VW polo 1.4 16 V 75ps schneller machen?
Hallo,
habe mir einen VW Polo 1.4 16V gekauft mir 75ps
er schafft gute 170
gibt es eine möglichkeit den anzug/geschwindigkeit etwas schneller zu machen ohne neue sachen zu kaufen?
so das ich erstmal hier und da was mache was ein paar kmh bringt?
und geht chiptuning bei mir? b.z was bringt es?
23 Antworten
Hallo,
hast Du mal an Gewichtstuning gedacht!
Ich habe angefangen den Sitz gegen eine leichte Carbonschale (RECARO SPG) mit einer leichten Sitzkonsole auszutauschen. Originale Gurte ausgebaut und 4-Punktgurt eingebaut. Die Bodenmatte herausgenommen und das Dämmmaterial von der Bodenmatte heraus getrennt. Mit einem Heißluftföhn und einer kleinen Spachtel den ganzen Bitumen vom Karosserieboden herausgekratzt. Danach die Bodenmatte wieder hineinglegt.
Mit dem Sitz waren das fast 20 kg erleichtert.
Dann habe ich die hintere Sitzbank herausgenommen, und die hinteren Gurte ausgebaut. Wenn jetzt noch mit einem "leichten" schwarzen Stoff der Bodenbelag ausgelegt ist, sieht das auch wieder anschaulich aus.
Ich habe das Armaturenbrett ausgebaut und dahinter das Bitumenmaterial herausgelöst und die Blechhalterung vom Armaturenbrett mit leichtem Alumium auf das nötigste nachgebaut.
Die Fahrer und Beifahrertür wurde der Seitenaufprallschutz herausgetrennt und mit einer Blechscheere das überflüssige Blech der Türe herausgetrennt, sowie mit einem Antennenbohrer alle überfüssigen Winkel angebohrt und nachlackiert. Wenn die Orignal-Verkleidung wieder anmontiert ist, sieht alles wieder perfekt aus.
Hinter der hinteren Seitenverkleidung ist ebenfalls eine Blechabstützung und Bitumenmatte an der Seitenwand, welches ich ebenfalls entfernt habe.
Alles in allem war das schon fast 50 kg Erleichterung und das bei keinem großen finaziellen Aufwand (außer der Sitz mit fast 650,- € mit Konsole).
Ich habe mein Auto bei eine nahegelegenen Mülldeponie 2004 auf die Waage gestellt, damals mit ca.990 kg. Inzwischen bin ich durch GFK-Nachbaumaßnahmen bei ca. 830 kg mit Überrollkäfig.
Ich bin schon ein bischen zum Gewichtfetischt geworden!!!!
Aber durch den Umbau auf leichte Alufelgen (aufgepasst, da gibt es Unterschiede) 7x13" und 185/60 x 13 Reifen habe ich auch keinen so großen Rollwiederstand. Wenn man etwas mehr Luft auf die Reifen macht, hat man ebenfalls einen geringeren Rollwiederstand.
Durch die kleinen Räder wird auch der Abrollumfang kleiner und das Auto beschleunigt wesentlich besser.
Mir kommt es nicht auf die Endgeschwindigkeut an, sondern auf die Beschleunigung, und die ist gigantisch.
Gruß PETER
wieso kauft man einen 75 ps automatik polo, wenn man schnell fahren will?
oder is das muttis polinchen, den du mitbenutzen darfst?
mit meinem schaltpolo (bj 2001 1.4 16V) hatte ich nach tacho schon 187 drauf.allerdings gings bissl bergab. 😉
reicht völlig für das kurze ding!
Hallo,
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 1.4 16V mit 75 PS und dem 1.4 16V mit 101 PS ?
Sind es nur das Steuerteil, Nockenwelle und Getriebe oder was kommt noch dazu ?
Gruß Peter
Hi,
die Hauptunterschiede sind. Nockenwelle,Ansaugbrücke (Alu statt Kunststoff) und natürlich ein geändertes Programm im Steuergerät.
Evtl. noch Auspuffkrümmer und Verdichtung,da bin ich mir aber net sicher.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Hmm,
sind ja leider nicht gerade Teile, die man günstig auf jedem Schrottplatz findet.
Dann fällt das 'Serientuning' ja auch fast weg.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,die Hauptunterschiede sind. Nockenwelle,Ansaugbrücke (Alu statt Kunststoff) und natürlich ein geändertes Programm im Steuergerät.
Evtl. noch Auspuffkrümmer und Verdichtung,da bin ich mir aber net sicher.
Gruß Tobias
welche nockenwelle?? sind ja zwei...ich denke mal das beide dabei geändert sind...das muss ich mal weiter
hinterfragen denn das interessiert mich auch. ich hab nen 1.4er 16v mit 75 der fast ausschließlich
auf der autobahn bewegt wird...der rollt problemlos an die 190 ran wird dann aber merklich schwächer...
ein 1.4er mit 60ps und 170+ halte ich für tagträumerei...beimbesten willen ist das nicht nachvollziehbar für
mich.
Hallo,
@ garfield
bist den 1.4er schonmal gefahren?
Der läuft sich auf gute 170, nach Tacho 175 und GPS 172kmh.
Mit gepflegtem Motor und guten Reifen kein Problem.
Gruß Peter
Das stimmt, meine Mutter hat auch den 1,4 60PS und man schafft damit gute 170!😉
jo, mein 6n2 1.4L MPI 8V macht auch ne 170-175 auf der BAB, gerade strecke =) reicht zu, man kommt an...aber der spritverbauch bei der endgeschwindigkeit...uijuijui 😁 das zeug geht da anscheint schneller durch, als man einen wassereimer auskippen kann xD 😁