VW Vertragshaender: Verhandlungsraum?
Gibt es Verhandlungsraum bei VW Vertragshaendlern? Ich werde mir in den kommenden Tagen ein paar gebrauchte Winzlinge anschauen und wuerde bar (bzw. Ueberweisung/Kreditkarte) bezahlen falls ich ein passendes Auto finde. Wie weit koennte man verhandeln, bzw welche Alternativen gibt es? An Winterreifen habe ich vorlaeufig nichts wegen einer zeitlichen Wohnsituation ohne Platz. Sobald ich eine eigene Wohnung gefunden habe werde ich mir wohl einen Fahrradtraeger zulegen, aber auch fuer den habe ich im Moment eher keinen Platz.
27 Antworten
Würde ein Händler Preisverhandlungen akzeptieren, würde auf dem Preisschild stehen "VB".
Ich gehe nicht in den Supermarkt einkaufen und frage an der Kasse ob man am Preis noch was machen kann.
Ich frage nach einem zusätzlichen Radsatz z.B Winterräder oder nächster großer Service umsonst. Aber nicht nach letzte Preis. Ich kann mir ein Auto leisten, oder nicht.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 1. September 2021 um 22:55:21 Uhr:
Würde ein Händler Preisverhandlungen akzeptieren, würde auf dem Preisschild stehen "VB".
Ich gehe nicht in den Supermarkt einkaufen und frage an der Kasse ob man am Preis noch was machen kann.Ich frage nach einem zusätzlichen Radsatz z.B Winterräder oder nächster großer Service umsonst. Aber nicht nach letzte Preis. Ich kann mir ein Auto leisten, oder nicht.
Der Traum jedes Händlers - Kaufinteressenten mit zu viel Geld!
Sehe ich auch so, hatte letztens auch so einen Verkäufer der diese Vergleich machte. Wir waren bei einem Kaufpreis von fast 30 t€ und es ging um 300 Euro.
Ich hab es dann gelassen und das Auto wurde kurz Zeit später um 800 reduziert.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 1. September 2021 um 22:55:21 Uhr:
Würde ein Händler Preisverhandlungen akzeptieren, würde auf dem Preisschild stehen "VB".
Ich gehe nicht in den Supermarkt einkaufen und frage an der Kasse ob man am Preis noch was machen kann.Ich frage nach einem zusätzlichen Radsatz z.B Winterräder oder nächster großer Service umsonst. Aber nicht nach letzte Preis. Ich kann mir ein Auto leisten, oder nicht.
Unterm Strich kannst Du dir weniger leisten, da du so viel Geld verschenkst. Heute sind Rabatte einkalkuliert, das kann man gut oder schlecht finden. Es erschwert auch einen Kauf, da man gut drauf sein muss, um zu handeln. Sebst in "den Geiz ist geil" oder "ich bin doch nicht blöd Läden" kann man handeln.
Ähnliche Themen
Bei großen Vertragshändlern gibt es, bei Gebrauchtwagen, i.d.R. kein Preisnachlass. Die Verkäufer haben dort auch keinen Einfluss auf den Preis. Habe schon erlebt, dass ich mich zu einer Probefahrt für das kommende Wochenende angemeldet habe und das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich noch mal um 1000€ im Preis gesenkt. Das macht ja eigentlich keinen Sinn. Wie das bei freien ist, kann ich nicht sagen. Mir persönlich ist ein Satz Winterräder auch viel lieber als ein kleiner Preisnachlass.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 1. September 2021 um 22:55:21 Uhr:
Würde ein Händler Preisverhandlungen akzeptieren, würde auf dem Preisschild stehen "VB".
Ich gehe nicht in den Supermarkt einkaufen und frage an der Kasse ob man am Preis noch was machen kann.Ich frage nach einem zusätzlichen Radsatz z.B Winterräder oder nächster großer Service umsonst. Aber nicht nach letzte Preis. Ich kann mir ein Auto leisten, oder nicht.
Sorry, ich checks nicht.
Ist das für dich wirklich ein Unterschied?
Ich habe mir z.B. vor 2 Wochen einen VW Jahreswagen zugelegt. Meinen GTI in Zahlung gegeben. Ich habe gar nicht erst danach gefragt ob man am Preis was machen kann.
Im Gegenzug hat mir der Mensch der dort arbeitet, ungefragt einen gebrauchten Satz Alufelgen dazu gegeben mit neuen Michelin Winterreifen (nein, die Winterräder waren nicht Bestandteil der Neuwagenbestellung von damals), die Zulassung übernommen inkl. deren Kosten und Wunschkennzeichen, eine "R"-Cap und Polo-Shirt, Auto dreiviertel vollgetankt, und - da ich einen Wartungsvertrag in jedem Fall abgeschlossen hätte - diesen für 30 Euro angeboten statt den üblichen + 40 Euro so wie auf der VW-Webseite.
Es gibt keine Pauschalantwort. Es gibt Händler, die steigen gleich mit einem niedrigen und marktüblichen Preis ein, es gibt andere die hoffen erst mal 4 Wochen, dass ein Dummer auftaucht. Dann hängt es von der Garantie ab usw.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 2. September 2021 um 17:35:57 Uhr:
Ich habe mir z.B. vor 2 Wochen einen VW Jahreswagen zugelegt. Meinen GTI in Zahlung gegeben. Ich habe gar nicht erst danach gefragt ob man am Preis was machen kann.
Im Gegenzug hat mir der Mensch der dort arbeitet, ungefragt einen gebrauchten Satz Alufelgen dazu gegeben mit neuen Michelin Winterreifen (nein, die Winterräder waren nicht Bestandteil der Neuwagenbestellung von damals), die Zulassung übernommen inkl. deren Kosten und Wunschkennzeichen, eine "R"-Cap und Polo-Shirt, Auto dreiviertel vollgetankt, und - da ich einen Wartungsvertrag in jedem Fall abgeschlossen hätte - diesen für 30 Euro angeboten statt den üblichen + 40 Euro so wie auf der VW-Webseite.
War der Preis so hoch, das der Verkäufer zum Samariter wurde? Vielleicht hatte er ein schlechtes Gewissen, weil der Preis dermaßen überzogen war. Keiner hat was zu verschenken.
Also Verhandlungsräume gibt es sicherlich, nennt man auch Verkaufsbüro.
Falls Du tatsächlich "preislichen" Verhandlungsspielraum meintest, so kommt es auf den Verkäufer und dessen Kalkulation an.
In Zeiten des Internets sind Preise transparenter denn je und vom Prinzip her schon knapp kalkuliert, man will ja nicht auf der letzten Suchergebnisseite stehen und nicht gefunden werden.
Hinzugehen und einen Nachlass zu fordern wird in 80% der Fälle dazu führen, dass Du dort nichts zu kaufen bekommst. Die Verkäufer möchten am Monatsende natürlich auch ihren Lohn auf dem Konto haben und werden Dir nicht aus Jux und Dollerei xxxx € nachlassen können.
Man kann natürlich nett und freundlich fragen, sollte aber darauf gefasst sein, dass der ausgeschriebene Preis der tatsächliche Endpreis ist. Und wenn die Zulassungskosten oder gar paar WR rausspringen, dann ist es sehr gut. Davon ausgehen kann man nicht.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 9. September 2021 um 12:38:42 Uhr:
Also Verhandlungsräume gibt es sicherlich, nennt man auch Verkaufsbüro.Falls Du tatsächlich "preislichen" Verhandlungsspielraum meintest, so kommt es auf den Verkäufer und dessen Kalkulation an.
In Zeiten des Internets sind Preise transparenter denn je und vom Prinzip her schon knapp kalkuliert, man will ja nicht auf der letzten Suchergebnisseite stehen und nicht gefunden werden.
Hinzugehen und einen Nachlass zu fordern wird in 80% der Fälle dazu führen, dass Du dort nichts zu kaufen bekommst. Die Verkäufer möchten am Monatsende natürlich auch ihren Lohn auf dem Konto haben und werden Dir nicht aus Jux und Dollerei xxxx € nachlassen können.
Man kann natürlich nett und freundlich fragen, sollte aber darauf gefasst sein, dass der ausgeschriebene Preis der tatsächliche Endpreis ist. Und wenn die Zulassungskosten oder gar paar WR rausspringen, dann ist es sehr gut. Davon ausgehen kann man nicht.
Sorry, dann verhandelt Du völlig falsch.
Wenn Du den Verkäufer fragst "Entschuldigung, könnten Sie sich eventuell vorstellen, mir einen kleinen Nachlass zu geben?" Ist die Antwort klar.
Selbstverständlich kann man handeln. Wer ein Auto zum Angebotspreis kauft, macht definitiv etwas verkehrt.
Also vwpassat99 ist vmtl Verkäufers Liebling 😁
Verhandeln kann man immer und wenn man nicht zusammen kommt dann schaut man halt weiter und fertig.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 11. September 2021 um 14:22:48 Uhr:
Also vwpassat99 ist vmtl Verkäufers Liebling 😁
Verhandeln kann man immer und wenn man nicht zusammen kommt dann schaut man halt weiter und fertig.
So ist es. Am Ende ist es doch simpel. Entweder der Preis passt wem und man kauft oder man lässt es. Wenn der Preis gut ist, ist es mir egal ob ich noch ein paar Euro hätte raushandeln können. Ist er es nicht, kaufe ich halt nicht. Dabei ist es egal ob der Preis mit Rabatten mies ist oder ich keine bekam.
Dank Internet kann man sich gut informieren welche Preise üblich/möglich sind. Und das gilt für Gebrauchtwagen wie auch für Neuwagen. Für ein paar Euro weniger fahre ich nicht durchs Land - sind die Differenzen massiv mach ich mir die Mühe.