VW WA (Azubi) Leasing
Moin,
hab mir da bzw mache mir zu dieser Sache viele Gedanken gemacht, viele gefragt und würde da gerne noch weitere Meinung hören.
Kurz nen paar Informationen.
Hab dieses Jahr eine Ausbildung bei Volkswagen begonnen (Direkt in Wolfsburg), bin Fahranfänger und nun die Frage.
Da ich etwas Zuhause abgeben muss und mit Nebenjob alles drum und dran komme ich auf 600Euro, welche ich monatlich zur Verfügung habe.
Ich möchte mir KEIN Auto für 2-3 Jahre kaufen, wenn dann sollte es schon nen Golf 5 o.a. für 6-7 und auch ne Zeit durchhält.
Deshalb überlege ich zu leasen, durch die besonderen Angebote als Azubi mit Extra hohem Tankgutschein, den 1% als WA ect. und keiner Anzahlung o.a. könnte ich mir quasi deshalb schon für ~200€ einen Golf7 leasen.
Wie viel Geld ich habe bzw übrig habe ist mir indem Fall egal, bin aber viel unterwegs durch Sport, etwas unvorteilhafter Wohnort zur Innenstadt und würde mir deshalb viel Zeit sparen mit einem Auto.
Gefahr ist halt allerdings das irgendwie Schäden entstehen und das dann schnell mal was kosten kann.. muss nicht viel sein, kann aber. Aber ich denke mir, das könnte bei nem EIGENEN Auto genau so der Fall sein und ich würde mich ärgern. Ich könnte mir allerdings alle 6-9 Monate ein neues Auto holen oder ebend keins, je nach dem wie ich mit dem Geld klarkomme und alles.
Da ich "nur" 600€ über habe und mir kein so "billiges" Auto kaufen will, müsste ich noch relativ lang ohne Auto auskommen bis ich mir denn dann endlich einen kaufen könnte.
Mein Plan ist es allerdings, die ganzen 3 Jahre in der Ausbildung bestenfalls zu leasen und 2-3 Jahre nach meiner Ausbildung ordentlich was wegzupacken und mir dann ein wirklich gutes Auto zu kaufen, monatlich wären da sicher 500-1000 zum weglegen drin.
Ein Bekannter von mir hat mir nun aber auch noch den vorschlagt gemacht, einfach mal bei allen Authäusern nach einer Finanzierung nachzufragen, da ich bei der VW Bank scheinbar auch als Azubi circa 7-8 als Kredit bekomme zu fast gar nicht vorhanden Zinsen.
Was würdet ihr denn nun raten ?
Umhören nach einer Finanzierung über 3-4 Jahre ?
Leasen und alle 6 Mon. schauen wie ich mit dem Geld ect. klarkomme und nach der Ausbildung kaufen/finanzieren (Hab danach einfach andere Finanzierungsmöglichkeiten als z.z. - mit Anzahlung, besseres Auto usw.)
Nicht leasen/finanzieren sondern einfach noch 2-3 Jahre ohne Auto auskommen und dann Finanzieren/Kaufen.
Beste Antwort im Thema
Versuch doch das mit dem Leasen einmal für 6 Monate und schau wie du hinkommst
Es würde auch helfen wenn du mal alle Kosten die bei dir im Monat anfallen mal zusammen rechnest
Ich habe das neulich auch mal gemacht.Alles was zu zahlen ist auf das Jahr gerechnet und dann durch 12 Monate geteilt.Da kommt ganz schön was zusammen
Ähnliche Themen
29 Antworten
Bei deinem Einkommen oder was dir noch über bleibt würde ich dir raten kein Auto zu finanzieren oder zu leasen, wenn du das VW Werk auch mit dem Bus o.ä. Verkehrsmittel erreichen kannst.
Fragen zum VW Mitarbeiterleasing wurden hier schonmal behandelt
http://www.motor-talk.de/.../leasing-fuer-vw-mitarbeiter-t2974311.html
Ja, aber das Leasingangebot bei VW ändert sich ständig. Z.b. wie das mit der Probezeit nicht mehr aktuell ist.
Habe mir den Thread den du verlinkt hast auch schon durchgelesen 😉
Das mit dem Einkommen, ist eigentlich nicht unbedingt das große Problem.. klar volle 600 im Monat haben oder 300 im Monat + nen Auto und circa 100 fürn Tank. Würde auch so hinkommen nur ist der zeitliche Aufwand zur Schule/Werk, 3-4x wöchentlich zum Fitness o.a. dann erheblicher leichter und auch vorallem unverbindlicher zu erledigen als mit dem Bus
Zitat:
Original geschrieben von NMeloti
Ja, aber das Leasingangebot bei VW ändert sich ständig. Z.b. wie das mit der Probezeit nicht mehr aktuell ist.
Habe mir den Thread den du verlinkt hast auch schon durchgelesen 😉Das mit dem Einkommen, ist eigentlich nicht unbedingt das große Problem.. klar volle 600 im Monat haben oder 300 im Monat + nen Auto und circa 100 fürn Tank. Würde auch so hinkommen nur ist der zeitliche Aufwand zur Schule/Werk, 3-4x wöchentlich zum Fitness o.a. dann erheblicher leichter und auch vorallem unverbindlicher zu erledigen als mit dem Bus
Es bleibt ja nicht nur bei den Leasingkosten/Finanzierungskosten + Sprit, da kommt noch Versicherung, Steuer, Inspektionen, Ersatzteile Winterreifen hinzu. Dir bleiben dann noch 150-250 € im Monat. Wie wärs mit einem schnellen Roller?
Neeeein, moment.
In den Kosten für das Auto pro Monat ist bereits alles mit drin. Versicherung, Steuern ect.
Also alles drum und dran für das Auto wären dann indem Fall die 200-250 für das Auto, je nach Ausstattung ect. + Sprit - da kommen ansonsten keine weiteren Kosten auf mich zu.
Die Inspektion am Ende muss ich nicht zahlen, die Reifen werden ebenfalls gestellt bzw es sind Ganzjahres oder jahresabhängige Reifen drauf die von VW auch übernommen werden. Also kommt da auch nichts auf mich zu. Also beim Leasen.
Bei der Finanzierung hingegen hast du recht, da werde ich am Ende noch Steuern, Versicherung, Reifen ect. alles aus eigener Tasche zahlen müssen.
Beim Leasen hingegen ist direkt alles mit drin und ich habe das Auto nur für 6 oder 9 Monate und kann mich danach entscheiden erstmal OHNE Auto auszukommen oder mir wieder eins zuholen.
Zitat:
Original geschrieben von NMeloti
Neeeein, moment.In den Kosten für das Auto pro Monat ist bereits alles mit drin. Versicherung, Steuern ect.
Also alles drum und dran für das Auto wären dann indem Fall die 200-250 für das Auto, je nach Ausstattung ect. + Sprit - da kommen ansonsten keine weiteren Kosten auf mich zu.
Das ist aber dann ein VW Dienstwagen für Mitarbeiter mit Endgeldumwandlung. Oder auch Full-Service-Leasing genannt. Gibts das auch schon für Azubis?
Inzwischen schon seit mehreren Jahren, wird immer mehr angepasst und gerade als Azubi bekommt man halt zu diesen 1% Raten noch Tankgutschein ect. hinzu - kommt mir halt ganz gelegen für 200Euro + 100Euro Sprit im Monat ohne weiteren Nebenkosten ein Auto zuhaben für nen halbes bis dreiviertel Jahr, also da ich mir kein eigenes vernünftiges aktuell kaufen kann und finanzieren erst nach meiner Ausbildung eigentlich für mich in Frage käme
Zitat:
Original geschrieben von NMeloti
Inzwischen schon seit mehreren Jahren, wird immer mehr angepasst und gerade als Azubi bekommt man halt zu diesen 1% Raten noch Tankgutschein ect. hinzu - kommt mir halt ganz gelegen für 200Euro + 100Euro Sprit im Monat ohne weiteren Nebenkosten ein Auto zuhaben für nen halbes bis dreiviertel Jahr, also da ich mir kein eigenes vernünftiges aktuell kaufen kann und finanzieren erst nach meiner Ausbildung eigentlich für mich in Frage käme
Ok, dennoch bleiben dir im Monat nur noch 300 € über, 50 % deines Geldes gehen fürs Auto drauf das finde ich sehr viel. Mache doch mal die Rechnung mit einem Up, oder maximal einem Polo auf und schaue mal ob du für max 100 € einFull-Service-Leasing Angebot im Monat bekommst. Ich war selbst mal jung und weiß wie schnell das Geld weg ist wenn man am Wochenende mal ausgeht oder sich auch noch was anderes kaufen will.
Versuch doch das mit dem Leasen einmal für 6 Monate und schau wie du hinkommst
Es würde auch helfen wenn du mal alle Kosten die bei dir im Monat anfallen mal zusammen rechnest
Ich habe das neulich auch mal gemacht.Alles was zu zahlen ist auf das Jahr gerechnet und dann durch 12 Monate geteilt.Da kommt ganz schön was zusammen
Da ich in der Ausbildung viel fuhr (habe bei Volkswagen in Emden gelernt und bin nun seit einem Jahr fertig), hatte ich damals für 7.500 Euro einen Golf 4 Variant Pacific von 12/2003 mit 118.000 KM gekauft. Es war ein 100 PS TDI und eine Rate von 86 Euro im Monat zzgl. ca. 50 Euro Versicherung und 25 Euro Steuern im Monat. Macht also 160 Euro ca. monatlich unterm Strich. Ich bin mit dem Auto super günstig gefahren. Er war nie defekt. Hatte also 3 Jahre ein richtig schönes Auto, gespart und fahre nun einen Passat B7 mit 20 Jahren. Das war ein Ex-Dienstwagen von VW.
Für junge Leute (mal hier hin und mal dahin, teilweise nach Bremen auf Feiern) sind die Kilometer schnell ausgeschöpft. Da ich mit Leidenschaft Autos pflege, wären für mich eher die begrenzten Kilometer als die Schäden ein Problem.
Es grüßt dich also ein Kollege aus Emden 😁
P.S. schau mal unter meinen Fahrzeugen im Profil. Da sieht man den Golf noch (war 2010 die Anschaffung). Verkauft hab ich den mit 160.000 KM und einem "Verlust" von 1500 Euro im Jahre 2012 (August, als dann mein Passat vor der Tür stand).
Ich hätte auch eine Frage zum WA-Leasing.
Ich fange im September in einem Autohaus in WOB meine Ausbildung an und wollte nach der Probezeit eventuell auf das WA-Leasing zugreifen. Geht das tatsächlich nur als Mitarbeiter des Werkes selbst oder reicht es, azubi/mitarbeiter eines VW betriebes zu sein? Vielen Dank schonmal
Mitarbeiter der Volkswagen AG oder Werksrentner.
welche groben konditionen kann ich dann in meinem eigenen Haus erwarten? Also wieviel nachlass ist im schnitt beim neu- bzw. Gebrauchtwagenkauf für mitarbeiter üblich? Hat da jemand Erfahrung (en)? Vielen Dank schonmal!
Über die Konditionen deines Arbeitgebers redest Du am besten mit deinem Chef, Der weiss es ganz genau während Wir nur raten können.
Wenn Du deinem Chef eine Standuhr abkaufst werden die Konditionen anderst sein als wenn Du einen Schnelldreher willst.
das stimmt natürlich. Aber generell werden die konditionen für eigene mitarbeiter und azubis ja besser sein als für einen normalen kunden!?