Vw Vento ratsam? Bitte helft mir!

VW Vento 1H

Hallo Leute,

Ich bin im Moment bestrebt nach einem Auto ausschau zu halten. Dabei ist mir auch der VW Vento aufgefallen, der auch in der Versicherung recht gut zuliegen scheint. Was mich interessiert ist, ob er empfehlenswert ist. Dabei denke ich an die Klasse ab GL oder GLX, ab 90 PS und aufwärts, bzw die Dieselvariante. Leider werden im Internet die Dieselmodel immer mit hammermäßigen Kilometerangaben verkauft, da habe ich selten welche unter 200.000 km gesehen. Sind die dann eigentlich noch zu gebrauchen? Ab welchen Baujahr würdet Ihr mir einen raten?! Ich kann mir ja gut vorstellen, das man von den ersten Baujahren lieber absehen soll, wegen Kinderkrankheiten, wie sie auch bei den ersten Modellen vom Golf3 bekannt sind. Desweiteren würde ich gern wissen, wie es mit der Ersatzteilsache aussieht, also Preise, Beschaffung und wie es sonst so mit der Anfälligkeit beim Vento ist. Bestimmt sind viele Teile mit denen vom 3er Golf gleich.

Ok, ich würde mich über einige Meinungen freuen, ehe ich mir da etwas falsches einfange ;-).

Bye Steffen

17 Antworten

He He! Eigentlich unsinnig, in nem "Vento-Forum" zu fragen, was die Leute vom Vento halten... *ggg* Also ich bin auch EXTREM zufrieden mit meinem "Schatz"!!! Thema Unterhalt: Ich zahl im Vierteljahr auf Teilkasko nur 20,- EUR mehr, als für meinen alten Polo auf Haftpflicht! Naja, und technisch gesehen: ES IS HALT N VW! *g*

@Ventoheizer: Hast Recht mit Thermotronic! Das's wohl n Zwischending aus 08/15 Lüftung und Klimaanlage... Mehr Lüftung als Klima glaub ich... 🙂

Kaufen!

Ich hab mir vor ner weile einen Vento 2,0l 116PS Motor 2E (leider nur 8V) gekauft, der is auch noch einer der ersten BJ 1992
Kinderkrankheiten - keine
Rost - Fehlanzeige
Die Karre läuft echt supi da geht was nach auch auf der Autobahn noch!
Der Kofferraum is auch top.

und wegen der Steuer! Mein Pa fährt nen Golf3 1,8l 75PS der währe auch recht teuer geworden in der Steuer aber wir haben für 200€ unrüsten lassen jetzt zahlt er anstatt 190€ oder so nur noch 90€ glaub ich- auf jeden fall spart er im jahr ca 100€ also nach 2 Jahren haste dann den vorteil.
Werd ich jetzt dann bei meinem 2,0l auch machen lassen.
PS: die Maschine hat jetzt 115.240km runter und läuft 1a
Eben tüpisch VW

Hi! Ich habe gerade mal den Beitrag zum Rost gelesen. Mein 93'er Vento hat das selbe Problem.Trotz sorgfältiger Pflege kommen Blüten mitten auf der Tür und an der Kofferklappe. Was kann ich da nun gegen tun? Ich hoffe das ich die Türen nicht komplett abschleifen muß. Außerdem habe ich noch eine Frage.: Ich habe seit kurzen ein leichtes schlagen im Lenkrad. Die Räder sind es nicht! Ich dächte eher die Radlager. Das kuriose daran ist, dass Problem tritt nicht jeden Tag auf.Wer kann mir einen Rat geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen