nicht nachvollziehen. deine mögen ok gewesen sein, aber jedes mal wenn ich einen golf II vor meinem geistigen auge sehe, sehe ich die beiden rostläufe an beiden ecken der heckklappe zum stosfänger runter... 😁

sowas bei volvo schon mal gesehen???

und dann die technik... vieviele der 16-ventiler im golf II gti hatten nicht die versprochene leistung??? g-lader experimente???

sorry, aber solche faux-pas gibt's bei volvo nun überhaupt nicht, mein vater hat über 30 jahre bei volvo gearbeitet und seit ich denken kann, nix anderes gefahren. und ich, siehe signatur...

bei allem respekt, aber die lebensdauer eines richtigen volvo's erreicht kein VW...

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


...aber jedes mal wenn ich einen golf II vor meinem geistigen auge sehe, sehe ich die beiden rostläufe an beiden ecken der heckklappe zum stosfänger runter... 😁

Was du da vor deinem geistigen Auge siehst ist kein Rost sondern Hohlraumkonservierung, der bei starken Sonnenschein sogar noch nach 14 Jahren bei meinem damaligen Golf runterlief.

Sieht zwar nicht so doll aus, aber die haben den 2er Golf wirklich mit Konservierung ohne Ende vollgepumpt. Da war noch nichts von Sparwahn zu spüren.

Ja, rost ist das definitiv nicht, was da beim Golf runterläuft, aber es ist auch kaum wegzubekommmen, diese pampige Schlonze, die da raussabbert. Sieht aber tatsächlich ziemlich gammelig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen