VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@tomate67 schrieb am 2. Januar 2018 um 21:00:06 Uhr:


Tankstellen verdienen beim Verkauf von Biogas nicht nur am Gas 😉, sondern helfen auch bei der Erfüllung der Quote, die sich in den nächsten drei Jahren fast verdoppelt.

... aber nicht die Mineralölkonzerne auf deren Gelände tw die CNG Tankstellen stehen.
Ich gehe davon aus, dass die Betreiber der CNG Säule (PitPoint zum Beispiel) "Miete" zahlen.
Deshalb haben die "Pächter" auch kein Interesse zum Beispiel Wartungen oder Defekte an gibgas.de zu melden. Vor ein paar Jahren konnte man online auch immer die CNG Preise bei manchen Aral und Shell einsehen. Das geht auch nicht mehr. CNG wird also auch noch an anderer Stelle "boykotiert".

der "Stevie"

In anderen Ländern kann man sich auch eine Haustankstelle installieren. (Kostet 5-10 k €)

http://brc.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73

bei uns in Deutschland würde sich das wegen der niedrigen CNG Preise aber nicht rechnen.

Wobei bei ebay gerade einer für 3500€ angeboten wird.

Ich denk mal das keiner wirklich wert drauf legt, daß das Nachbarreihenhäuschen, mit übersparsamen Bewohnern, eine Hochdruckerdgasanlage in der Garage hat.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. Januar 2018 um 16:39:06 Uhr:


Ich denk mal das keiner wirklich wert drauf legt, daß das Nachbarreihenhäuschen, mit übersparsamen Bewohnern, eine Hochdruckerdgasanlage in der Garage hat.

Na lieber ne CNG-Tanke in der Nachbargarage als ein VW Touran EcoFuel...

(sorry, der mußte sein 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. Januar 2018 um 16:39:06 Uhr:


Ich denk mal das keiner wirklich wert drauf legt, daß das Nachbarreihenhäuschen, mit übersparsamen Bewohnern, eine Hochdruckerdgasanlage in der Garage hat.

Harmlos, ein ehemaliger "Projektkollege" hatte sowas legal in Frankreich. Kleinkompressor, der hat seinen Clio CNG in kaum 5h aus der Hausleitung über Nacht betankt. War in .FR legal, weil "einmal pauschalversteuert und gut wars".

Die Leitungen sind mit Rückschlagventilen und Sicherheitschaltungen ausgestattet - wenn die "abreißt" geht der Tank weder leer noch pumpt der bis zum St. Nimmerleinstag Gas in die Garage. Arbeitet ähnlich "Aquastop" bei der Waschmaschine...

Sowas ist nur interessant, wenn das heimische Netz mies ist oder man mehrere CNGler betreibt, z.B. Taxen.

Bei mir im Raum Oldenburg/Bremen gibt es ein dichtes Netz.

In den USA, Osteuropa und Italien sind die Haustankstellen nichts ungewöhnliches.

Naja, für Eigenheimbesitzer wäre CNG in der heimischen Garage/Carport schon was. Wenn ich ein Haus im Grünen mit LPG Tank hätte, da kannste wetten dass eine kleine Druckpuftmembranpumpe meine Karre betankt. Ja, das geht mit einem Zählwerk durchaus legal. Du kaufst "einfach" das höher besteuerte Autogas ein und die Entnahme für die Heizung geht mit einem geeichten Zähler, die Steuer gibts dann vom Zoll nach amtlicher Ablesung zurück.

Gerade CNG mit der eher übersichtlichen Reichweite (kein Wunder bei ca 160 Gramm Brennstoff je Liter Tankvolumen, LPG hat ca 400, Benzin ca 700 und Diesel 810 g/l effektiv) lohnt sich. Abends mit Schnellkupplung dranhängen, morgens abkuppeln und das wars. Zeitverlust und Umweg exakt Null.

Würde mir auch gefallen, nur will ich nicht wissen was das kostet 😉

Steht doch oben, Anlage 3500€ + Gas Installation, also insgesamt ca. 4000€.

Zum Sparen ist es aber kaum geeignet. 6 Cent pro kwh und ein kg CNG hat 12kwh(h Gas), dann kommt man ohne Steuern und Strom auf 72 Cent pro Kilogramm. Es lassen sich also legal maximal 20 Cent sparen, man hat die Investition nach 20.000 KG wieder raus bei einem Auto das 4 kg nimmt. Also muss man dazu nur 500.000 km fahren ..... 😁

P.S. Nächstes Jahr habe ich die 😁

+ Wartung der anlage
+ Gasinspektion ?

...

Tja, im Zuge des explodierenden Tourans hat die einzigen CNG Tankstelle im Umkreis von 25 km die Möglichkeit genutzt und geschlossen.
Nun dürfen wir ca. 30km eine Strecke fahren um den Caddy zu tanken....
Und die Leute die Nördlich von uns Wohnen hat es noch heftiger erwischt...
Mal abgesehen davon, dass in meiner Region weit und breit nur L-Gas ist, also das die Reichweite nochmal weiter einschränkt...

Damals im Zuge der Rückrufaktion von den Gastanks meinte die Dame von VW am Telefon
(Die Nummer Stand auf dem Rückrufschreiben) wir sollen uns doch nochmal melden, wenn die Tankstelle nicht wieder aufmacht.

Das Auto gehört meiner Mutter und ich glaube sie hat das Schreiben nicht mehr.

Kann mir wer sagen welche Nummer das damals war?

.... nö.
Aber schau doch mal hier:
http://www.discover-cng.com
Evtl. gibt's da auch einen Ansprechpartner.

der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 18. Januar 2018 um 17:57:17 Uhr:


.... nö.
Aber schau doch mal hier:
http://www.discover-cng.com
Evtl. gibt's da auch einen Ansprechpartner.

der "Stevie"

Tagesaktuell:

http://www.gibgas.de/.../...G-Tankstellennetz-OrangeGas-steigt-ein?...

Stevie,

die Verkaufszahlen für CNG Fahrzeuge explodieren. Auf den Octavia G-TEC gibt es je nach Ausstattung Lieferzeiten von 9 Monate!

Vieleicht sollte man jetzt seine eigene Erdgastankstelle eröffnen.🙄

Zitat:

@irdnal schrieb am 18. Januar 2018 um 18:11:07 Uhr:



Zitat:

@steviewde schrieb am 18. Januar 2018 um 17:57:17 Uhr:


.... nö.
Aber schau doch mal hier:
http://www.discover-cng.com
Evtl. gibt's da auch einen Ansprechpartner.

der "Stevie"

Tagesaktuell:

http://www.gibgas.de/.../...G-Tankstellennetz-OrangeGas-steigt-ein?...

Stevie,

die Verkaufszahlen für CNG Fahrzeuge explodieren. Auf den Octavia G-TEC gibt es je nach Ausstattung Lieferzeiten von 9 Monate!

...die (Verkaufszahlen für) CNG Fahrzeuge explodieren... 😛

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 18. Januar 2018 um 18:15:08 Uhr:



...die (Verkaufszahlen für) CNG Fahrzeuge explodieren... 😛

@irdnal Eigentor
😉

Blödes Wortspiel.

Ja, die KBA Zahlen sprechen ja auch dafür.

der "Stevie"

Ähnliche Themen