VW Polo Benzinverbrauch auf 100 km?
Hallo zusammen! 🙂
Ich hätte eine kurze aber für mich sehr wichtige Frage und hoffe das wenigstens ihr diese beantworen könnt. (hoffe ich bin im richtigen Forum)
Und zwar geht es um folgendes:
Ich fahre derzeit einen VW Golf 3 mit 90 PS, Diesel, Baujahr 1995/Erstzulassung 1996. Das Auto ist schon etwas in die Jahre gekommen und rostet vor sich hin, daher will ich mir ein neueres Auto anschaffen.
Ich könnte mir jetzt eines von meiner Cousine kaufen und zwar einen VW Polo Baujahr 2007 mit 60, Benziner. Kostenpunkt da es geleast ist etwa 5000 bis 6000 € wenn ich ihn auslöse.
Mein Problem istnun folgendes. Da ich seit April eine Fernbeziehung habe und mir die kilometeranzahl nicht so eine Rolle gespielt hat, habe ich die Befürchtung das der VW Polo nicht auf einmal die Strecke eta 620 km (Wien nach Bludenz) schafft. Mein derzeitiger Golf schafft das ohne Probleme und kann dort noch 200 km rumfahren.
Mir ist schon bewusst, die 2 Autos recht verschiedene Tanks haben. Leider fand ich am Typenschein aber nichts, wo das oben steht. Jetzt war ich schon bei einem VW Partner der mir unterschiedliche Angaben gemacht hat. Der eine meinte er schafft 600 km der vom Verkauf maximal 400 km.
Da ich jedes Monat mindestens 2 mal dorthin und zurück fahre, ist das schon ein Unterschied wieviel ich damit fahren kann.
Meine Cousine hat diesbzgl. leider keine entsprechende Erfahrungswerte da sie fast nur Stadt fährt.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Wäre sehr dankbar, weil dann kann ich langsam ruhig schlafen und mich auf das Auto freuen, weil laut Internet verbraucht der auf 100 km 7,2 l?!? Hoffe das das nicht stimmt, Motoren sollten ja doch schon etwas moderner sein?!? Ja ich weiss, kommt auf die Fahrweise an, ich rede von durchschnittlich 130 km/h und ohne viele extras wie Klimaanlge etc.
Danke!
Lg
Aranis
20 Antworten
so ist es!!!!!!
ich weis auch nicht wieso manche 9l brauchen. das auto macht längere strecken ohne probleme (ich spreche von 900km die ich wir letztes jahr nach dänemark gefahren sind!!). 130km sind für dieses auto keine probleme (ich glaube eingetragen sind 166km?? im fahrzeugschein!). klar lässt die beschleunigung ab 100km nach (der motor muss schon einiges leisten, das auto hat ein leergewicht von ca: 1050km). aber 130km sind schon auf dauer möglich. klar ist das da nicht so viel kommt, wenn man aufs gaspedal tretet, wie wenn einer mit 2l hubraum oder mehr ankommt.............
ich brauche nach wievor sagen wir mal "sehr hochgerechnet" 6,5l/100km mit klima im durchschnitt mit autobahn und 130km, rollt das auto (fällt die klimaanlage weniger auf den verbrauch).
ich errechne genauso meinen verbrauch wie schon von frankoel erklärt........
---achja meiner hat bereits knapp 150.000km runter nur so zur info
ich meite 1050kg leergewicht! sorry
Mit dem, "sogenannten" Nippeltrick tanken, ist völlig ohne Probleme. Mache dies schon seit meinem Polo 9n, Bj 2003.
Insgesamt gehen dann sogar 60 Liter in den Tank. Im Sommer ist es sinnvoll, nach dem Tanken, sofort eine Strecke zu fahren. Ich fahre nach dem Tanken immer rund 20 Kilometer. Beim Diesel gibt es überhaupt keine Probleme, auch nicht im Sommer. Habe heute meinen IBI getankt, nach 781 km gingen, mit Nippeltrick, 45,11 Liter in den Tank. Die Tankuhr hatte gerade, den letzten Balken vor der Reserve erreicht. Es wahren also noch rund 15 Liter im Tank. Siehe www.spritmonitor.de
MfG aus Bremen
Hallo nochmals zusammen!
Es hat sich einiges geändert.... da die Leute von der Leasingfirma nicht rechnen können wurde aus 5000 - 6000 € auf einmal 7200 €. Das ist mir ein Benziner nicht wert. Da schau ich mich doch lieber nach einem Diesel um.
Trotzdem danke nochmals für die Hilfestellungen 🙂
Lg
Aranis
Ähnliche Themen
Hey,
also ich kann vom 1,4 80PS Benziner berichten. Habe eigentlich fast immer (heute wieder😁) einen Verbrauch auf die komplette Tankfüllung von 5,8 Litern. heute 1000,3km gefahren und 58,95 Liter getankt. Mal etwas zügiger, mal ruhig auch die letzten Tage mit Einsatz der Klimaanlage.
Also bin sehr zufrieden damit😁 Laut Werk sollte er im Schnitt 6,4Liter verbrauchen. Liege doch um einiges drunter😁.
mfg Wiesel(ein W204)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von frankoel
Rost dürfte beim 9N3 kein Problem mehr sein, denn anders als beim Golf IV ist die Karosse schon weitgehend verzinkt worden!
Ein Golf IV ist vollverzinkt. Golf V und VI nicht mehr!