VW T5 2.5 TDI 96 kW, nimmt kein Gas mehr an, dringend!

VW

Hallo Leute!

Ich habe es mit einem VW T5 2.5 TDI mit 131 PS zu tun (6 Gang Handschalt, Dieselpartikelfilter seit ca. 30.000 KM verbaut). Ich bin heute knapp 600 KM mit dem Fahrzeug gefahren. Als ich mit Vollgas im 6 Gang ca. 170-190 KM heute eine Berglandschaft hoch und runter fuhr, hatte ich ganz plötzlich Leistungsverlust, trotz schalten in kleinerer Gänge könnte ich nicht für mehr Schub sorgen. Ich bin dann Berg auf Steigung bis max. 8% an den stärksten Stellen mit max 80 KM/h hoch und auf ebenen Stellen habe ich es so um die 120 KM/h geschaft Berg ab konnte ich dann schon auch wieder die 160 KM/h Marke erreichen. Ich weiss nicht woran das liegen kann, ich bin dann auf die nächste Raststätte habe das Fahrzeug etwas im Stand laufen lassen, hab die Zündung ausgeschaltet kurz gewartet und wieder angeschaltet und siehe da alles funktionert wieder und das Fahrzeug beschleunigt wie gewohnt. keine 100 KM später wieder das gleiche Problem, wieder auf den Parkplatz, Motor aus und wieder an, danach wars mit der Berglandschaft auch wieder vorbei. Den Rest der Strecke bin ich dann im 5. Gang bis nach Hause gefahren ohne Probleme, aber halt auch ohne große Steigungen. Es ist auch keine Kontrolleuchte angegangen, ich habe also gar keine Fehlermeldung.

Ich habe erst an den Partikelfilter gedacht, aber der hätte sich bei knapp 600 KM Volllast ja mal Freiblasen müssen meines Wissens, dann dachte ich an den Turbo, aber der ist gerade mal 7 Jahre und 100 TKM alt und funktionert ja auch ohne Probleme nach neustart auf Anhieb. Der Kraftstofffilter könnte es sein dachte ich mir, würde den auch diese Woche mal wechseln lassen wollen, weil ich glaube dass das noch der erste ist. Könnte es doch vll der Turbo sein oder evtl. auch die Kupplung, weil ich habe in den beiden Malen, wo es passiert ist die Gänge runter geschaltet und vollgas gegeben, aber mehr als 80 KM/h bergauf ging einfach nicht... Ich hoffe es ist nur der Kraftstofffilter oder etwas der gleichen.
Ich habe auch hier im Forum gesucht und gegooglet aber nichts gescheites gefunden, ich wäre über schnellstmögliche Ratschläge, Ideen, etc. sehr glücklich.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Ich habe es mit einem VW T5 2.5 TDI mit 131 PS zu tun (6 Gang Handschalt, Dieselpartikelfilter seit ca. 30.000 KM verbaut). Ich bin heute knapp 600 KM mit dem Fahrzeug gefahren. Als ich mit Vollgas im 6 Gang ca. 170-190 KM heute eine Berglandschaft hoch und runter fuhr, hatte ich ganz plötzlich Leistungsverlust, trotz schalten in kleinerer Gänge könnte ich nicht für mehr Schub sorgen. Ich bin dann Berg auf Steigung bis max. 8% an den stärksten Stellen mit max 80 KM/h hoch und auf ebenen Stellen habe ich es so um die 120 KM/h geschaft Berg ab konnte ich dann schon auch wieder die 160 KM/h Marke erreichen. Ich weiss nicht woran das liegen kann, ich bin dann auf die nächste Raststätte habe das Fahrzeug etwas im Stand laufen lassen, hab die Zündung ausgeschaltet kurz gewartet und wieder angeschaltet und siehe da alles funktionert wieder und das Fahrzeug beschleunigt wie gewohnt. keine 100 KM später wieder das gleiche Problem, wieder auf den Parkplatz, Motor aus und wieder an, danach wars mit der Berglandschaft auch wieder vorbei. Den Rest der Strecke bin ich dann im 5. Gang bis nach Hause gefahren ohne Probleme, aber halt auch ohne große Steigungen. Es ist auch keine Kontrolleuchte angegangen, ich habe also gar keine Fehlermeldung.

Ich habe erst an den Partikelfilter gedacht, aber der hätte sich bei knapp 600 KM Volllast ja mal Freiblasen müssen meines Wissens, dann dachte ich an den Turbo, aber der ist gerade mal 7 Jahre und 100 TKM alt und funktionert ja auch ohne Probleme nach neustart auf Anhieb. Der Kraftstofffilter könnte es sein dachte ich mir, würde den auch diese Woche mal wechseln lassen wollen, weil ich glaube dass das noch der erste ist. Könnte es doch vll der Turbo sein oder evtl. auch die Kupplung, weil ich habe in den beiden Malen, wo es passiert ist die Gänge runter geschaltet und vollgas gegeben, aber mehr als 80 KM/h bergauf ging einfach nicht... Ich hoffe es ist nur der Kraftstofffilter oder etwas der gleichen.
Ich habe auch hier im Forum gesucht und gegooglet aber nichts gescheites gefunden, ich wäre über schnellstmögliche Ratschläge, Ideen, etc. sehr glücklich.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nissan-micra


Hallo Leute!

Ich habe es mit einem VW T5 2.5 TDI mit 131 PS zu tun (6 Gang Handschalt, Dieselpartikelfilter seit ca. 30.000 KM verbaut). Ich bin heute knapp 600 KM mit dem Fahrzeug gefahren. Als ich mit Vollgas im 6 Gang ca. 170-190 KM heute eine Berglandschaft hoch und runter fuhr, hatte ich ganz plötzlich Leistungsverlust, trotz schalten in kleinerer Gänge könnte ich nicht für mehr Schub sorgen. Ich bin dann Berg auf Steigung bis max. 8% an den stärksten Stellen mit max 80 KM/h hoch und auf ebenen Stellen habe ich es so um die 120 KM/h geschaft Berg ab konnte ich dann schon auch wieder die 160 KM/h Marke erreichen. Ich weiss nicht woran das liegen kann, ich bin dann auf die nächste Raststätte habe das Fahrzeug etwas im Stand laufen lassen, hab die Zündung ausgeschaltet kurz gewartet und wieder angeschaltet und siehe da alles funktionert wieder und das Fahrzeug beschleunigt wie gewohnt. keine 100 KM später wieder das gleiche Problem, wieder auf den Parkplatz, Motor aus und wieder an, danach wars mit der Berglandschaft auch wieder vorbei. Den Rest der Strecke bin ich dann im 5. Gang bis nach Hause gefahren ohne Probleme, aber halt auch ohne große Steigungen. Es ist auch keine Kontrolleuchte angegangen, ich habe also gar keine Fehlermeldung.

Ich habe erst an den Partikelfilter gedacht, aber der hätte sich bei knapp 600 KM Volllast ja mal Freiblasen müssen meines Wissens, dann dachte ich an den Turbo, aber der ist gerade mal 7 Jahre und 100 TKM alt und funktionert ja auch ohne Probleme nach neustart auf Anhieb. Der Kraftstofffilter könnte es sein dachte ich mir, würde den auch diese Woche mal wechseln lassen wollen, weil ich glaube dass das noch der erste ist. Könnte es doch vll der Turbo sein oder evtl. auch die Kupplung, weil ich habe in den beiden Malen, wo es passiert ist die Gänge runter geschaltet und vollgas gegeben, aber mehr als 80 KM/h bergauf ging einfach nicht... Ich hoffe es ist nur der Kraftstofffilter oder etwas der gleichen.
Ich habe auch hier im Forum gesucht und gegooglet aber nichts gescheites gefunden, ich wäre über schnellstmögliche Ratschläge, Ideen, etc. sehr glücklich.

Hallo, da ist nichts los mit irgendeiner Elektronik! Dein Motor ging in das sogenannte "Notlaufprogramm"
Ursache dafür ist wenn man die Gänge teilweise zu hoch durchzieht, dadurch wird die Drehzahlbegrenzer ansprechen und/oder der Turboladedruck ist kurzzeitig über Maximum. Tatsächlich nach kurzzeitig ausschalten der Zündung ist anschließend alles wieder in Ordnung.
Einfach etwas weniger in oberen Drehzahlbereich fahren, und ein wenig früher hochschalten! Spart auch noch Sprit!

Habe heute das gleiche Problem:
T 5 Bj 2004 TDI 6-Gang Handschaltung.
Nach ca 100 km im Bergischen Land auf der A 1 hatte ich den Leistungsverlust.
Am Berg fuhr das Fahrzeug max. 60 km/h und in der Ebene ca. 120 km/h.
Werd am Montag wohl mal zu VW und mit dem Meister das Problem suchen.
Hilfreich sind immer die Infos hier im Forum, da ich den Eindruck habe, die Werkstätten
sind mit Reparaturen oft überfordert.

Moin,
wir hatten mit unserem T5 ein ähnliches Problem. Allerdings ein 128kw mit Automatik. Sobald man das Gaspedal dreiviertel durchdrückte hatte dieser plötzlich keine Leistung mehr. Fehlermeldung war irgendetwas mit Abgas. Weis ich aber nicht mehr genau. Man konnte maximal noch 120Km/h fahren.
Zündung aus und wieder an, alles war gut. Das Ende vom Lied war ein neuer DPF, Turbolader und Abgaskrümmer...4096€.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen mit dieser Info

Gruß
Sven

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen