VW Tiguan 5N Haldex Probleme

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Abend,

Ich habe letzte Woche festgestellt das bei meinem Tiguan 5n der Allrad nicht funktioniert. Darauf hin habe ich ihn auslesen lassen (Haldex mechanischer Fehler) und löschen lassen. Dann bin ich eine Runde gefahren dort ging der Allrad auch kurzzeitig bis der Fehler wieder kam und der Allrad ausging. Woran könnte das liegen ? Kann ich damit fahren ohne bedenken oder kann es dadurch zu größeren Schäden kommen? Vorgestern Abend habe ich einen Geruch festgestellt wo ich erst dachte es sei Öl aber mir dann der Gedanke auf kam es könnte auch die Kupplung sein??

21 Antworten

Es gibt hier im Forum einen sehr guten Beitrag zum Thema Haldex - Öl wechseln etc. da ist eigentlich alles zu finden was man braucht. Ich habe einen Tiguan mit Haldex 4 und einen mit Haldex 5. Definitiv gibt es bei Haldex 4 ein Sieb das auf jeden Fall gereinigt werden sollte. Haldex 5 hat kein Sieb mehr. Wenn ich mir das Haldexöl beim Wechsel ansehe, dann komme ich auf jeden Fall zu dem Ergebnis, dass es alle 30-40 000 km gewechselt werden sollte.

Du meinst wohl Filter, weil ein Sieb hat die Haldex 5 Pumpe (siehe Foto von meinem letzten Beitrag). Also nicht die Begrifflichkeiten durcheinander bringen, sonst entsteht am Ende Murks!!!

Das Sieb bei der Haldex 5 muss auf jeden Fall gereinigt werden, das war beim 60tkm Ölwechsel komplett zugesetzt mit Schmutz bei mir.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 7. April 2023 um 08:27:05 Uhr:


Du meinst wohl Filter, weil ein Sieb hat die Haldex 5 Pumpe (siehe Foto von meinem letzten Beitrag). Also nicht die Begrifflichkeiten durcheinander bringen, sonst entsteht am Ende Murks!!!

Hast ja recht 🙂

Ähnliche Themen

Habe heute auch das öl gewechselt, Sieb von der Pumpe gereinigt und Filter wollte ich auch noch wechseln. Nur er will NICHT raus bzw. der weiße propfen der davor ist.
Habe 45min versucht ihn rauszubekommen mit eine polygripzange und einer gekröpften spitzzange. Drehen kann ich ihn.
Wegen Platzmangel kommt ja ja auch nicht richtig ran … und nur mit Wagenhebern.
Hat einer einen TIP ?

Der Einsatz hat ja in der mitte einen Steg, in dem ist im Zentrum
ein Loch. In dieses eine Holz oder Blechschraube eindrehen und
dann mit der Zange raus ziehen. Dabei immer hin und her drehen.
Das Ding ist mit zwei O-Ringen eben kein leichter Fall.
suedwest

Das werd ich nachher probieren. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen