VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@tomate67 schrieb am 31. März 2019 um 22:08:44 Uhr:


Ich sehe 13-15 k€ für einen Erdgaswagen als absolutes Schnäppchen, dass dem Fahrzeugbestand hoffentlich einen richtigen Schub gibt.

Schmeiss den Konfigurator an und guck nicht nur auf den "nackig" Basispreis. Normale Ausstattung und du bist ganz schnell bei 18K.

Ich hab meinen Leon TGI bestellt. Mit viel Schnickschnack für einen Listenpreis von 32600.
Inklusive Umweltprämie für meinen alten Euro4-Diesel und die März-Erdgasprämie (ca. 15000€ die man nirgends findet) bezahle ich 21500.

Autos deutscher Konzerne sind zwar gerne recht nackt in der Basis, hier ist es aber nicht die Basis, sondern die Linie „Style“, die nicht ganz so schlicht daherkommt. Klar, LED-Scheibwerfer, automatisiertes Schaltgetriebe, Lederpolster, Panoramadach - das kostet alles. Wie bei anderen Herstellern auch.

Also lasst uns nicht unsachlich werden. Einzig tauglicher Vergleich ist der mit einem gleich ausgestatteten Leon 1.5 TSI - wie viel kostet der Erdgasantrieb?

Zitat:

@rollenderroland schrieb am 1. April 2019 um 11:54:57 Uhr:


Ich hab meinen Leon TGI bestellt. Mit viel Schnickschnack für einen Listenpreis von 32600.
Inklusive Umweltprämie für meinen alten Euro4-Diesel und die März-Erdgasprämie (ca. 15000€ die man nirgends findet) bezahle ich 21500.

Was genau hast du in Zahlung gegeben? Ansich hört sich der Deal nicht so toll an...

Ähnliche Themen

Hier mal "meine" Ausstattung - Klimaautomatik statt manueller Klima, Metalliclack, DSG, Schildererkennung mit dem obligatorischen kleinen Navi dazu und Abstandstempomat, Einparkhilfe Ultraschall, ein paar umklappbare Armlehnen... 23K wenn man keine Umweltprämie geltend machen kann.

Der Basispreis ist sowohl incl. Umweltprämie bei Inzahlungname eines alten Diesels. Klingt erst mal verlockend, aber ist ein Lockvogelangebot. Anno 2019 nicht mal Klimaautomatik bei "Kompaktklasse" ist kurz vor einer Frechheit, egal ob das Ding "Style" heißt und ein paar Chromringe extra hat.

Alcantara statt Stoff, Rückfahrkamera, Wireless-Charger, LED Licht statt der Normalscheinwerfer und du stehst ohne Sperenzchen wie Schiebedach und Leichtmetallfelgen locker bei 25.

Ausstattung

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. April 2019 um 13:27:09 Uhr:



Zitat:

@rollenderroland schrieb am 1. April 2019 um 11:54:57 Uhr:


Ich hab meinen Leon TGI bestellt. Mit viel Schnickschnack für einen Listenpreis von 32600.
Inklusive Umweltprämie für meinen alten Euro4-Diesel und die März-Erdgasprämie (ca. 15000€ die man nirgends findet) bezahle ich 21500.

Was genau hast du in Zahlung gegeben? Ansich hört sich der Deal nicht so toll an...

Der Kleinwagen (10 Jahre alt) hatte einen Motorschaden, deshalb Verschrottung. Mehr als die Umweltprämie (etwa 2000€) hätte ich dafür nicht mehr bekommen können...also für mich ein guter Deal.

Jup, das passt dann schon...

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 1. April 2019 um 11:36:50 Uhr:


Ist ja nicht. Ich lese da wechselprämie, man muss nur einen nicht-vw in Zahlung geben.

Wo siehst du das? Ich habe

-Umweltprämie - Schwerpunktregionen. Nur gültig bei Verschrottung eines Diesel-Altfahrzeuges (Euro1 - -Euro4). Nur gültig für Style/Style Plus

-Nur gültig für Style & Style Plus

sowie Schwerbehindertenrabatt.

Joa mei, I hoab noch was g'fundn ...

https://www.gibgas.de/.../...utos-zum-Preis-eines-Benziners-kaufen?...

Servus
Leon

Man könnte glatt meinen VW pusht CNG 😁

Wechselprämie 9.166€. Da steht nix von Verschrottung. Abwracken bringt etwas mehr, aber vermutlich weniger als das was auf dem freien Markt für den Euro4-Diesel zu erzielen ist.

@GaryK: Und was kostet deine Austattung als TSI? Dass man jeden Mist bezahlen muss, ist ja leider nix neues. Und dass man eine gebrauchte E-Klasse mit diesen Features bekommt, auch nicht.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 1. April 2019 um 22:10:39 Uhr:


Wechselprämie 9.166€. Da steht nix von Verschrottung. Abwracken bringt etwas mehr, aber vermutlich weniger als das was auf dem freien Markt für den Euro4-Diesel zu erzielen ist.

"Wechselprämie. Nur gültig mit einer Inzahlungnahme. Nur gültig mit Style/Style Plus." ergibt bei mir 22,40% bzw 5297,60 EUR.
"Nur gültig für Style & Style Plus" ergibt 27,90% Rabatt, ist also besser, kommt dann auf die ~17700 raus als allergünstiger Preis für einen Style TGI ohne irgendwas.

Ich vermute, es wurden teilweise die höheren Ausstattungslinien gewählt, und dann die besseren Rabatte von dort auf den kleinen Style umgerechnet. Das bietet der Konfigurator aber gar nicht an.

Ich habe da nur mal auf die Schnelle einen Leon als Hatchback ohne Extras durchgeklickt. Das Ergebnis ist wahrscheinlich jedesmal anders.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 1. April 2019 um 22:10:39 Uhr:


@GaryK: Und was kostet deine Austattung als TSI? Dass man jeden Mist bezahlen muss, ist ja leider nix neues. Und dass man eine gebrauchte E-Klasse mit diesen Features bekommt, auch nicht.

Keine Ahnung, dazu interessiert mich der Wagen zu wenig. Für 20-22K bekommste jedenfalls einen 530i/330i/Z4 mit LPG, Fahrwerk incl. Federn/Dämpfer komplett gemacht und das Ding rennt auch je nach Gasfuß und Preis für 6-7€/100km an der Tanke. Wer keinen Bock auf jeden Umbau hat - 12k€ Dacia neu und dann eben "Super" rein. Auch bei 6€/100 km bzw. 6000€/100.000 km ist das Ding auf 200.000 km nicht teurer als der Leon TGI.

Problem an CNG ist, dass dort der Gebrauchtmarkt noch "übersichtlicher" ist als bei LPG.

Für 12k€ kriegst du nen Dacia mit LPG...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dacia Stepway TCe 90 LPG SOFORT
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 66 kW (90 PS)

Preis: 11.990 €

Ähnliche Themen