Vw Vento Electrikprobleme (Ich denke geschaltetes Plus)

VW Vento 1H

Morgen Ihr,

Ich bin seit Gestern 18 und fahre mit Muttis Auto rum :P

Bislang war ein Medion Radio eingebaut und es gab schon das Problem das der Tacho nur geht wenn man auch das Radio anmacht (Keine Ahnung warum war aber nicht weiter tragisch da es halt immer an war).

So nun da ich auch viel mit dem Auto fahren werde musste der Klang verbessert werden und ich habe mir eine Basskiste + Verstärker ins Auto gebaut nichts großes nur 2x80watt Verstärker plus 20 Euro Sub. Das ganze wurde gestern von mir und Freund verbaut und dann gings auch gut ! Irgendwann ging das Radio einfach so mal aus dann musste ich den Wagen neu starten und alles war gut, das ganze kam gestern 3x einmal bei nem Huppel und 2mal einfach so.
Jetzt wollte ich eben meine kleine Schwester wegbringen und aufeinmal ging das Radio nichtmehr, Verstärker auchnicht sowie Tacho genausowenig. Ich habe mich nur gewundert und nen bisschen rumprobiert, wenn ich den schlüssen langsam reinstecke gibtes 2 Punkte wo die Teile kurz Strom kriegen und im drehverlauf dann nochmal 2-3 aber halt nicht in der entgültigen Schlüsselposition da bekommen die einfach keinen Strom. Wenn ich auf eine der stromgebenden Positionen stelle leuft alles gut sobald ich drüber bin nichtmehr.

So habe ich alles angeschlossen:

Stromleitungen für den Verstärker einfach mit ans Radio gehangen, 15er Sicherung vom Radio durch 20 ausgetauscht.
Verstärker hat ne 15er Sicherung intern. es liegen keine unisolierten oder schlecht verbundenen Kabel herum welche Kontakt kriegen könnten.

So Jungs ich weiss nichtmehr weiter .... ich hoffe ihr könnt mir helfen !

16 Antworten

klingt stark nach Zündanlassschalter(ZAS) defekt.Einfach mal in der Sufu eingeben.

Strom für denn Verstärker holt man sich immer direkt von der Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Strom für denn Verstärker holt man sich immer direkt von der Batterie.

er meint ja hoffentlich nur die Signalleitung,und nicht das dicke Plus.........?

Ich habe alle 3 Kabel für den Verstärker vom Radio abgenommen und keins von der Batterie.

Plus, Minus und geschaltetes Plus.

@DigiM: Wie kann es denn sein das aufeinmal über Nacht und vorher hats immer funktioniert der zas defect ist ?

Lg

Ähnliche Themen

Der Verstärker und das Radio, besonders der Verstärker, zusammen können bei falschem Anschluß ein vielfaches an Strom ziehen für das der Zündanlasschalter, ausgelegt ist. Dementsprechend werden dort einer oder mehrere Kontakte durchgebrannt sein, denn am Radiostecker liegt nur Dauerplus und S-Kontakt. Der S-Kontakt ist ausserdem nicht abgesichert, denn es handelt sich nur um eine Signalleitung (führt aber "fast" das gleiche Signal wie geschaltetes Plus).

Ein paar mal kann das gutgehen, aber irgendwann schmort der Schalter durch. Sei froh das es nur der Schalter war und kein Kabelbrand entstanden ist 🙂

Hast Du schonmal die Sicherungen überprüft ? Bevor Du da neue (mit der gleichen Absicherung !) reinmachst, solltest Du allerdings mindestens den Verstärker abklemmen...

Nachdem ich gerade mit einem Freund in Icq geschrieben habe gitbes ein paar neue Erkenntnisse.

Also die ganze Geschichte bekommt komplett strom in jeder Schlüsselstellung ! AUSSER ! in der wo der Schlüssel letztendlich bleibt.

Die 20iger Sicherung die jetzt drinne ist ist nicht durch.

Ich hätte das ganze ja vonmiraus an die Batterie angeschlossen aber das Problem ist halt das ich kein Loch oder sonstwas in den Wagen bohren kann um Kabel zu verlegen und ich habe im Vento raum keinen durchganzg zum Motorgehäuse gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Avarus Vento


Nachdem ich gerade mit einem Freund in Icq geschrieben habe gitbes ein paar neue Erkenntnisse.

Also die ganze Geschichte bekommt komplett strom in jeder Schlüsselstellung ! AUSSER ! in der wo der Schlüssel letztendlich bleibt.

Die 20iger Sicherung die jetzt drinne ist ist nicht durch.

Ich hätte das ganze ja vonmiraus an die Batterie angeschlossen aber das Problem ist halt das ich kein Loch oder sonstwas in den Wagen bohren kann um Kabel zu verlegen und ich habe im Vento raum keinen durchganzg zum Motorgehäuse gefunden.

Ja, dann ist der Zündanlasschalter defekt. Was ist denn das für ein Verstärker ?

Es handelt sich um einen Magnat Versträker mit 2x 80 Watt wurde NICHT gebrückt ! Liegt nur 40 Watt auf dem Sub.

Wenn das Dingen defect ist wodurch habe ichs kaputt gemacht ? Das kann dochnicht an diesen 40 Watt liegen oder ?

Aber wegen dem "Namenzündanlasschalter" der Wagen leuft wie ne 1 und hat sonst auch keine weiteren Probleme. Also starten uns alles wunderbar !

icq nummer ?

ich wollte den typ haben, dann könnte ich nachsehen wie der abgesichert ist und mal in den plänen nachsehen. aber wie hier schon erwähnt wurde besser mit extra sicherung an die batterie...

Meine Icq Nummer ist: 236986782

Ich kann dir/euch gerne bilder machen von dem Dingen

Endstufe ist eine Magnat Rave 160.

Ich werde gleich mit nem Freund die ganze Anlage wieder abbauen und gucken was bei rauskommt als ich Mutter das erzählt habe das i was kaputt is war die nicht sehr glücklich.

Falls das Dingen kaputt is wo kriege ich nen neues her ?

Also Leute gibt neuigkeiten.

Ich habe jetzt alles wieder zurückgebaut so wies vorher war bevor ich die Endstufe + Subwoofer angeschlossen habe sprich, Medion Autoradio dran.

Das oben ist vergangenheit xD

Also .... Nochmal drangegeben mitm Freund und so weil nen anderer Freund meinte man muss alles mit speraten Stromleitungen machen. Jetzt habe ich das Minus sowie das Plus vom Radio direkt an die Batterie gemacht mit nem 3x1,5 stärke soweit ich. Das Plus vom Verstärker wird auch direkt vonner Batterie bezogen mit einem 3x1,5er und das Minus is gelegt mit 2 Lautsprecherkabeln (relativ dick und jeweils 2 adrig) direkt an den Rahmen. Alles leuft supi 😉

So wodrans lag mit dem problem mit der Schlüsselposition, da haben wir dann kurzerhand die Lenkradverkleidung abgeschraubt und mal gewackelt und gerüttelt weil ich erst alles ausser nen Schaden ausschließen wollte. Hat sich rausgestellt das es ein Wackelkontakt an einem blauen Kabel ist. Irgendwie werde ich den jetzt wohl reparieren müssen. Aber schonmal gut das nichts defect ist !

So da das geklärt ist hoffe ich habe ich nochne frage wegen "Brücken". Das Medion Radio hat 2 Ls rear Ausgägne kann ich diesen auf einen brücken oder soll ich das erst am verstärker machen ? Also Verstärker brücken lassen oder selbst machen vorne.

Danke euch schonmal !

Zitat:

Original geschrieben von Avarus Vento


Also Leute gibt neuigkeiten.

So da das geklärt ist hoffe ich habe ich nochne frage wegen "Brücken". Das Medion Radio hat 2 Ls rear Ausgägne kann ich diesen auf einen brücken oder soll ich das erst am verstärker machen ? Also Verstärker brücken lassen oder selbst machen vorne.
Danke euch schonmal !

Ihr habt also normales Stromkabel mit 3x1,5mm² genommen und die Leitungen zusammengedreht , also 4,5mm² draus gemacht ? Habt ihr hinter der Batterie wenigstens eine Sicherung eingebaut ? Alles in allem klingt das nach einer sehr abenteuerlichen Angelegenheit. Dir ist schon bewusst das so eine Autobatterie genug Strom liefern kann um z.B. einen Schraubenschlüssel durchzuschmelzen ?

Im idealfall hat dein Autoradio zwei entsprechende Ausgänge für den Anschluß eines Verstärkers. Das könnten z.B. zwei Cinchstecker sein. Der Vorteil ist das hier ein sauberes, vom Pegel her standardisiertes Signal rauskommt. Wenn das nicht geht kann man auch über die Lautsprecheranschlüsse gehen, ist aber nicht zu empfehlen. Zusammenschalten darfst Du die in keinem Fall, das gibt einen Kurzschluss. Wenn der Verstärker die beiden Kanäle summieren kann dann laß ihn das machen. Und eins vorweg: Wenn Du die Chinch-Anschlüsse benutzt, dann gehört hier ein vernünftiges, geschirmtes Kabel rein und nichts was man normalerweise in den Rasenmäher steckt...

Ansonsten noch einen ganz heißen Tipp:

Bedienungsanleitung vom Radio lesen
Bedienungsanleitung vom Verstärker lesen

Wir haben keine Sicherung hinter der Batterie eingebaut. Die Sicherungen befinden sich an den Geräten (Verstärker,Radio (10,15))
 

Aufm Kabel stand 3x1,5 aber es ist definitiv keinen halben Cm dick.

Zum chinch Anschluss ... Das ist son Dingen bei dem Ding. Auf jeden fall haben wir vor die Lautsprecher über die vorderen Lautsprecheranschlüsse laufen und dann gibtes nurnoch 2x Front Chinch die wir dann ja aber nicht brauchen und keine rear´s. Sub gibtes auch aber dort kommt kein Signal raus. Verstärker ist jetzt an einem Lautsrecherausgang hinten angebaut und am Verstärker als "Bass Box" angegeben womit der Verstärker die hohen Frequenzen rausschneidet.

Mit dem brücken meinte ich 2x Ls Leitung zum Verstärker legen und am Ausgang auf eins zu brücken und zwar so:

Ls1+   Ls1-   Ls2+   Ls2-

Dann ein Kabel legen von Ls1+ auf Ls2+ und bei minus das gleiche. So hatte es nen Freund.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen