VW Scirocco TSI 160ps Kauf Lohnenswert ?

VW

Éin "Hallo" an alle Experten:
(Habe die Forumsuche benutzt aber irgendwie nichts hilfreiches gefunden :-/ )

Ich bin drauf und dran mir einen Scirocco zu kaufen aus dem Jahr 2009 47tausend gelaufen.
Ich würde diesen Wagen sehr lange fahren wollen, nur stellt sich mir die Frage ob das klappen würde. Im Internet liest man hin und wieder mal von irgendwelchen Schäden ?! Im Moment fahre ich einen Golf 4 und der läuft und läuft und läuft. Keine Probleme. Nun habe ich Angst viel Geld auszugeben für einen Wagen den ich vor habe sehr lange zu fahren und später nur Probleme kriege. Ich bin kein Autoass, mein Wissen ist beschränkt deswegen wollte ich euch fragen: Ist dieser Scirocco ein Wagen für die Ewigkeit ? Würdet Ihr mit den Kauf empfehlen ? Oder sollte ich doch lieber bei Golf bleiben und mit einen Golf 5 / 6 kaufen.

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

in den meisten Fällen wollen die User hier auch, dass dieser Motor Probleme macht weil sowas ja laut deren Auffassung nicht gutgehen kann und dann werden die paar Fälle, in denen tatsächlich wie mit jedem anderen Motor auch Probleme auftreten, so oft widerholt oder schlichtweg was dazugedichtet, dass es tatsächlich den Anschein erzeugt, dass dieser Motor schlecht ist. Ich nenne sowas Sturheit und Rechthaberei gemixt mit Polemik der relativ wenigen, die tatsächlich Probleme haben und hier dann meinen eine Plattform gefunden zu haben, um sich auszukotzen.

Meine Meinung: dieser Motor ist genauso unbedenklich wie jeder andere moderne und somit komplexe Motor, also kaufen! Wenn ein 2,0er zum gleichen Preis daneben steht, dann würde ich immer zum 2,0er raten, aber ein gutes Angebot ausschlagen, weil es einen 160er PS Motor beinhaltet, wäre echt dumm😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Falls du den Wagen kaufst, würde ich bei diesem Motor unbedingt die Garantieverlängerung abschließen!
Ohne würde ich vom 160PSler die Finger lassen.

Ja man kann noch verlängern und wie der Vorredner schon sagte würde diese auch auf jeden Fall noch mitnehmen. Die sollte sich für nochmals 2Jahre ca. 500-650€ kosten weis es leider nicht genau, meine hatte nach Neuabschluss gerade mal 430€ gekostet. Wenn man wirklich was sein sollte z.B Turbo oder Kompressor kann das schnell sehr teuer werden.

Gruß Ron

Im Golf VI GT wurde der Motor nach 100 000Km komplett zerlegt, ist auch in der aktuellen Autobild ein Bericht.

Ich habe mit meinem 30 000km läuft noch echt gut, war nie etwas!
So ein Forom wird natürlich gern zur Problembehandlung genutzt. Also ist es normal, daß hier viele Schadensfälle diskutiert werden. Du weist natürlich nicht wer das Auto vorher wie gefahren hat. Ich würde versuchen den Wagen mit Garantieverlängerung, max sind 3 Jahre möglich, zu kaufen. 47 000 in zwei Jahren ist schon überdurchschnittlich viel, was hat er denn an Ausstattung und was soll er kosten?

Pech kann man natürlich mit jedem Auto haben...

Viel Spaß bei der Probefahrt.

ciao RR

Ich mach mir grad die gleichen Gedanken wie du :-)

Ich muss mit dem Kauf leider noch bis November warten aber ich schau mich natürlich auch schon um.

Auf dieser Seite habe ich gefunden was wohl bei den Motoren hin nund wieder so vorkommt:

http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-probleme.htm

Ich möchte wie du den Wagen lange fahren und keinen Ärger. Ich hätte gerne den 160er aber werde aufgrund der diversen Schilderungen wohl den 122er nehmen. Der 200er ist mir für meine Zwecke zu teuer.

Den Autobild-Test habe ich auch vorliegen. Die haben den Motor sehr gelobt. Aber mir ist das "Risiko" zu hoch, auch wenn scheinbar nur 04/2009 betroffen ist?!

Viel Spaß schonmal :-) Ich freu mich auch schon!!!

Ähnliche Themen

Naja der ist voll ausgestattet, nAvi, multifunktionsanzeige, sitzheitzung, also außer einem Schiebedach hat der tatsächlich alles(lt meinem Vater-autokenner) 18" interlagos oder so 😁 kostet 17.450.
So eine garantieverlängerung ist natürlich auch nicht gerade günstig :-(
Erstmal werde ich wohl bei der Probefahrt auf quietschen, klappern, Pfeifern usw achten und wenn nichts ist muss ich wohl zuschlagen. Ich wüsste auch nicht was ich sonst machen sollte -.- ein anderer wagen interessieret mich nicht so sehr ^^

Was würdet Ihr sagen?

Wenn ich mir einen Scirocco 11/08 kaufe, der 58.000 gelaufen ist für 20.000€.
Wäre das eventuell die bessere Wahl `?

probier mal eine Garantieverlängerung rauszuholen. Am besten erzählen, daß Du noch einen neuen Peugeot RTC im Auge hast, etwas pokern 😁🙄😛😉

Garantieverlängerung
für ein Jahr würde 250€, für 2 Jahre 670€ und für 3 Jahre irgendwas um die 1200€ kosten.

Wenn du unbedingt den 160ps nehmen willst, wovon ich aus eigener Erfahrung dringend abraten wuerde, dann auf keinen Fall ohne Garantie. Regel Nummer 1!!

Hallo,

ich habe einen 160 PS Scirocco und nur gute Erfahrung gemacht, ich glaube dass VW auch das "Quietschproblem" und "Ruckeln" mit der neuen Softwareupdate in den Griff bekommen hat. Ich muss meinen VW kurzfistig abgeben, er ist sehr geplegt 21.000 km, Modell 2010 und aus dem BJ 06/2009. Ich bekomme einen Dienstwagen im Januar, leider nur den kleinen diesel Golf .

Der Wagen hat noch eine VW Garantieverlängerung bis 06/12, die man aber noch um ein jahr ... erweitern kann.
Mein Wagen war eine eher "günstigere" Variante, in weiss, mit 18 Zoll Interlagos und nur kleinen extras, aber top geplegt und ohne Mängel bzw. kinderkrankheiten und "vernünftig" gefahren.
Ich habe von ACR Fachwerkstatt eine Navigation, Rückfahrkamera, TV Modul, und Freisprecheinrichtung
in einem Gerät nachrüsten lassen (Ca. 2000 Euro).

VW gibt mir 15.500 Euro als Rückkauf, für 16.500 würde ich ihn privat verkaufen und hätte als Option noch Winterräder (Original LongBeach mit 225/45 R17 Conti) nur 5000 km gefahren und im letzten jahr gekauft.

Bei Interesse einfach melden.

in den meisten Fällen wollen die User hier auch, dass dieser Motor Probleme macht weil sowas ja laut deren Auffassung nicht gutgehen kann und dann werden die paar Fälle, in denen tatsächlich wie mit jedem anderen Motor auch Probleme auftreten, so oft widerholt oder schlichtweg was dazugedichtet, dass es tatsächlich den Anschein erzeugt, dass dieser Motor schlecht ist. Ich nenne sowas Sturheit und Rechthaberei gemixt mit Polemik der relativ wenigen, die tatsächlich Probleme haben und hier dann meinen eine Plattform gefunden zu haben, um sich auszukotzen.

Meine Meinung: dieser Motor ist genauso unbedenklich wie jeder andere moderne und somit komplexe Motor, also kaufen! Wenn ein 2,0er zum gleichen Preis daneben steht, dann würde ich immer zum 2,0er raten, aber ein gutes Angebot ausschlagen, weil es einen 160er PS Motor beinhaltet, wäre echt dumm😉

Hi,

ich habe die 1.4l 160PS Maschine seit dem 1. September.
Ich habe 8.300km runter (das Auto macht Spaß und ich bin viel rumgekommen), und würde immer wieder zu der Kiste und
dem Motor raten, denn

  • der Motor ist flott,
  • hohe Endgeschwindigkeit (aber auch mit hohem Spritverbrauch),
  • generell sparsam im Verbrauch (bin bei 7.5l z.Z),
  • spritziges Fahren ist wunderbar möglich,
  • ...

Wenn man die volle Power möchte, dann ist 2.0l Maschine vielleicht besser.

Aber wenn man den Motor gut behandelt (z.B. warm und kalt fahren, Ölstand prüfen etc etc etc), ist dieser Motor bestimmt
auch sehr langlebig.

Just my two cents.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Wolly555


Hallo,

Habe auch den 160PS Motor mit nun 31000km aus 07/2009.

Hatte bis vor Kurzem keine Probleme.
Dann Zündaussetzer --> Zündspule getauscht und alles wieder super.

Der Motor ist absolute Spitze:
1.) Genug Leistung wenn man sie braucht
2.) Mann kann ihn auch mit 6-7 Litern fahren

Kurz gesagt: Mit dem Motor macht man nichts falsch.

Gruß
Wolly

Ich hatte beide hab den 160 PS zurück gegeben wg den Mängeln am Motor. Vom Verbrauch tut sich da zumindest so wie gefahren bin nicht die Welt. Der 2.0 ist (natürlich) durchzugsstärker und meiner meinung nach kürzer übersetzt macht also im antritt noch mal mehr spass...ich bin mit dem 2.0 er voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Ponche1975


Hallo,

ich habe einen 160 PS Scirocco und nur gute Erfahrung gemacht, ich glaube dass VW auch das "Quietschproblem" und "Ruckeln" mit der neuen Softwareupdate in den Griff bekommen hat. Ich muss meinen VW kurzfistig abgeben, er ist sehr geplegt 21.000 km, Modell 2010 und aus dem BJ 06/2009. Ich bekomme einen Dienstwagen im Januar, leider nur den kleinen diesel Golf .

Der Wagen hat noch eine VW Garantieverlängerung bis 06/12, die man aber noch um ein jahr ... erweitern kann.
Mein Wagen war eine eher "günstigere" Variante, in weiss, mit 18 Zoll Interlagos und nur kleinen extras, aber top geplegt und ohne Mängel bzw. kinderkrankheiten und "vernünftig" gefahren.
Ich habe von ACR Fachwerkstatt eine Navigation, Rückfahrkamera, TV Modul, und Freisprecheinrichtung
in einem Gerät nachrüsten lassen (Ca. 2000 Euro).

VW gibt mir 15.500 Euro als Rückkauf, für 16.500 würde ich ihn privat verkaufen und hätte als Option noch Winterräder (Original LongBeach mit 225/45 R17 Conti) nur 5000 km gefahren und im letzten jahr gekauft.

Bei Interesse einfach melden.

Wie oft möchtest du deinen Wagen hier im Forum noch anbieten??? Setz ihn bei Mobile & Co. rein und gut ist!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen