VW T5 oder T4 oder höheres Budget?
Hallo Motor Talk Community,
ich würde gerne mit meiner Frau ein Auto haben, mit dem wir ab und zu ein oder zwei Wochen campen können aber welches wir auch problemlos im Alltag nutzen können.
Da das Zubehör und die Community für den VW Bulli auf den ersten Blick am am vielfältigsten ist, würden wir uns gerne einen solche anschaffen.
Vorweg: Meine Autoschraubkenntnisse sind gleich 0 und das Budget bei ca. 15.000 €
Nach mehreren Recherchen haben wir herausgefunden, dass der T5 Multivan uns zwar technisch und optisch zusagt, es aber wohl große Probleme mit den Motoren gibt.
Zu meinen Fragen:
Kann man pauschal dazu raten für das Budget einen T4 oder T5 zu kaufen?
Kann ich anhand einer Fahrzeugbeschreibung herausfinden ob ein T5 mit 2,5l den pumpen defekt (hoffe das ist korrekt) hat oder schon behoben ist?
oder sollen wir lieber warten bis das Budget vergrößert werden kann um auf Nummer sicher zu gehen?
vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
....na Hauptsache er wird nicht Galle-grün mit Pickel-gelben Felgen
32 Antworten
... ja stimmt, Zahnriemenwechsel bei 210.TKM !!!
Also die Herren, Aufmerksamkeit bitte!
Da steht was von 88 KW/120 PS, es gibt keinen Motor mit dieser Leistung, wurd da getunt?
@fluegelhelm
Du bist doch ansonsten immer gegen "künstliches aufblasen" von Motoren!? 😛
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 27. Juli 2019 um 18:42:19 Uhr:
Also die Herren, Aufmerksamkeit bitte!
Da steht was von 88 KW/120 PS, es gibt keinen Motor mit dieser Leistung, wurd da getunt?@fluegelhelm
Du bist doch ansonsten immer gegen "künstliches aufblasen" von Motoren!? 😛
@Panzerwerk,
warum immer so streng, ein neuer Bulli-Freund,
hat (noch) nicht alle Daten auswendig gelernt und kann
sich mit den Modellen und Typen auch mal verschreiben!
Und ja, 1.9L und 2L sind mit bis zu 2,5bar Bi-Turboaufladung
eine "Gotteslästerung" und widersprechen meiner Bulli-Philosophie,
welches "Gleiten und Cruisen" beinhaltet und dennoch Strecke machen soll!
MfG. Fluegelhelm!