VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
Das hängt ja auch ein bissl von der Masse und der Fahrweise ab. CW Wert sollte auch noch eine Rolle spielen.
Ich tanke meinen 2to E-Klasse Kombi meist für 18€ auf 340km
Scheiss auf Cw, es zählt Cw x A. Und je höher die Masse und je größer Cw x A, desto mehr Energie brauchst du um die gleiche Längsbeschleunigung zu realisieren....
grundsätzlich ging es doch erstmal um Motoren, dass ein Cadillac Escalade mit fettem 6.2V8 und 3.5 Tonnen, 2,5m Wohnwagen dran nicht 5 Liter auf 100km, sondern auf 15 verbraucht sollte jedem klar sein.
Zitat:
@DonC schrieb am 7. November 2019 um 17:34:18 Uhr:
grundsätzlich ging es doch erstmal um Motoren, dass ein Cadillac Escalade mit fettem 6.2V8 und 3.5 Tonnen, 2,5m Wohnwagen dran nicht 5 Liter auf 100km, sondern auf 15 verbraucht sollte jedem klar sein.
Genau und da komme ich zu der Erkenntnis, dass der 1.5er und 2.0er als Millermotoren von VAG deutlich besser und sparsamer für die Strecke sein werden, als der 1.0er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonC schrieb am 7. November 2019 um 17:34:18 Uhr:
grundsätzlich ging es doch erstmal um Motoren, dass ein Cadillac Escalade mit fettem 6.2V8 und 3.5 Tonnen, 2,5m Wohnwagen dran nicht 5 Liter auf 100km, sondern auf 15 verbraucht sollte jedem klar sein.
... wir driften hier zwar maximal ab, aber, ... Was würde ein der gleiche Escalade mit einem 1.0l TSI verbrauchen?
😉
der "Stevie"
Merke aber weiterhin kein "Promoten" seitens VAG. Oder habt ihr Werbung gesehen in Zeitschriften, in der Stadt, im Radio gehört? Haben die Händler bei euch die Wägen als Vorführer oder für Probefahrten verfügbar? Da hieß es bei meinen Anfragen immer "Oh, da müssen wir in Wolfsburg anfragen...".
Ich vermisse echt ein wenig den "Elan" das CNG aus der Nische zu holen.
Und: Schade auch, dass VW das Werks-LPG eingestellt hat. Selbst den Golf 6 gabs ab Werk mit LPG, beim Tanken einen gesehen und gefragt wer ihn umgebaut hat.. "Nee, den habe ich direkt so gekauft, ab Werk!". (1,6l Sauger).
Zitat:
@tomate67 schrieb am 7. November 2019 um 18:15:22 Uhr:
Genau und da komme ich zu der Erkenntnis, dass der 1.5er und 2.0er als Millermotoren von VAG deutlich besser und sparsamer für die Strecke sein werden, als der 1.0er.
Da ich sowohl den 1.0 TSI als Seat als auch den 1.5er im Golf bereits als Mietwagen hatte - etwas mehr Verbrauch beim Golf mit dem Eindruck "geht gut" und "was ne Grotte, aber sparsam" beim 1.0 im Seat. Der Seat war sparsamer, aber nervte mangels Vortrieb. In der Stadt egal, aber bei 400km AB kotzt mich sowas an.
Zitat:
@steviewde schrieb am 7. November 2019 um 19:41:34 Uhr:
Zitat:
@DonC schrieb am 7. November 2019 um 17:34:18 Uhr:
grundsätzlich ging es doch erstmal um Motoren, dass ein Cadillac Escalade mit fettem 6.2V8 und 3.5 Tonnen, 2,5m Wohnwagen dran nicht 5 Liter auf 100km, sondern auf 15 verbraucht sollte jedem klar sein.... wir driften hier zwar maximal ab, aber, ... Was würde ein der gleiche Escalade mit einem 1.0l TSI verbrauchen?
😉der "Stevie"
Weniger.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 7. November 2019 um 19:41:41 Uhr:
Merke aber weiterhin kein "Promoten" seitens VAG. Oder habt ihr Werbung gesehen in Zeitschriften, in der Stadt, im Radio gehört? Haben die Händler bei euch die Wägen als Vorführer oder für Probefahrten verfügbar? Da hieß es bei meinen Anfragen immer "Oh, da müssen wir in Wolfsburg anfragen...".Ich vermisse echt ein wenig den "Elan" das CNG aus der Nische zu holen.
Und: Schade auch, dass VW das Werks-LPG eingestellt hat. Selbst den Golf 6 gabs ab Werk mit LPG, beim Tanken einen gesehen und gefragt wer ihn umgebaut hat.. "Nee, den habe ich direkt so gekauft, ab Werk!". (1,6l Sauger).
Es gibt schon einige Autohäuser die in Sachen CNG sehr angagiert sind. Die hier haben sogar eine CNG Service Rufnummer:
https://www.cng-hannover.de/kontakt/
Zitat:
@GaryK schrieb am 7. November 2019 um 20:20:06 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 7. November 2019 um 18:15:22 Uhr:
Genau und da komme ich zu der Erkenntnis, dass der 1.5er und 2.0er als Millermotoren von VAG deutlich besser und sparsamer für die Strecke sein werden, als der 1.0er.Da ich sowohl den 1.0 TSI als Seat als auch den 1.5er im Golf bereits als Mietwagen hatte - etwas mehr Verbrauch beim Golf mit dem Eindruck "geht gut" und "was ne Grotte, aber sparsam" beim 1.0 im Seat. Der Seat war sparsamer, aber nervte mangels Vortrieb. In der Stadt egal, aber bei 400km AB kotzt mich sowas an.
Ich habe bis Montag den 1.4 G-Tec im Octavia 48.196 km in den letzten 18 Monaten gefahren.
Nun habe ich zum Ibiza TGI gewechelt, aber erst 700 km hinter mir. Wirklich vergleichen kann man die Autos natürlich nicht, aber laut BC war der Octavia schneller bei einem Verbrauch von 3,x ab Start, wie der Ibiza.
Kann zum einen natürlich daran liegen, dass der Ibiza erstmal eingefahren werden muss oder auch daran, dass man den Octavia schneller hochschalten kann, ohne das Drehmoment komplett zu verlieren.
Bin auf jeden Fall mal gespannt, ob ich mit einer Tankfüllung des Ibiza's weiter komme, wie mit einer des Octavia's.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 8. November 2019 um 10:15:19 Uhr:
Ist ja mit 250 km fast um die Ecke, also ein echter Kaufanreiz.
Vielleicht kündigt der Meister mit CNG-Ausbildung ja und zieht in deine Richtung 😁
Dann hat derjenige ein Problem, der bis dahin näher dran war...
Zitat:
@DonC schrieb am 8. November 2019 um 14:13:51 Uhr:
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 8. November 2019 um 10:15:19 Uhr:
Ist ja mit 250 km fast um die Ecke, also ein echter Kaufanreiz.Vielleicht kündigt der Meister mit CNG-Ausbildung ja und zieht in deine Richtung 😁
Dann hat derjenige ein Problem, der bis dahin näher dran war...
Ihr übertreibt. Der TGI ist baugleich mit seinem Benzinerbruder, abgesehen von der Saugrohreinblasung und einem anderem Tanksystem. Alles was, nicht CNG spezifisch ist, sollte auch der normale VAG Händler hinbekommen und alles, was CNG spezifisch ist, sollte markenübergreifend bei Skoda, VW oder Seat gemacht werden können.
Davon abgesehen sind Saugrohreinblasungen sehr robust. Damit habe ich jedenfalls weder mit LPG noch CNG große Probleme gehabt.
Die einzigen "Zicken" waren mal Gasdruckregler und eben Korrosion an den Hochdrucktanks, das sollte sich seit ein paar Jahren u.a. wegen der Rückrufe gegeben haben.
Zitat:
@GaryK schrieb am 8. November 2019 um 16:16:55 Uhr:
Die einzigen "Zicken" waren mal Gasdruckregler und eben Korrosion an den Hochdrucktanks, das sollte sich seit ein paar Jahren u.a. wegen der Rückrufe gegeben haben.
Die Druckregler sind mittlerweile in der 4. Generation und die Tanks z.T. aus Verbundwerkstoff.
Nach dem Fall in Achern werden die Prüforganisationen bestimmt auch nochmal intern geschult worden sein 😉
der "Stevie"