VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Wo gibts das Angebot denn eigentlich?

Darf man das sagen... egal

http://...konfigurator.12neuwagen.de/.../?...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 30. März 2019 um 11:34:07 Uhr:


Ganz ehrlich, wenn ich nicht meinen optimierten Astra G CNG(Verbrauch unter 4kg H-Gas) hätte mit frischer AU/HU...... ich würde mir für diesen Preis einen bestellen.

Kein Wunder, dass VW sagt, dass die Nachrüstung der Diesel sich nicht lohnt.

@mozartschwarz
Dein Omega mag ja ein zwei Euro auf 100km teurer sein, aber dafür ist dieses Schiff auf der Bahn ein Gleiter.

Ich hab auch nicht vor einen Leon zu kaufen. Der Preis ist top, kein Ding aber ich hing tatsächlich an 2 Tankstellen. Macht eine zu oder ist kaputt muß ich mit Benzin fahren.
Ich hoff mehr das ich den Omega nochmal über den TÜV bekomm. Der brauch ziemlich genau 10L LPG auf 100km. Sind aktuell 4,99€ pro 100km. Dafür bekäme ich 4,1kg CNG.
Ich fahr das Teil recht gern und er ist zuverlässig...

Der Leon scheint mir einen Preisfehler zu unterliegen, oder? Der BLP liegt doch nie im Leben bei 20.000€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 29. März 2019 um 18:18:29 Uhr:


Ist da irgendein Fehler?

Der Leon Style TGI neu für 13k€ ?
Der Leon Style ST TGI neu für 15k€?

Also Seat wollte im März ein Programm für die TGIs auflegen.
TGI zum Preis vom TSI.

Servus
Leon

Macht euch mal den Spass und konfiguriert einen. Der Preis ist aber ganz schnell "Geschichte". Vor allem, wenn man nicht in diesen besonders belasteten Regionen wohnt und etwas mehr als die Basisausstattung sehen will. Einziger echter Luxus: DSG.

Hab "meinen" ohne Alufelgen oder anderen Kram auf einen Barpreis von gerade mal 26k€ gebracht. Metallic-Lack, LED Scheinwerfer, DSG, DAB-Radio....

VW typisch halt. Erinnert an http://www.netzmafia.de/service/kuh.html ...

Ein Bauer kauft sich einen Mercedes C 180 D von der Daimler-Benz AG. Er ärgert sich über die Aufpreise der Sonderausstattung. Kurze Zeit später kaufte sich ein Vorstandsmitglieder der Daimler-Benz AG von diesem Bauern eine Kuh für seinen Freizeithof. Der Bauer schrieb folgende Rechnung:

Rechnung:
1 Kuh - Standardausführung Grundpreis 4.800,-- DM
1 Kuh - zweifarbig (schwarz/weiß) Aufpreis 300,-- DM
Rindlederbezug 200,-- DM
Milchbehälter für Sommer-
und Winterbetrieb 100,-- DM
4 Zapfhähne à 25,-- DM 100,-- DM
2 Stoßstangen, verhornt à 35,-- DM 70,-- DM
Düngevorrichtung (BIO) 120,-- DM
Allwetterhufe 200,-- DM
Zweikreisbremssystem
(Vorder- u. Hinterläufe) 800,-- DM
Fliegenwedel, halbautomatisch 60,-- DM
mehrstimmige Signaleinrichtung 270,-- DM
verschließbare Halogenaugen 300,-- DM
Vielstoff-Futterverwerter 2.500,-- DM
Totalkuh in gewünschter Ausführung 9.820,-- DM *
* Preis ohne Überführung

Zitat:

@leontgi schrieb am 31. März 2019 um 11:12:01 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 29. März 2019 um 18:18:29 Uhr:


Ist da irgendein Fehler?

Der Leon Style TGI neu für 13k€ ?
Der Leon Style ST TGI neu für 15k€?

Also Seat wollte im März ein Programm für die TGIs auflegen.
TGI zum Preis vom TSI.

Servus
Leon

Dazu habe ich leider schon Anfang März keine Infos bekommen. Auch nicht auf der Seat Webseite.

Für 20T€ bekommt man aber eine für meine Ansprüche ganz ordentliche Ausstattung. Gut, die wechselprämie stört etwas, wenn man schon einen VW fährt oder ein zusätzliches Auto kaufen möchte. An sich finde ich das nicht schlecht, wenngleich so ein Nepp wie „Bereitstellung“, um den man eh nicht herumkommt, meiner Auffassung nach dringend eingepreist werden sollte.

Ordentlich wenn du den Abstandstempomaten, Schildererkennung und sowas wie LED-Licht oder Navigationssystem und damit auch Carlink & Co verzichtest. Ich hab mal ne "Minimalausstattung" für meine Verhältnisse ohne DSG genommen und stehe nun bei 23K Barpreis ohne Abwrackprämie. Ohne LED Licht und ein paar Sperenzchen wie eine Anhängerkupplungsvorbereitung 2K weniger.

Adaptiver Tempomat und Schildererkennung kenn ich aus unseren VW-Poolwagen - das ist praktisch, vor allem wenn du ständig wechselnde Höchstgeschwindigkeiten mit substanziller Blitzerdichte hast. Den Spurassistenten schalt ich als allererstes immer aus, was der Dreck soll weiss der Geier. Sollte besser "Telefon- oder friss deinen Burger" Assistent heißen....

23K ist jetzt nicht viel, aber günstig ist was anderes. Wobei die absolute Basis-Ausstattung bei fast 10K weniger Kosten auch eine lausigen Wiederverkaufspreis kompensieren wird. Nur fahre ich meine Karren bis zum wirtschaftlichen Ende, bis dahin hätte ich gerne was halbwegs akzeptables.

Zitat:

@GaryK schrieb am 31. März 2019 um 15:11:44 Uhr:


Ordentlich wenn du den Abstandstempomaten, Schildererkennung und sowas wie LED-Licht oder Navigationssystem und damit auch Carlink & Co verzichtest.

Ich weiß das ist OT

Aber weiß jemand, was der Schwachsinn soll, dass es bei VW Carlink nur mit Navi gibt?

Das ist doch nur sinnvoll, um mit Maps zu navigieren, wenn man halt nicht das sündteure "richtige" Navi hat.
Zumindest ist das bei allen anderen Marken so.

Yep, die Paketpolitik ist sehr "gewinnorientiert". Auch warum die Ladeschale in der Mittelarmlehne 200€ kostet, wenn ein Wireless Charger für 12V aus der Bucht oder beim großen Fluss um 20€ liegt.

Ich frag mich eh, warum die Hersteller nicht ein Gerät anbieten, was Radio nebst DAB+ kann und ggf. "Carlink" / HDMI mit Ton als Interface bereitstellt. Dann kann jeder das Zeugs nehmen, was er sowieso auf seinem Denkassistenten laufen hat.

In meinem BMW ist das damalige "Professional" Navi System nebst DSP und 6-fach Wechsler für jenseits 3000€, von dem ich heute nur noch das Radio nutze. Hab schon überlegt, in den Klappschirm ein simples Android einzubauen, leider nicht gerade "Plug & Play".

AHK-Vorbereitung mehrere hundert EUR 😁
Ich kaufe keinen Leon TGI Austattungslinie "fast nackich" für 21000 EUR, ist mir noch zu teuer für die Qualität.

Wer redet von 21000?

Naja, Hauptsache meckern und nicht dem Link folgen.

Die Konkurrenz ist i.Ü. auch nicht günstiger.

Es geht hier doch um das Pushen von CNG. Ich sehe 13-15 k€ für einen Erdgaswagen als absolutes Schnäppchen, dass dem Fahrzeugbestand hoffentlich einen richtigen Schub gibt.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 31. März 2019 um 22:08:44 Uhr:


Wer redet von 21000?

Naja, Hauptsache meckern und nicht dem Link folgen.

Die Konkurrenz ist i.Ü. auch nicht günstiger.

Es geht hier doch um das Pushen von CNG. Ich sehe 13-15 k€ für einen Erdgaswagen als absolutes Schnäppchen, dass dem Fahrzeugbestand hoffentlich einen richtigen Schub gibt.

Dass dabei ein Euro 4-Diesel zu verschrotten ist, unterschlägst du einfach mal. Hauptsache falsche Zahlen "13-15k" verbreiten, statt aufs Kleingedruckte hinzuweisen.

18.723,13 € ohne irgendwas, nicht mal Farbe, Garantieverlängerung...

Ist ja nicht. Ich lese da wechselprämie, man muss nur einen nicht-vw in Zahlung geben.

Egal, das Angebot ist nicht schlecht und wer sowieso einen neuen Konpakten oder gar ausdrücklich einen Leon kaufen wollte, bekommt jetzt einen schönen Anreiz für CNG. Und darangeht es ja eigentlich in erster Linie

Ähnliche Themen