VW Versicherung und Neuwagenfinanzierung

Hallo zusammen,
habe die SuFu schon ein bisschen gequält, aber nichts richtiges gefunden.

Ich finanziere einen VW Neuwagen im Rahmen der Umweltprämie Plus. So habe ich mir 2,9% Zinsen sichern können. Eine Vorraussetzung dafür war es auch den KFZ bei VW zu versichern.

Ich fahre aktuell auf 100% und während der 4 Jahre, in den ich das Auto haben und finanzieren will, würde beim aktuellen VW Modell meine SF - Klasse nicht weiter sinken. Dazu kommt, dass ich für die VW Versicherung alles im allem 150€ im Monat zahle, bei 15T km im Jahr.

Hier nun meine Frage: Kann ich die Versicherung irgendwann wechseln ohne dass ich die 2,9% Finanzierung verliere oder ist dies zwingend an einerander gekoppelt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chili_con_carne


wie wärs, wenn du einfach den Vertrag mal liest, den du unterschrieben hast. Da steht die Antwort drinnen...

Sollte man eigentlich machen, bevor man unterschreibt, aber nachher schadets auch nicht, dann weiss man zumindest, was man unterschrieben hat...

Sehr schlau.

Wie wär´s, wenn DU einfach mal den VW-Versicherungsvertrag zum Versicherungspaket PrämieLight Plus liest und anschließend feststellen würdest, daß dort keine Kündigungsfrist enthalten ist, weil die "allgemeinen Bedingungen für die KfZ-Versicherung gelten". D.h. er ist -wie ich mittlerweile vom VVD erfahren habe- zum Ablauf des Versicherungsjahres kündbar, vorliegen muss die Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf.

Und unterlasse in Zukunft derart altkluge Unterstellungen, ich hätte den Vertrag nicht durchgelesen.
Ich habe ein Schreiben vom VW-Autohaus, in dem bestätigt wurde, daß ich innerhalb zwei Wochen nach Unterschrift von dem Versicherungsvertrag fristgerecht zurückgetreten bin, sollte die Versicherung aber "erstmal unterschreiben". Die Methoden des -zwischenzeitlich gekündigten- VW-Autoverkäufers waren absolut unorthodox.
Deswegen auch meine Frage hier im Forum, wie sich es denn auf "sauberem" Wege verhält.

Drittens frage ich mich schon, an was es fehlt, wenn man bei Motor-Talk nicht mehr ohne detailgenaue Rechtfertigung des bisher Erlebten nach den Erfahrungen anderer Forum-Teilnehmer fragen kann, ohne derart von der Seite angeredet zu werden. Schade.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fishhill


Bei meinem jetzigen Versicherer(HDi) gibts sogar noch Neuwagenrabatt und andere Extras.Die man beim event. VW-Abschluss nicht bekommt.

Naja, auf den Listenpreis waren´s im Endeffekt bei mir fast 6950 Euro Neuwagenrabatt von VW (ja... mit der VW-Umweltprämie von 4000 € inkl., -bevor ich jetzt wieder wegen meinem geringem Rabatt belächelt werde-).

Oder gibts bei dem Modell mit der 4,9 % Finanzierung den VW-Rabatt UND einen HDi-Versicherungsrabatt dazu?

Und für die Versicherung (SF 15, Beitragssatz 40 % ) würde ich jetzt knapp 170 Euro (Neuwagenanschlussgarantie € 9,55 herausgerechnet!) bei VW mehr bezahlen.

Hi,
also Listenpreis  Passat Comfortline 122 PS ca.32000€.Abwrack,Umweltprämie und Rabatt=>Endpreis 22200 € inkl. WOB-Abholung.

4 verschiedene Finanzierungsmodelle wurden mir angeboten;0,9%-2,9%-4,9%-/6,9% über Vermittlerhausbank/.Alle anderen über VW-Bank.
Um nochmal was zu sparen sagte mir der Vermittler das man bei 0,9%+2,9% die Versicherung usw. von VW nehmen muss.
Ergo meinen jetzigen Versicherer angerufen ;wg. langjähriger Zugehörigkeit gibts den,den,den und den Rabatt.Also ca. 350€ im Jahr.
Ergo 4,9%+Anzahlung und Restsumme nach 4 Jahren ohne KM-Begrenzung für mich.Zwischenzahlungen sind wohl nicht bei 0,9+2,9% machbar!Bei den anderen ja.
Zahle jetzt jeden Monat 280 € und nach einem halben Jahr Selbstbehalt wird abgelöst.Warum?Restsumme nochmal angelgt zu guten Konditionen.

So ist es bei mir.Ich hoffe ihr findet ein ähnliches interessantes Angebot.

MfG
fishhill

Deine Antwort
Ähnliche Themen