VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@leontgi schrieb am 16. November 2017 um 13:00:01 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. November 2017 um 11:52:28 Uhr:


.
Für ihn sei noch angemerkt das gerade einer im Forum rumgeistert der ein defektes Flaschenventil am GFK Tank hat. 5 Jahre alter Golf. Glaub der war in dem Polothread.

.... dann können ja alle froh sein, die Diesel und LPG fahren.
Da geht nie nix kaputt.
;-)

Servus
Leon.

Er wollte doch ein Beispiel für ein kaputtes Ventil.

Lustig seit ihr Furzfahrer ja schon. Leicht in der Ecke kommt die Zicke raus.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. November 2017 um 22:25:42 Uhr:



Zitat:

@leontgi schrieb am 16. November 2017 um 13:00:01 Uhr:


.... dann können ja alle froh sein, die Diesel und LPG fahren.
Da geht nie nix kaputt.
;-)

Servus
Leon.

Er wollte doch ein Beispiel für ein kaputtes Ventil.

Lustig seit ihr Furzfahrer ja schon. Leicht in der Ecke kommt die Zicke raus.

Welcher Golf ist 5 Jahre alt und hat ein GFK Tank???? Raus hier!!!!

Der Ton der CNG/LNG Verkünder und Propheten wird rauer. Es scheint, ihnen sind die Argumente ausgegangen.
Demnächst zicken sie dann in Grußbuchstaben 😉

Zitat:

@irdnal schrieb am 16. November 2017 um 20:01:52 Uhr:


Verrkaufszahlen CNG Fahrzeuge im Oktober 2017:

Fiat Panda NP 7
Fiat 500 1
SEAT MII 11
SKODA CITIGO 6
VW UP 36
Fiat Punto NP 4
VW Polo 6
Audi A3 24
Opel Astra 10
Seat Leon 22
Skoda Octavia 19
VW Golf 119
Audi A4 33
Audi A5 17
Mercedes E 1

Interessant ist E Klasse von Mercedes und der Fiat 500. Prototypen? Fehler?

Interessanter ist doch die Verkaufszahl Januar bis Oktober

CNG 2.415

LPG 3.534

Dabei wird LPG abgesehen von Opel nur von nichtdeutschen Importeuren angeboten die auf dem Deutschen Markt weder großen Fuß gefasst haben noch ein gutes Image haben.

CNG dageben wurde neben VW und deren Derivate ja auch von MB und Opel vertrieben. Dazu noch Fiat als Importeur. Die haben eine ganz andere Marktmacht. Ist also weder absolut noch relativ gesehen ein gutes Ergebnis bisher.

P.S. Mit ist jeder CNG VW lieber als ein TDI aber von wirklichem Erfolg kann man da noch nicht sprechen. Ist ja nicht der erste Versuch.
Wie es geht zeigt Dacia. 800€ Aufpreis zum Benziner und fertig. Das hat man schnell wieder reingefahren. So billig kann dir keiner ne Anlage einbauen mit Werksgarantie auf bis zu 6 Jahre.
Wenn sie die Fahrzeuge an den Mann bringen wollen müssen sie mit dem Preis runter oder andere Absatzförderung machen. Tageszulassungen, Finanzierungsangebote, billige Leasingraten für Gewerbe etc.
So kaufen das nur Idealisten.

Ähnliche Themen

Oje, Leute,

das geht aber hier momentan ziemlich emotional her zwischen den beiden kraftgasfahrenden Minderheiten!

Als LPG- und CNG-Fahrer finde ich die VAG-CNG-Fahrzeuge aus zwei Gründen schon sehr positiv:

- sie sind immerhin aktuell die einzigen neuen Fahrzeuge, die noch Aufmerksamkeit für die Nicht-Elektro-Alternativ-Antriebe generieren

- sie sind sehr leise im Innenraum, was - wenn man viel unterwegst ist - äußerst angenehm und ganz sicher nicht mit einem Dacia zu vergleichen ist

Gruß

AstraH_LPG

Zitat:

@irdnal schrieb am 16. November 2017 um 22:39:30 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. November 2017 um 22:25:42 Uhr:


Er wollte doch ein Beispiel für ein kaputtes Ventil.

Lustig seit ihr Furzfahrer ja schon. Leicht in der Ecke kommt die Zicke raus.


Welcher Golf ist 5 Jahre alt und hat ein GFK Tank???? Raus hier!!!!

Hast du einen an der Waffel?
Sauer das der Sandero doch irgendwie besser gehandelt wird als es dein Weltbild zulässt?

Jedenfalls hat der Probleme mit den Ventilen. 12 Jahre alt allerdings. Die 5 Jahre waren wohl Rost an irgendwelchen schlecht beschichteten Stahltanks.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. November 2017 um 00:29:52 Uhr:



Zitat:

@irdnal schrieb am 16. November 2017 um 22:39:30 Uhr:



Welcher Golf ist 5 Jahre alt und hat ein GFK Tank???? Raus hier!!!!

Hast du einen an der Waffel?

GFK Tanks wurden im Golf erst 2015 eingebaut. Wie kann der dann 5 Jahre alt sein?

Ist mir scheißegal. Dann korrigier doch dessen Beitrag. Wo der steht hab ich geschrieben.
Du meinst also das die Ventile ewig halten, wo der Kram 2 Jahre auf deinem heiligen VW Markt ist, oder wie? Werd mal trocken hinter den Ohren.

Zitat:

@AstraH_LPG schrieb am 16. November 2017 um 23:46:24 Uhr:


Oje, Leute,

das geht aber hier momentan ziemlich emotional her zwischen den beiden kraftgasfahrenden Minderheiten!

Gruß

AstraH_LPG

.... das sehe ich genauso.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass auch CNG Tankstellen nicht ganz dicht sind ;-) und geschnüffelt wurde. Oder einen Benzol-Schock bekommen, weil mal wieder der Benzintank gefüllt werden musste.
Naja, so kurz vor dem Wochenende sind wahrscheinlich viele schon genervt, unter vö.... ach egal.

Mannoman!!

Einfach mal locker bleiben.

"Wir" sind uns doch eigentlich einig, dass sowohl LPG als auch CNG gut für uns sind.
Das hat jeder für sich entschieden.
Und jeder entscheidet immer noch für sich, ob er (oder sie) für sich nutzen will, oder nicht.
Vollkommen egal, ob es ein VW, Seat, Opel, Fiat oder Mercedes, BMW, etc sein soll.
Egal ob OEM oder nachgerüstet.
Egal, ob jemand VW nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbahren kann und jetzt lieber einen "Schummel-Fiat" Diesel kauft. Oder einen Mercedes, der 3 Kelvin unter der Laborprüftemperatur in den Bauteilschutz geht.

LPG und CNG sind immer noch besser als Diesel, egal ob von Fiat, Mercedes oder VW.
Und wir machen es vornehmlich nicht, weil es "sexy" oder umweltbewusst ist, sondern einfach günstiger.

der "Stevie"

Zitat:

@irdnal schrieb am 16. November 2017 um 22:39:30 Uhr:



Welcher Golf ist 5 Jahre alt und hat ein GFK Tank???? Raus hier!!!!

....welcher Golf wird 5 Jahre alt...? 😁

Zitat:

@steviewde schrieb am 17. November 2017 um 07:40:37 Uhr:



Einfach mal locker bleiben.

"Wir" sind uns doch eigentlich einig, dass sowohl LPG als auch CNG gut für uns sind.
Das hat jeder für sich entschieden.
Und jeder entscheidet immer noch für sich, ob er (oder sie) für sich nutzen will, oder nicht.
Vollkommen egal, ob es ein VW, Seat, Opel, Fiat oder Mercedes, BMW, etc sein soll.
Egal ob OEM oder nachgerüstet.
Egal, ob jemand VW nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbahren kann und jetzt lieber einen "Schummel-Fiat" Diesel kauft. Oder einen Mercedes, der 3 Kelvin unter der Laborprüftemperatur in den Bauteilschutz geht.

LPG und CNG sind immer noch besser als Diesel, egal ob von Fiat, Mercedes oder VW.
Und wir machen es vornehmlich nicht, weil es "sexy" oder umweltbewusst ist, sondern einfach günstiger.

der "Stevie"

Gut, den haben wir soweit! Jetzt noch die Anderen...

😁

Köstlich...

Hier geht's immer nur in Extremen. Keine Ahnung warum....
Wenn halt einige meinen einen Beweihräucherungsfanthread zu brauchen, empfehle ich ein spezielles VW Fachforum oder zumindest den VW Bereich.

Zitat:

@irdnal schrieb am 16. November 2017 um 20:01:52 Uhr:


Verrkaufszahlen CNG Fahrzeuge im Oktober 2017:

Fiat Panda NP 7
Fiat 500 1
SEAT MII 11
SKODA CITIGO 6
VW UP 36
Fiat Punto NP 4
VW Polo 6
Audi A3 24
Opel Astra 10
Seat Leon 22
Skoda Octavia 19
VW Golf 119
Audi A4 33
Audi A5 17
Mercedes E 1

Interessant ist E Klasse von Mercedes und der Fiat 500. Prototypen? Fehler?

Ich weiß nicht, wo diese Zahlen her kommen. Aber der VW-Konzern meldet für Oktober 2017 für die zugehörigen Marken eine Auftragseingang von 1375 Fahrzeugen (also ohne Fiat, Opel und Mercedes).

Und bis August 2017 habe ich eine Statistik der Neuzulassungen in Deutschland und die betrug in diesem Monat bei CNG-Fahrzeugen rund 375.

Noch ist CNG bei VW weit von einem sichtbaren Anteil entfernt - aber zumindest geht es steil bergauf.

Jens

Da sind Zulassungszahlen vom KBA. Nur weil sie verkauft sind bedeutet das ja noch nicht das sie gleich zugelassen werde. Gibt ja noch Produktion, Lieferung dazwischen 😉
Ein paar Autos könnten auch exportiert werden.

Ähnliche Themen