VW Touran oder MB B-Klasse? Oder was ganz anderes?

Hi,

ich suche gerade ein neues Auto aus. Ich suche ein praktisches Auto und ein paar Tipps dazu:
Auf was sollte mal alles achten?
- Vorne und hinten sollte möglich Platz für 4-5 Personen sein.
- Leuchtmittel sollten leicht zu tauschen sein.
- etc.

Im einem Test stand, dass z.B ein Nachteil der B-Klasse der hohe Preis ist. Allerdings ist der Touran bei gleicher Ausstattung (z.B. Automatic) auch nicht günstiger.

Ich freue mich über jeden Tipp und Erfahrungen.

LG
Anne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olderich



Zitat:

Original geschrieben von nyrass


Die Erfahrung habe ich in meiner Familie nicht unbedingt sammeln können. Im Grunde tun sich die Hersteller recht wenig bei Reperaturen. Nachteil VW,wenn ein bauartbedingt schwaches Bauteil kaputt geht,wird es richtig teuer.

Hallo,
mein 325iA (vor 7 1/2 Jahren neu gekauft) ist sehr wartungsfreundlich, sprich, die kleinen Inspektionen kosten 250 und die großen 450. So habe ich bei BMW bisher ca. 1200 Euro für Inspektionen bezahlt.
Unser Mercedes SLK (vor 6 1/2 Jahren neu gekauft) hat bei ungefähr gleicher km-Zahl (über 80.000) schon ca. 4000 Euro Wartung gekostet (keine Reparaturen).
Wenn das kein Argument ist...
ciao olderich

Dann sei froh, dass Du keinen VW hast..der könnte gut noch teurer als der Benz sein...😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

in den meisten autos wird es mit drei erwachsenen auf der rückbank recht kuschelig.

Zitat:

Original geschrieben von casper3110



Zitat:

Aber ich gehe davon aus, dass er insgesamt 5 vollwertige Sitzplätze meint.

ER ist eine SIE

Abgesehen davon ist es ohne Preisvorstellung vollkommen unmöglich, eine sinnvolle Kaufberatung abzugeben!

Sorry mein Fehler hatte ich komplett überlesen.

Zitat:

Original geschrieben von casper3110


Die Frage ist ob es denn ein Neu- oder Gebrauchtwagen werden soll...

Leuchtmittel selbst tauschen bedeutet, dass das Auto auf jeden Fall keine Xenon-Scheinwerfer haben darf, weil an denen sollte man grundsätzlich nicht selbst rumwerkeln.

Und natürlich: Wie viel Geld ist da?

Xenonbrenner zu wechseln ist auch nicht anders wie die H1/H4/H7 Birnen zu wechseln... die Fassung ist nur anders und mann muss die Batterie abklemmen beim wechseln und immer paarweise wechseln wegen Farbunterschiede...

Gruß

Özi

Die Wartungspreise bei Mercedes bzw VW sind doch relativ egal, wenn man aus der Garantiezeit raus ist .... dann kann man problemlos die meisten Wartungen alleine übernehmen (bei ein wenig handwerklichem Geschick) oder als günstige Alternative eben die freie Werkstatt wählen.
Ich würde niemals diese überteuerten Wartungspreise zahlen, außer eben man muss, damit die Garantie nicht erlischt 🙂
Den Großteil der Reparaturen, die normalerweise anfallen, kann eine Freie genauso gut. Wenn es ein spezielles Problem sein sollte, hat man natürlich Pech gehabt, dann muss man zu Mercedes. 😁

Übrigens ist es gar nicht so schlecht, jährlich das Öl zu wechseln, vor allem bei vielen Kurzstreckenfahrten. Außerdem ist es auch kein sonderlich großer Kostenpunkt, 5 Liter gutes Öl kosten im Internet 30€, ich brauche beispielsweise ca 6.5 Liter Öl, also kostet mich der Wechsel unter 40€ ... 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen