VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
Zitat:
@DonC schrieb am 7. März 2020 um 13:02:22 Uhr:
Grundsätzlich wird doch eher die Euro7 in Verbindung mit geringen Stückzahlen und hohem Aufwand für die Typprüfung der Grund des Abwendens von CNG sein.
Euro7???
Gibt es da etwas im Rohr?
Danke und Gruß
der "Stevie"
Klar, was sonst?
Darin ist u.a. vorgesehen, dass die Abgaswerte erfasst und elektronisch automatisch übermittelt werden müssen mit Mindestanforderung an Haltbarkeit
Die aktuellen 6D Diesel liegen auf diesem Niveau. Kaum erwischt werden die sauber, "Überraschung"! Was vorher nicht ging wurde in kaum zwei Jahren möglich. Spontanheilung quasi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@robbery47 schrieb am 11. März 2020 um 13:36:18 Uhr:
Na hätten Sie mal lieber LPG gepushed... 😁
CNG wird mit Top Modellen und modernsten Motoren angeschoben, weil sie mit Biomethan nahezu klimaneutral sind. Wer konnte schon ahnen, dass gerade die angeblich umweltbewußten Politiker dies bei der Berechnung von Flottenemmisionen nicht berücksichtigen.
Bei LPG geht es doch mehr um billig fahren.... oder?
P.S. Selbst in Europa gibt es genügend Länder, Italien, Spanien , Schweden und Frankreich z.B., die mit Biokraftstoffen weiterhin den CO2 Ausstoß minimieren wollen. Ich denke und hoffe, das letzte Wort bei der Berechnung der Flottenemmisionen ist in diesem Punkt noch nicht gesprochen.
28% Rabatt beim Skoda Scala G-TEC:
https://konfigurator.meinauto.de/.../?...
25% Rabatt beim Seat Arona TGI:
https://www.meinauto.de/.../arona-tgi?...
27% Rabatt beim Skoda Kamiq G-TEC:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 11. März 2020 um 18:21:57 Uhr:
Zitat:
@robbery47 schrieb am 11. März 2020 um 13:36:18 Uhr:
Na hätten Sie mal lieber LPG gepushed... 😁CNG wird mit Top Modellen und modernsten Motoren angeschoben, weil sie mit Biomethan nahezu klimaneutral sind. Wer konnte schon ahnen, dass gerade die angeblich umweltbewußten Politiker dies bei der Berechnung von Flottenemmisionen nicht berücksichtigen.
Bei LPG geht es doch mehr um billig fahren.... oder?
P.S. Selbst in Europa gibt es genügend Länder, Italien, Spanien , Schweden und Frankreich z.B., die mit Biokraftstoffen weiterhin den CO2 Ausstoß minimieren wollen. Ich denke und hoffe, das letzte Wort bei der Berechnung der Flottenemmisionen ist in diesem Punkt noch nicht gesprochen.
Ja, in erster Linie geht es ums günstiger zu fahren, aber was ist daran verkehrt?
Zumal LPG ebenfalls umweltfreundlicher als Benzin oder Diesel ist. Darüber hinaus aber einfach praxistauglicher. Auch für Tankstellenbetreiber (Vergleich Kosten einer LPG und Erdgas-Tankstelle) und den Sicherheitsaspekt würde ich auch nicht unterschätzen (Bar-Werte: LPG-Tank 5 Bar; CNG-Tank circa 200)
Zitat:
@tomate67 schrieb am 11. März 2020 um 18:21:57 Uhr:
Zitat:
@robbery47 schrieb am 11. März 2020 um 13:36:18 Uhr:
Na hätten Sie mal lieber LPG gepushed... 😁Bei LPG geht es doch mehr um billig fahren.... oder?
Im Grunde geht es bei CNG und LPG um billig fahren.
Aber LPG würde abgefackelt werden - somit so oder so verbrannt - nur durch einen Automotor verbrennt es viel sauberer und hat noch zu was Sinnvollem gedient.
Somit ist aktuell noch beides sinnvoll und umweltfreundlicher als es nicht zu tun.
Und nie den Umstand vergessen, dass etwa die Hälfte des weltweit erzeugten LPG aus den Kompressorkondensaten der Erdgasförderung stammt....
Klar, wenn sich Taucher und Feuerwehrleute 200 bar auf den Rücken schnallen und ihre Lunge direkt an die Flasche anschließen ist das kein Problem. 200 bar im Auto spazieren zu fahren, das ist natürlich eine Katastrophe! Ich kann das wirklich nicht mehr hören.
Du, 200 bar will ich weder als Taucher auf dem Rücken, noch als Fahrer unter mir bzw. unter meinen Kindern.
Und noch weniger will ich 700 bar wie bei Wasserstoff.
https://www.atemschutzunfaelle.de/probleme/fliegende_flaschen.html
Passiert auch ab und an was bei.
Ist allerdings die Frage, ob du lieber ohne Sauerstoff in ein brennendes Haus rennen würdest.
Da bin ich lieber dankbar, das mich ggf jmd retten würde und dafür mehr riskiert als nur eine platzende Flasche.
Kauf dir so ein CNG Anhänger:
Dann hast du keine Probleme mit CNG Reichweite und Anhänger :-)
CNG aus fossilen Quellen und LPG tun sich nichts.... LPG ist nur billiger, einfacher zu handhaben und hat noch weitere Vorteile. Hier geht es um billig fahren mit ein bisschen CO2 sparen..... völlig verständlich. Doch bei diesen Kraftstoffmodellen werden Hersteller massiv zur Kasse gebeten.
Wenn man auf fossile Kraftstoffe verzichtet, fällt im Übrigen kein LPG mehr an. Ich sehe dies erst ein weiter Ferne. Es ist schon fast eine Ironie des Schicksals..... bei CNG modernste Motoren, aber mäßige Tankstellenversorgung und bei LPG kaum Lösungen für moderne Motoren und gute Tankstellenabdeckung.....