Getriebe Problem mit Fehlerspeicher

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem und benötige eure Hilfe:

bei meinem VW Tiguan 2,0 L TSI hatte ich vor einer Woche den Motor austauschen müssen, Da ich das Fahrzeug als Motorschaden gekauft hatte.
Den gebrauchten Motor habe ich eingebaut, und wollte ich das Auto starten der Motor lief auch einwandfrei allerdings bin ich wahrscheinlich auf ein neues Problem gestoßen ich kann kein Gang einlegen bzw. Im Bordcomputer leuchtet PRND auf. wenn ich Fehler lösche, Zeigt der Bordcomputer die Gänge sowie sich das gehört allerdings beim Gang wechseln wenn ich von P auf D beispielsweise gehe blinkt dann alles wieder auf und das Fahrzeug fährt nicht an weder vorwärts noch rückwärts. Ich hänge mal ein Bild ran was mir ein Diagnosegerät als Fehler rausgeschmissen hat vielleicht könnt ihr mir helfen oben am Getriebe ist ein dicker Stecker der Sitz drin unten an der Mechatronik hatte ich den Stecker vergessen zu Beginn den muss ich nachträglich Remstecken nachdem ich ein paarmal die Zündung angemacht hatte der sitzt aber jetzt auch drin dann gibt’s noch ein Stecker Der radseitig befestigt wird der sitzt auch drin.

ich habe mich von paar Leuten beraten lassen die konnten mir auch noch nicht wirklich weiterhelfen deshalb wollte ich mal bei euch fragen.

Es wäre ja wirklich ein krasser Zufall wenn ein Fahrzeug neben dem Motorschaden zur gleichen Zeit auch ein Getriebeschaden bekommen hätte aber der Käufer hatte mit mir kommuniziert dass das Fahrzeug nun Motorschaden hat und ich kann mir auch nicht vorstellen dass beides gleichzeitig kaputt gehen soll

Fehlerspeicher
11 Antworten

Frage: welches Getriebe ist den eingebaut?

Monat/Jahr der Erstzulassung?

Im Fehlerspeicher steht > ein Sensor liefert unplausibles Signal <

diesen Fehler löschen und neu auslesen.

suedwest

03 2009 ist die Erstzulassung welches Getriebe verbaut ist, kann ich leider nicht sagen und der Fehlerspeicher kommt so eins zu eins wieder zurück nach dem löschen

Es gibt nur zwei Möglichkeiten >Automatik oder Handschalter<

Beim Motor Ein/Ausbau kann ein Stecker/Kabel beschädigt sein,

sowas kann man aus der Ferne nicht reparieren.

suedwest

Automatik ist das. Ich sag ja P R N D hahaha.

naja aber die Fehler sind halt etwas merkwürdig auf dem Foto

Ähnliche Themen

Du hast einen neuen Motor eingebaut?

Also auch das Getriebe offen, Wandler heraussen?

Öl in Automatik gewechselt?

Füllstand korrekt?

Werder01, meine Fehleranalyse >

Die Wandlernabe wurde nicht korrekt in die ATF-Pumpe eingesetzt.

Die beiden Mitnehmer müssen in die beiden Nuten der Wandlernabe greifen.

Geber -G182- für Getriebeeingangsdrehzahl erzeugt das "unplausible" Signal.

suedwest

Was heißt das jetzt für mich? Getriebe wieder raus?

ich hab das nicht ganz verstanden: Wärsz du so freundlich und könntest auch paar Bilder zeigen? Zum leichten Verständnis

+ hab ich jetzt was kaputt gemacht?

Leider ist es so. Die Welle vom Drehmomentwandler hat zwei gegenüber liegende Einfräsungen.

Im Getriebeeingang ist die ATF Pumpe, am Eingangsinnenzahnrad sind die Zapfen für die beiden Einfräsungen. Ob diese nun beschädigt sind, kann erst nach Demontage festgestellt werden.

Bilder habe ich dazu nicht. Meine Unterlagen sind kopiergeschützte VW-Originale.

suedwest

Zitat:
@Werder01 schrieb am 11. Juli 2025 um 15:02:00 Uhr:
Wärsz du so freundlich und könntest auch paar Bilder zeigen?

Schau mal auf https://erwin.volkswagen.de/

Gegen Einwurf von knapp 10€ per Kreditkarte (pro Std) kannst du Dir alles an Bildern, Ein- Ausbauanleitungen für speziell deinen Wagen herunterladen
=> dazu installiere Dir im Vorfeld einen pdf-Drucker!

Ich suche im Internet nach dieser ATF Pumpe, damit ich sie schon mal sicherheitshalber kaufen kann für den Fall, dass die Nasen abgebrochen sind. Allerdings finde ich nichts, wenn ich ATF Pumpe und dann mein Motor eingebe beziehungsweise mein Fahrzeug schmeißt er mir nur die Pumpe womit man das Öl reinkippt. Habt ihr da vielleicht bitte Tipp für mich wie ich da an die Pumpe kommen oder gibt’s die nicht einzeln?

Versuche es mal mit Wandlerautomatikgetriebe (09G) >ATF Pumpe,

das ist eine Innenzahnradpumpe (Duocentric-Pumpe).

suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen