VW Lupo / Seat Arosa Rücklaufschlauch Servolenkung

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

ich brauche langsam einen neuen Rücklaufschlauch aus Gummi für die Servolenkung – also den Schlauch, der vom Servobehälter bis zum Lenkgetriebe führt.

Meine Frage ist: Kann man einfach einen öl- und hitzebeständigen Schlauch verwenden und ihn dann mit Schellen befestigen? Falls das klappt, welchen Innendurchmesser (in mm) müsste ich ungefähr kaufen?

Dazu habe ich sonst keine Informationen gefunden.

Danke im Voraus!

3 Antworten

Evtl. den alten Schlauch als Muster nehmen?

Die Rücklaufleitung hat an einem Ende ein aufgepresstes Anschlussstück, das mittels Hohlschraube am Lenkgetriebe angeschlossen ist. Ein einfacher Schlauch reicht da nicht.

Evtl. kannst du dich mit folgendem Ersatzteil für einen Audi A4 behelfen und den Schlauch ggf. verlängern.
https://www.atp-autoteile.de/de/product/4242446-automega-hydraulikschlauch-lenkung/ovc-1?utm_id=605031068

Ich habe es jetzt so gemacht. Einen Gummi/Textil Schlauch vom Lenkgetriebe zum Ausgleichsbehälter gelegt. Weil bei mir das Hohlschraubendings angerostet war, hab ich vom Schrott das Teil von ein Polo abgebaut, den Schlauch mit zwei Press-Schellen befestigt und fertig. Da kein hoher Druck auf dem Rücklauf ist, sollte das kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen