VW Käfer 1600i Probleme AU Abgas
Guten Tag, nach längerer Pause mal wieder eine Frage.
VW Käfer 1600i. Hat immer wieder Probleme mit dem Abgas bei der AU läuft zu mager.
Grunddaten: VW 1600i 1,6. Manfred Graf Chip, Kaltlaufregler EURO II.
Der Motor läuft einfach zu mager, es gibt immer wieder Probleme bei der AU. Lappen in den Auspuff, es dauert manchmal eine Stunde bis es dann klappt.
Steuergerät auslesen ergab keine Fehler. Die Abgasanlage ist dicht.
Woran kann es denn liegen? Lambdasonde? Ich habe auch mal gehört, irgendein Termperaturgeber könnte Schuld sein?
Wie kann ich das testen oder auf Verdacht wechseln?
Werkstätten helfen mir da auch nicht weiter, außer tollen Internetseiten kommt da meist nur heiße Luft und eine hohe Rechnung.
Mir geht es nicht nur um die AU, es schadet ja auch dem Motor, wenn er zu mager läuft. Es fahren ja noch einige 1600i rum, haben die keine Probleme mit dem Abgas?
Danke und Gruß
InPo
47 Antworten
Achtung!
Zu viel Frühzündung -> Klingeln und extreme mechanische Belastung des Kurbeltriebes.
Zu viel Spätzündung -> Energie der Verbrennung wird zu deutlich geringerem Anteil in Bewegung umgewandelt, daher mehr Wärme. Energie kann nun einmal nicht verschwinden...
Moin, so auch diesen Eintrag können wir schließen.
Ich habe am Samstag eine größere Probefahrt gemacht. Nachdem ich in der Garage war, war der Motordeckel warm, aber nicht heiß und an den Schlitzen schön kühl - also er saugt Kühlluft.
Nach ca. 5 Minuten war alles sehr, sehr warm, aber man konnte es noch anfassen. Ich vermute der Kat strahlt einfach so viel Hitze ab, dass dann alles heiß wird. Während der Fahrt ist die Kühlung wohl aber OK.
Ich überlege mir eine Öltermperaturanzeige zuzulegen.
Bis dahin schließe ich den Eintrag.
Euer InPo
Öltemperatur Anzeige?
Lass es.
Wenn die mit einem Peilstabgeber gebaut wird und die dann 135 Grad beim Brötchenholen im sommer anzeigt, traust du dich nicht mehr mit dem Käfer zu fahren.
Was man nicht weiss, macht einen nicht heiss... es macht einen nur narrisch.