VW Navi vs Google Maps (CarPlay)

VW Passat B9

Ich haben bei meinem aktuellen Superb noch nie das Navi benutzt, sondern nur Wireless CarPlay und Google Maps. Das hat leider den Nachteil, dass Google Maps nicht im Active Info Display angezeigt wird. Ich gehe davon aus, dass das beim B9 auch so ist. Wie macht Ihr das?

Grüße

13 Antworten

Das 15" im B9 sollte doch groß genug sein zur Darstellung, oder? 😉

Du meist für Google Maps? In der Tat, das ist es, aber funktioniert dann wenigstens die Pfeildarstellung im Headup?

Ich benutz das eingebaute Navi :-)

Apple Maps macht doch Pfeile im iphone, oder?
Oder Android Auto, das macht mir Pfeile für GMaps, Waze und OSMand im Kombi (also eigentlich auch im Hud) - mehr hab ich nicht ausprobiert

Die aktuellen Navis sind wirklich gut. Dazu ideal mit dem HUD. Im Hud werden aber keine Infos von AA/CP angezeigt (zumindest in meinem ID.5 mit MIB 3.2)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 8. März 2024 um 18:21:55 Uhr:


Die aktuellen Navis sind wirklich gut. Dazu ideal mit dem HUD. Im Hud werden aber keine Infos von AA/CP angezeigt (zumindest in meinem ID.5 mit MIB 3.2)

Das Problem sind nicht die Kartendaten, eher die Aktualität der Verkehrsdaten. Bisher war Google wesentlich genauer und vor allem viel schneller. Aber ich werde das bestimmt mal ausprobieren.

Beim BEV kommt eben noch die automatische Ladeplanung inkl. Ladesäulenstatus usw dazu. Das kann Google derzeit nicht.

Ja das wird interessant werden. In meinem Auto ist derzeit TomTom der Navi-Platzhirsch der mich schon so oft mit schnellen aktuellen Meldungen vor Störungen bewahrt hat. Aber jetzt mit neuem VW System und HUD bin ich sehr gespannt….

Hallo Zusammen,

seit 2 Tagen geht bei mir und meinem Carplay, Googlemaps in Kombination mit dem HUD und der Anzeige im Tacho.

das finde ich sehr gut, da ich das Maps besser als Applekarten finde.

kam ein Update o.ä.? ich habe nichts mitbekommen, war auch nicht bei VW oder so.

ich habe das Auto seit ca. 2 Monaten und am Anfang ging Maps nicht in Komb. mit dem HUD

Anbei noch ein Foto vom Tacho, da man das HUD auf Handybildern eh kaum sieht, habe ich es nicht fotografiert.

2025-09-08-at-09-48
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 8. September 2025 um 09:51:43 Uhr:
Hallo Zusammen,
seit 2 Tagen geht bei mir und meinem Carplay, Googlemaps in Kombination mit dem HUD und der Anzeige im Tacho.
das finde ich sehr gut, da ich das Maps besser als Applekarten finde.
kam ein Update o.ä.? ich habe nichts mitbekommen, war auch nicht bei VW oder so.
ich habe das Auto seit ca. 2 Monaten und am Anfang ging Maps nicht in Komb. mit dem HUD
Anbei noch ein Foto vom Tacho, da man das HUD auf Handybildern eh kaum sieht, habe ich es nicht fotografiert.

Hier ebenso. War plötzlich da. Hatte eher iOS Update im Verdacht.

Ja, Apple erlaubt das nun endlich.

Genauso wie man nun Ziele aus Google Maps ins VW-Navi schicken kann. Vorher ging das nur aus Apples Karten

Zitat:@newty schrieb am 8. September 2025 um 21:17:20 Uhr:
Ja, Apple erlaubt das nun endlich.Genauso wie man nun Ziele aus Google Maps ins VW-Navi schicken kann. Vorher ging das nur aus Apples Karten

Kannst du mir das netterweise näher erläutern wie das gemacht wird, danke dir!

Ziel auswählen, dann „Teilen“ -> „Diesen Ort teilen“. Dann geht das Share-Popup von ios auf, wo nun „Volkswagen“ nun drinsteht.

Danach übernimmt die VW-App und fragt, ob du das Ziel ans Auto senden willst.

Zitat:@newty schrieb am 9. September 2025 um 13:06:49 Uhr:
Ziel auswählen, dann „Teilen“ -> „Diesen Ort teilen“. Dann geht das Share-Popup von ios auf, wo nun „Volkswagen“ nun drinsteht. Danach übernimmt die VW-App und fragt, ob du das Ziel ans Auto senden willst.

Mega, es hat funktioniert, besten Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen