VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Warum man da nicht auf Erdgas Busse setzt, ist schon unverständlich. Ist doch für die Stadtwerke genauso wenig ein Thema?

Der Skoda Scala G-TEC ist jetzt im deutschen Konfigurator:

http://cc-cloud.skoda-auto.com/.../63430?...

Ich finde der Wagen ist echt gelungen. Noch sparsamer als ein VW Golf 7 TGI Limo. Mit ca 15€ Treibstoff ca. 410 km fahren. Der Kofferraum ist mit 339 Liter größer als bei der Golf 7 TGI Limousine. Der wird nach WLTP vermutlich keine 110 Gramm CO2 pro km haben, also ca. 50€ KFZ-Steuer im Jahr.

Screenshot-20200126
Screenshot-20200126

Zitat:

Finde ich gut das du ein Auto gefunden hast, was deine Ansprüche erfüllt.

Kannst du vielleicht ein paar Daten dazu schreiben? Verbrauch mit Anhänger, wo du deine Ponys hinfährst, Reichweite und Anhängelast wären interessant. Vielleicht auch kurz wie dein Fahrprofil aussieht, da kann man besser Rückschlüsse raus ziehen ob es für einen selbst auch taugt.

Sorry Bochumer81, war mal ein paar Tage offline.
Genauere Werte kannst du im Spritmonitor nachlesen (Lippstaedter). Da steht auch mein Fahrprofil (davon ca. 5% Pferdeanhänger). Mit ganz vollem Pferdeanhänger (2 Ponys mit Hänger = ca. 1.400 kg, Hänger wiegt leer knapp 500 kg) fahre ich bzw. meine Frau seltener und dann meist auch nicht mehr als hin und zurück 50 km (z. B. ins Sauerland). Aber ca. 50% mehr sind's dann sicherlich. Dann mit einer Tankfüllung CNG gut 200 km Reichweite. Mit weniger Gewicht entsprechend mehr.

Hauspreis Skoda Scala G-TEC Style und Skoda Kamiq G-TEC Style:

https://www.rindt-gaida.de/sonderangebote/

Ähnliche Themen

Warum findet man den Scala G-Tec nicht im Skoda Konfigurator und 0 Angebote zum Kauf bei den Onlineportalen, kommt der erst noch raus? Wenn ja wann?

Siehe oben....

Macht Opel wieder mit?
https://www.meinauto.de/.../astra-5-tuerer-cng

Scheinbar nun zertifiziert nach neuem Zyklus oder wie auch immer... toll, dass der wieder zurückkommt. Der wird definitiv probegefahren!

@Ostwestfale7

Macht nix wenn es länger dauert , finde es gut wenn mal überhaupt über das Thema Gespann Erfahrungsberichte kommen.

Aber keine 200 km (darauf wird es mit einem Wohnwagen statt einem Pferdeanhänger hinauslaufen) Reichweite, das geht gar nicht. Auch nicht auf den Weg in den Urlaub. Da haste spätestens alle 2 Std nen Tankstopp.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:27:03 Uhr:


@Ostwestfale7

Macht nix wenn es länger dauert , finde es gut wenn mal überhaupt über das Thema Gespann Erfahrungsberichte kommen.

Aber keine 200 km (darauf wird es mit einem Wohnwagen statt einem Pferdeanhänger hinauslaufen) Reichweite, das geht gar nicht. Auch nicht auf den Weg in den Urlaub. Da haste spätestens alle 2 Std nen Tankstopp.

Es sind wohl eher alle drei Stunden(250km statt 350km), zumindest bei mir. Es hängt natürlich vom Druck der Tanke... in Frankreich eher niedrig.... und der Gassorte ab.
Ärgerlicher ist mehr, dass ich nicht mehr Nachts fahren mag. Die Pausen sollte man sowieso machen. Ganz nebenbei, ein Wohnwagen ist ein bissl fetter als ein Pferdeanhänger.

Ostwestfale hat den Pferdeanhänger und gut 200 km Reichweite, ich hab den Wohnwagen, also eher weniger Reichweite als mehr.

Blöd ist Gegenwind, das merkt man deutlich am Verbrauch. Ist halt ne Schrankwand.

Jetzt über Sylvester aus dem Harz zurück ist der Verbrauch mal eben von 12/13 Liter auf 16 gestiegen.

Vom fahren her hab ich es nicht wirklich bemerkt, da war genug Leistung vorhanden.

Nachts sind wir früher gerne gefahren. Einer fährt, der andere kann sich ausruhen.

https://www.google.com/url?...

Ich habe noch nie ein Auto geleast, ist bei 40.000km pro Jahr auch schwierig. Scheint aber günstig zu sein, denn in den ersten zwei Jahren ist die Abschreibung meist höher als 2400€.

Hm interessant, evtl intressant für mich, aber wieder ein neues kaum zu durchschauendes Thema ob sich das lohnt, bzw wieder viel Recherche notwendig 🙁

PKW-CNG Gespanne sind dann wie BEV Gespanne eigentlich nur in der engeren Region sinnvoll nutzbar, wenn man die regelmäßigen Tank/Ladepausen vermeiden will. Bei CNG ist der Tankvorgang zumindest noch flott zu erledigen, während man bei BEV dann immer gleich eine Stunde oder länger einplanen muss.
Außerdem haben CNG PKW ja auch noch mindestens einen Nottank von 10 bis 15l, obwohl der im Gespannbetrieb ja auch schnell leergesaugt ist.
Gibt es eigentlich Angebote für Benzin-Zusatztanks für gängige CNG, die mit einer zusätzlichen Benzinpumpe bei Bedarf den fahrzeugeigenen Benzintank nachfüllen? Ich will jetzt nicht diskutieren, ob das legal oder illegal ist, nur nachfragen, ob das überhaupt angeboten wird.
Verkleidete, ungenutzte Hohlräume gibt es doch eigentlich in jedem Fahrzeug.

Denke mal eher nicht. Heute wird doch schon aus Gewichtsgründen das normale Tankvolumen bis zur Schmerzgrenze reduziert.

Und wer Gas fährt, will ja auch nicht unbedingt mit teurem Benzin die Reichweite erhöhen, so würde ich es auf jeden Fall sehen.

Und ob da im Zubehör was vorhanden ist?

Wenn bleibt nur der Tankkanister im Kofferraum.

Ähnliche Themen