VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 13:24:24 Uhr:


Keine Reperaturkosten im lauf der Gewährleistung vielleicht. Um die 10€/100km kostet dann noch der Wertverlust.

Seat Alhambra 1,4 TSI in der Werkstatt, 5 Jahre alt und 105tkm auf der Uhr, Zylinderausfall 2. Zylinder, Wagen wurde vor 2 Jahren als Familienwagen für eine junge Familie mit 2 Kindern gekauft, nun 20tkm gefahren, 2. Zylinder kaum Kompression, Kopf abgebaut Kolben ausgebrochen, Zylinder gefressen.
Familie muß mit jedem Cent rechnen und steht nun vor einem Haufen Schrott! Der Motor hat nie Gas gerochen, ist ein reiner Benziner und die wollen den Motor noch mit Gas anbieten? Und wie war das "keine Reparaturen? Klar braucht man das Ding nicht mehr reparieren, weil man den dann wegschmeißen muß!
Mein Tip das Geld besser in ein anständiges Auto investieren, mit aller Sicherheit nicht aus dem Konzern!

Sorry, das musste sein, wenn ich diese Lobhudeleien ständig lesen muß, kann ich garnicht so viel essen wie ich k....tzen könnt!

Stau an der Erdgastankstelle! :-)

Absolut Langstreckentauglich! ;-)

https://1300ccm.de/.../...testurteil-absolut-langstreckentauglich.html

So ein Reisebericht ist schon ein super Langstreckentest. War schon schön weniger von deinen Werbeoffensiven zu lesen irdnal

"Deshalb waren Erdgas-Autos bisher nur etwas für Physik-Lehrer und andere Sparer"

hmm, das gibt mir zu denken 😉

Ähnliche Themen

"CNG ist für mich der neue Diesel":

https://www.autogazette.de/.../...-mich-der-neue-diesel-989384915.html

Irgendwie ist die Aussage aus dem Mund eines VAG Managers missverständlich. Hat der VW Konzern nun auch beim Erdgasfahrzeg betrogen? *duck*

Immer wieder, wie bei Mobilfunk und Internet:
Das Netz muss vorhanden sein und funktionieren.
Bei CNG klappt das in Deutschland nur entlang der Hauptverkehrswege. Im ländlichen Bereich ist es nun mal mangelhaft und in vielen europäischen Staaten auch. Bei 500km Reichweite will man nicht immer wieder 50km in die falsche Richtung fahren, nur um zu tanken.

Und zu dieser Aussage:
"Deshalb waren Erdgas-Autos bisher nur etwas für Physik-Lehrer und andere Sparer"

Ich war bis zum letzten Jahr Physiklehrer und fahre ganz bewusst mit LPG statt CNG!
CNG kam ernsthaft nie in Frage für mich!
Vielleicht, weil ich Mathe, Physik und Technik studiert und mich immer auch für Chemie interessiert habe? So dass ich die Fakten aus Sicht der verschiedenen Fachwissenschaften beurteilen kann und Marketing Aussagen in diesen Bereichen auf ihren Wahrheitsgehalt und ihre Plausibilität abklopfen kann. Am Ende führt das dann für mich zu Einsparungen bei den Investitionen in die private Mobilität, alleine durch das Vermeiden von Fehlentscheidungen.

Kritisches Denken und fachlich fundiertes Hinterfragen passt natürlich nicht in die Konsumgesellschaft, denn da soll man ja den Märchen der Marketingleute glauben.

Bernhard

Auch ein Physiklehrer kann sich mal verrechnen. :-)
Was passiert wenn Diesel, Benzin und LPG immer teurer werden? Was passiert wenn ein CO2 Ausstoß von 95 Gramm/km eingehalten werden müssen? OK , die Leute werden sich ein Elektro-Auto kaufen und mehr Fahrrad fahren. :-)

P.S.: Setzt nicht aufs falsche Pferd, sonst habt Ihr verloren. Verlieren macht bekanntlich kein Spaß. ;-)

Ob CNG, LPG oder Elektro, alles hat bereits ausführlich diskutierte Vor- und Nachteile, die jeder, der sich für einen solchen Antrieb entscheidet, für sich abgewogen hat.

Physiklehrer habe ich nur zitiert, weil ich das Denken in Klischees höchst amüsant finde. Ich finde es aber höchst problematisch anderen im Forum eine schlechtere Sachkenntnis zu unterstellen, die eine andere Entscheidung getroffen haben.

Da Du drei Fächer unterrichtet hast, bist Du scheinbar auch "nur" ein Realschullehrer. Trotzdem unterstelle ich dir keine fehlende Sachkompetenz.

P.S. vielleicht unvorstellbar, aber vor einigen Jahren fuhr man mit CNG sehr viel günstiger als mit LPG, das damals deutlich über 80 Cent pro Liter kostete. Zur Zeit ist LPG natürlich sehr viel praktischer und nicht teurer. Aber wer kann schon in die Zukunft schauen.

Zitat:

@irdnal schrieb am 11. Mai 2018 um 16:39:23 Uhr:


Auch ein Physiklehrer kann sich mal verrechnen. :-)
Was passiert wenn Diesel, Benzin und LPG immer teurer werden? Was passiert wenn ein CO2 Ausstoß von 95 Gramm/km eingehalten werden müssen? OK , die Leute werden sich ein Elektro-Auto kaufen und mehr Fahrrad fahren. :-)

P.S.: Setzt nicht aufs falsche Pferd, sonst habt Ihr verloren. Verlieren macht bekanntlich kein Spaß. ;-)

Schön das du scheinbar weißt das CNG nicht das falsche Pferd sein könnte. Was aber wenn wieder irgendein CNG an der Tanke platzt oder Putin an der Preisschraube dreht...? Sicher kann man sich nie sein. In nächster Zeit wird LPG steigen, ich bin mir aber auch recht sicher das CNG an der Tanke eher steigt...

CNG wird definitiv steigen, die Niederlande wollen aussteigen.
Dafür evtl weniger Tanken mit LGas, weil das kam nämlich aus den Niederlanden.

Der große Vorteil von Erdgas ist einfach, dass er zur Not auch anders produziert werden kann...

@unpaved/Bernhard
Bitte nicht so dick auftragen. Weniger ist manchmal mehr. Und Oberlehrer gibts schon genug 😉

Niederlande steigen aus aus der...... Erdgasförderung. Vom Ausstieg aus dem CNG Geschäft habe ich bislang nichts gelesen...... hm?

CNG wird steigen...... irgendwann steigt und fällt alles, leider kann niemand sagen wann 😉

LPG steigt mit dem Ölpreis, was zur Zeit der Fall ist. Wie weit kann niemand außer den Saudi sagen.

Wenn auf allzu primitive Weise mit Klischees argumentiert wird, muss man halt mal was dagegen setzen. Als u. a. Physiklehrer S1 u. S2 war mir das dann doch zu ärgerlich. Den Oberlehrerauftritt haben hier in der Regel die CNG Prediger, allerdings allzu oft ohne wirklich fundiertes Wissen, dafür mit Horrorvisionen zur Preisentwicklung, bei denen CNG als einziger fossiler Brennstoff stabil bleibt oder aber auf wundersame Weise großtechnisch und umweltneutral erzeugt wird. Fakten stören dann nur.

Ich habe als 4. Fach auch noch Informatik unterrichtet, eigentlich war das in den letzten Jahren sogar mein Schwerpunkt; es gibt halt Lehrer, die qualifizieren sich im Laufe des Berufslebens auch noch in weiteren Fächern nach und das gilt für alle Schulformen und Schulstufen.

Dick auftragen?
Ich neige eher zu Understatement und halte mich eigentlich sehr zurück, was mir hier in manchen Threads manchmal wirklich sehr schwer fällt.

Das war echt Understatement

für mich zählen Argumente, klare Worte und echte Fakten.

" Vielleicht, weil ich Mathe, Physik und Technik studiert und mich immer auch für Chemie interessiert habe? So dass ich die Fakten aus Sicht der verschiedenen Fachwissenschaften beurteilen kann und Marketing Aussagen in diesen Bereichen auf ihren Wahrheitsgehalt und ihre Plausibilität abklopfen kann."

Erstens gibt es mehr als nur technisch-naturwissenschaftliche Argumente. Zweitens bist Du nicht der Einzige, der hier studiert hat. Drittens ist Sachkompetenz auch ohne Studium möglich, oder meinst Du die Umrüster haben keine Ahnung.

Für mich steckt da eine grauenhafte Arroganz hinter, studiert also besserwissend?

Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass man bei gleicher Faktenlage unterschiedliche Schlüsse ziehen kann.

Für den Mathematiker so als Hinweis. ... Durchschnitt und Median..... für die Politiker frei nach Churchill, traue keiner Statistik, die Du nicht.....

Ähnliche Themen