VW Polo aus Bestand der Deutschen Bahn, was meint ihr?
Hi!
Sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Es sollte in Richtung VW gehen.
Nun haben wir unweit von unserem Wohnort einen Händler gefunden, der Polos aus dem Bestand der Deutschen Bahn anbietet.
Hier ein Beispiel, er hat aber auch weitere 10-15 des selben Typs im Angebot:
EDIT: Na super, Verlinkung geht nicht. Hier ein Screenshot, auch über www.nord-automobile.de erreichbar:
http://img823.imageshack.us/img823/3895/r9nd.png
Liest sich alles super. Scheckheftgepflegt durch DB.
Könnte, abgesehen vom Zustand des Fahrzeugs, etwas gegen solch ein Fahrzeug sprechen?
Mein Vater, der ein wenig Ahnung hat, wird bei der Besichtigung dabei sein. Mir geht es eher um Dinge, die man als "Laie" nicht wissen könnte.
Oder sind dolche Fahrzeuge ein Schnäppchen?
Danke!
LocRock
28 Antworten
Hallo,
vielen Dank für die angeregte Diskussion.
Ich erwähne leider jetzt erst (dachte, es sei logisch), dass es sich um MIETFAHRZEUGE handelt. Es waren lt. Aussage des Autohauses keine Fahrzeuge für Mitarbeiter, sondern wurden richtig vermietet.
Was dann irgendwelche, sorry dass ich es so sage, Idioten die Fahrzeuge des BW-Fuhrparks genötigt haben, ist mir egal. Bundeswehr hats ja.
Ich denke, dass ein Polo aus 2011 mit 40tkm drauf nicht so scheiße gefahren wurde, wie manch anderes Fahrzeug.
Ich werde morgen dort hinfahren und mir die Fahrzeuge anschauen.
Der Tenor hier ist ja, dass man soetwas eigentlich machen könnte. Ich werde bei einer Probefahrt auf alles achten, was man beachten sollte und mein Vater wird auch mal drüberschauen. Dann wird das schon.
Danke für eure Antworten!
Kann mir jetzt evtl. noch Jemand sagen, was der Einbau eines Tempomats ungefähr kosten könnte?
Danke nochmal!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LocRock
Was dann irgendwelche, sorry dass ich es so sage, Idioten die Fahrzeuge des BW-Fuhrparks genötigt haben, ist mir egal. Bundeswehr hats ja.Ich denke, dass ein Polo aus 2011 mit 40tkm drauf nicht so scheiße gefahren wurde, wie manch anderes Fahrzeug.
Mag sein, jedoch werden die Fahrzeuge ebenfalls geleast und werden danach vermutlich als Gebrauchtwagen an Käufer wie dich weiter verkauft. Und es gibt auch genug Idioten die sich einen Leihwagen für das Wochenende mieten ;-)
Ob ein Geschäfts-,Dienst- oder Leihwagen scheiße gefahren wurde, lässt sich sowieso nicht so einfach nachvollziehen. Es lassen sich allenfalls Tendenzen erschließen.
Ich persönlich würde keinen Leasingrückläufer von einer Fahrzeugvermietung kaufen - aber das ist nur meine Meinung. Klar, es kann gut gehen, aber mir wäre das einfach zu unsicher.
VG
Klar, das ist alles möglich.
Zum Glück gibts Augen und Ohren und einen geringen menschlichen Verstand, der da mit reinspielt 🙂
Ich werde dann demnächst nochmal schreiben... wie es geklappt hat!
Zitat:
Original geschrieben von LocRock
Klar, das ist alles möglich.Zum Glück gibts Augen und Ohren und einen geringen menschlichen Verstand, der da mit reinspielt 🙂
Ich werde dann demnächst nochmal schreiben... wie es geklappt hat!
Also ich habe auch vor kurzem einen Leasingrückläufer gekauft, wurde wohl vorher von einem großen Kosmetikkonzern als Dienstwagen benutzt. Bis auf ein paar Schwierigkeiten, die aber am Autohaus lagen, gibt es damit absolut keine Probleme
Bj. 09/2009 39000tkm gelaufen
Ähnliche Themen
Probefahrt war gestern erfolgreich.
Da der Wagen schon eine Weile stand, wies uns der Verkäufer auf die Bremsen hin. Durch Rostbildung stottert der Wagen beim Bremsen. Das tat er dann auch enorm, aber nach 30min Probefahrt war das Ruckeln nur noch minimaaaalst.
Auch zog der Wagen bei 40 und 80 km/h ganz leicht nach rechts, wenn man das Steuer los ließ.
Der Verkäufer sagte uns, bei Kauf sind beide Mängel abgestellt.
Alle weiteren Tests, die man bei Probefahrt machen sollte, haben wir gemacht. Alles super.
Ansonsten ist der Wagen gut in Schuss.
Wer Lust hat, kann sich die Fotos kurz anschauen und dann sagen, was preislich ansprechbar wäre.
Neben den 4 Fotos sind ist außen hinten rechts am Kotflügel ein ganz kleiner Kratzer.
Der Wagen soll mit 40.500km als 1.6 TDI Comfort Line nun 10.300€ kosten.
Wäre der Vorschlag 10000€ angebracht? Oder rechnen Autohäuser mit Rabattanfragen und man kann noch tiefer gehen?
Für jede Meinung dankbar! 🙂
Also wenn ich mir die Fotos so angucke würde ich aufjendendall noch auf eine Innenreinigung bestehen. Die Kopfstütze zB geht ja gar nicht. Ich würd den Preis bei 9.500 ansetzen und dann mal schaun. Ggf auch 10 und dann Winterreifen dazu oder die Beseitigung der Schäden. Evtl auch die Bremsen nochmal anschauen ob die Mindestdicke noch genügend ist. Weil wenn du Pech hast kannse die nach 5tkm direkt machen.
Zitat:
Das tat er dann auch enorm, aber nach 30min Probefahrt war das Ruckeln nur noch minimaaaalst.
Also nach 30 Minuten sollte eigentlich nichts mehr vom Rost übrig sein und die Bremse sauber ohne ruckeln arbeiten. Würde die wirklich genau anschauen, evtl. haben die Scheiben ja Riefen o.ä.
Zitat:
Auch zog der Wagen bei 40 und 80 km/h ganz leicht nach rechts, wenn man das Steuer los ließ.
Wenn dass behoben wird ist es ja gut. Ich würde mich aber informieren warum der Wagen nach rechts zieht.
Die Bilder sind zwar etwas unscharf, aber von innen sieht er nicht gerade toll aus. Wenn sich das auf den gesamten Innenraum bezieht steckt da noch einiges an Arbeit drin.
Ich persönlich würde die Verhandlung bei 9.000€ beginnen und wenn er nicht mitspielt solche Dinge wie Innenreinigung, Winterreifen, Kratzer beseitigen etc. anbringen. Mehr als knapp 10.000€ wäre er mir aber nicht Wert.
OK, danke schonmal für euer Feedback.
Das nach-Rechts-ziehen hat er mit dem Reifendruck begründet. Der Wagen zog auch wirklich nur minimal rüber. Deswegen sagte ich ihm, dass ich bei Kauf nochmal kurz eine Runde damit drehe und hoffe, dass es dann behoben ist. Sonst kein Kauf.
Die Bremsscheiben müssen genau so "behoben" sein, werde ich ihm sagen.
Die Fotos die ich gepostet habe, sind tatsächlich die einzigen "Schäden" im Innenraum. Die Kratzer kommen von... keine Ahnung, Gurt, Schlüssel, etc? Die stören mich nicht weiter, wahrscheinlich werde ich dann genau da selber ansetzen und Kratzer einsetzen :P
Was das für ein Fleck ist, weiß ich auch nicht. Kläre ich aber genauer ab.
Das Argument Innenreinigung ist gut. Wenn er das partout abweist, werde ich defintiv sagen, dass der Preis runter muss.
Aber schön zu wissen, dass ihr teilweise schon bei 9000 ansetzen würdet.
Das selbe / gleiche Auto bei mobile.de ist nirgends im Umkreis von 200km günstiger zu finden. Daher finde ich den Preis an sich schon gut. Ich hoffe, die spielen beim Verhandeln mit. Nach 4 Wochen Thailand bin ich darin echt gut geworden 😁
Ist das ein Wasserfleck hinten, oben? Kann der Polo z.B. über die Antenne naß geworden sein?
Die meisten Straßen sind leicht nach außen gewölbt, was normalerweise ein leichtes nach rechts auswandern bewirkt. Den Geradeauslauf würde ich auf einem topfebenen, leeren Parkplatz testen.
Das stimmt auch wieder... wobei wir aber schon auf einer 30er-Straße ... 40 gefahren sind 🙂 und die straße war sehr eben-
Da du mal nach Tempomatnachrüstung gefragt hast , das originale von VW kostet mit Einbau beim 🙂 ca. 500 Euro , was die anderen Nachrüstlösungen angeht must du mal selber im Internet schauen , weil dafür bin ich zu faul , ein Preis für andere zu suchen.
Hatte das auch erst überlegt , aber dann sein gelassen. Da wir einen Aussteller gekauft hatten der kein Tempomat hatte.
wau... habe mit etwas weniger gerechnet.... Aber gut, dann ist es Original VW.
Werde mal ein paar Werkstätten anschreiben und Angebote einholen... Werde dazu gerne nochmal berichten!
500€?
Es gab mal Zeiten, da wurde der Tempomat lieber nachgerüstet als gleich mitbestellt, weil so günstiger 😁
Ich denke, dass man das ganze mit einem originalen Lenkstockhebel für ungefähr die Hälfte kriegen kann, sofern man hier eine freie Werkstatt konsultiert oder für noch viel weniger, wenn man das Ganze in Do-It-Yourself macht.
Hier der Hebel für Fahrzeuge ohne MFA:
http://www.kufatec.de/.../GRA-Tempomat-Anlage-Polo-6R-ohne-MFA
Hier mit:
http://www.kufatec.de/.../GRA-Tempomat-Anlage-VW-Polo-6R-mit-MFA
Wenn man hier die Suche bemüht, wird man auch schnell weitere Infos zu dem Thema erhalten.
Grüße!