VW oder Tuningwerkstatt?

VW Vento 1H

Naja, ich habe jetzt langsam vor, ein Sportfahrwerk v H&R zu bestellen. Jetzt bin ich am überlegen, wo es besser wäre, dieses einzubauen. Wäre es in einer Tuningwerkstatt besser als bei VW-Werkstatt? (Ich kann es selber nicht einbauen, da ich weiblich bin 😁 ), kenne zwar 1 oder 2 Personen, die dies machen könnten, allerdings fehlt denen die Zeit. 🙁
Es soll ja auch vernünftig gemacht werden.

Hoffe, die Frage ist nicht zu doof, für mich aber wichtig, da einige bei VW (wahrscheinlich Azubis) sich zu doof anstellen, alleine nur Scheinwerfer einzustellen.

Danke, liebe Grüße

76 Antworten

pech kannste überall haben. aber bei ner "tuningwerkstatt" kommste vermutlich billiger weg..
mfg

Ich dachte immer, die Tuningwerkstätten wären um einiges teurer... klar kann man überall scheisse erleben, weiss halt nur nicht, was vielleicht im allgemeinen vorgezogen wird.

re

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


Ich dachte immer, die Tuningwerkstätten wären um einiges teurer... klar kann man überall scheisse erleben, wir haben hier in der Nähe eine Tuningwerkstatt, die gut ist, nur ob eine VW-Werkstatt das auch nicht machen kann und ob es reicht.

Sicher baut VW dir das Fahrwerk ein. Sie stellen danach sogar die Spur ein, und lassen es auch direkt vom TÜV eintragen. Die frage hier ist nur, was dich billiger kommt die Tuningwerkstatt oder VW.

also meine tuningswerkstatt ist eindeutig billiger wie vw. das weiß ich. wie´s bei deiner ist, weiß ich leider nicht.
klar kannst du das auch bei vw machen lassen. ich mein, was soll da groß schief gehen? wenn nach dem einbau was nicht wie gewünscht funktioniert, stellste dene dein auto wieder vor die tür. 😉

Ähnliche Themen

sportfahrwerk einbauen sollten die meisten hinbekommen, auch azubis und egal bei welcher werkstatt. wenn alle teile richtig sind, d.h. ggf. auch die richtigen federteller, staubschutzkappen neu usw. kann man da nicht viel falsch machen. achsvermessung würde ich dann aber schauen, wo ich die mache, vielleicht nicht bei atu oder pit stop. dabei kann man auch die scheinwerfer neu einstellen lassen.

kann dein Freund das nicht für dich machen😉

Anonsten würde ich eine freie Werkstatt empfehlen...

Jau, es war schon was mit den Scheinwerfern, weswegen ich nochmal hin musste und die haben es sofort beseitigt 😉
Ja, man denkt schon, dass eine Tuningwerkstatt das vernünftig macht. Lässt allgemein eine Tuningwerkstatt die Sachen beim TÜV nicht eintragen? Bauen die nur ein und gut is? Dann wäre es natürlich sowieso besser, zu VW zu gehen.

Mein Freund??

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


Mein Freund??

Machs (dir) doch selbst, das ist nicht schwer.

Ich hab auch noch eine genaue Anleitung dafür... 😉

laß dir doch einfach von beiden einen kostenvoranschlag machen und entscheide dann.
wobei du wahrscheinlich von vw keine gewährleistung bekommst, weil fremdteil
wenn du´s über deinen tuner bestellst und einbauen läßt, haste über ihn die gewährleistung

Ach Seggel,

Wie gesagt ich bin weiblich, aber nicht blond.
Ja die anleitung will ich aber mal sehen 😉

also den einbau eines sportfahrwerks hab ich immer so gemacht:

1. informieren, dass das fahrwerk auch wirklich 100% passt und alle teile richtig sind und auch nötige verschleißteile gleich mitgeordert werden. dann alles kaufen.

2. zu nem bekannten oder ner freien werkstatt gehen bzw. preisvergleiche machen und dann das zeug einbauen lassen

3. mit dem eingebauten sportfahrwerk direkt zum tüv und das ganze eintragen lassen

4. in ner anderen werkstatt noch ne achservermessung machen

punkt 3 und 4 kann man natürlich auch tauschen, aber ein paar tage nach einbau erst die achsvermessung machen ist kein nachteil

Brauch ich denn nochmehr, als ein Komplettfahrwerk?? Hehe, wieder ne doofe Frage... 😉

evtl. neue staubschutzappen, domlager und vielleicht auch andere federteller. kann sein, muss aber nicht. deswegen am besten beim händler beraten lassen und das richtige kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen