ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1200L 1975 " Gartenfund " über 20 Jahre im Freien , KEIN ZÜNDFUNKE ??? BITTE UM HILFE

VW Käfer 1200L 1975 " Gartenfund " über 20 Jahre im Freien , KEIN ZÜNDFUNKE ??? BITTE UM HILFE

VW Käfer, VW
Themenstarteram 26. November 2016 um 13:11

Mahlzeit Käferfreunde :-)

ich hab einen 75er 1200L ( 34PS ) geschenkt bekommen und möchte diesen gerne nach einer Standzeit von ca 20 Jahren wieder zum leben erwecken.

Nun generell kenn ich mich mit Autos aus aber nur mit neueren Baujahren sowas altes mit Unterbrecher und solchen Sachen hatte ich noch nie unter der Hand zum schrauben^^ :-)

Deswegen hab mich schon viel im Netz erkundigt und gelesen leider den Fehler noch nicht gefunden.

Zum Motor :

Batterie reingestellt , Anlasser dreht , kein Mucks trotz Startpilot , Zündkabel abgezogen Kerze dran Motor drehen lassen kein Funke , Zündung an Klemme 15 Prüflampe brennt , Zündung an Klemme 1 Prüflampe brennt Motor mit Hand durchgedreht Prüflampe brennt durchgehend ohne Flackern oder erlöschen ??? Wieso ??? Unterbrecher getauscht auf 0,4mm eingestellt höchster Punkt , Zündung an Prüflampe brennt wieder durchgehend Klemme 1 auch bei mit der Hand durchdrehenden Motor ? WIESO ??? Verteilerkappe ab unterbrecher kriegt Strom ... Kein Kabelbruch ... , nächster Versuch Zündung an Zündspulen ( Zündkabel) kabel an Masse gehalten unterbrecher mit Schraubendreher geöffnet kein Funkenschlag ???

Kann mir da in meinem Choas jemand weiterhelfen was ich noch tun bzw testen oder erneuern kann.

Danke schon mal im Vorraus.

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. November 2016 um 21:37

Der Käfer stammt aus erster Hand und der ältere Herr den ich bzw meine Freundin gut kennt hat uns den Käfer geschenkt mit der bitte in herzurichten teile hat er ohne Ende für das Ding er hilft wo er kann ... kostenlos ... nur er hat das Geld und die Lebenzeit vllt nicht mehr den Käfer zum fahren zu bringen bzw zu restaurieren ! er fragte mich ob er mit dem Auto wenn er dann mal fertig ist nur noch eine Runde fahren kann und diesen Wunsch möchte ich ihm erfüllen !!! Neben ihm zu sitzen , stolz auf sich selber zu sein es geschafft zu haben und sein lächeln zu sehen :-)

Jeder Käfer hat seine Geschichte wenn man sie nicht kennt mag sein das so ein Auto wertlos ist und die Geschichte von diesem kenne ich und deswegen möchte ich diesen restaurieren und keinen anderen natürlich kann ich für 2000 Euro einen deutlich besser kaufen und herrichten und dann ??? ist es ein Käfer aus 5ter Hand von irgendwo ... aber wenn ich diesen restauriere mach ich jemanden glücklich und jedes mal wenn ich mit diesem Auto fahren sehe ich den Mann wie er lacht und glücklich ist dass sein alter Käfer ein neues Leben bekommen hat man darf nicht immer nur an sicher selber denken sondern auch mal an andere ...

Der Käfer ist wie gesagt aus erster Hand , mit orginal 70.000km Scheckheft, Baujahr 75 , 1200L, mit orginaler Kaufrechnung und und und ....

Das Häuschen ist leider tot da muss ich euch recht geben aber der Boden ist ok , Mitteltunnel und Kopf sind gut die Bodenhälften brauche ich neu , Achsen sind ok , ansonsten ist er komplett und so Sachen wie Scheibengummis , Bremsen , Reifen , Trittbretter , und und und kauf ich sowieso neu egal ob bei diesen oder einem anderen Käfer...

Der Motor ist sauber , untenrum bisschen ölig , aber ansonsten sieht er ganz gesund aus von aussen zumindest .

Habt ihr jetzt vielleicht bisschen mehr Verständnis für mein Vorhaben ? Wenn ja dann sagt mir wieso ich keinen funken habe :-)

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 27. November 2016 um 17:09

Ja eben ein Profi würde das schon hinrkiegen , ich meine einen Schweller oder mal ein Seitenteil kann ich auch machen aber wie du schon sagt dieses Häuschen müsste komplett zersägt werden und das ist zu viel für mich ! hab schon ein paar Angebote für Häuschen bekommen aber die sind alle 500...600km weg :-)

Was ich als Mitleser nun grade nicht verstehe. Der steht im ebay ,ist aber dem TS geschenkt worden? Trotzdem steht er zum Verkauf ?

Vari-Mann

Themenstarteram 27. November 2016 um 18:49

Steht nicht zum verkauf ich suche ein häuschen!

Hallo,

hier mal der Link zur Kleinanzeige, damit sich jeder ein Bild machen kann:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../561530105-216-7645

Vielleicht hat ja noch jemand ein Häusken in gutem Zustand übrig....

Warum machst du nicht erstmal einfach ne Ratte aus dem Weißen......

als Technisch Tip Top und vielleicht noch den Innenraum ein bißchen auf Vordermann bringen,

also so, dass er wieder Zulassungsfertig ist und man nicht gleich bei der ersten Fahrt die Krätze kriegt.

Dann kannste mit dem älteren Herrn deine Runden drehen und er sieht auch gleich auf den ersten Blick,

dass es "sein" Käfer mit Geschichte und entsprechender Patina ist.........

Naja, wie auch immer, ich finde dein Unterfangen bemerkenswert und hoffe, dass ihr ihn bald wieder

auf die Räder bekommt....und ihr noch jede Menge Spaß damit habt.

Grüße,

Jürgen W. aus P. :cool:

und Käfer Gertrud

Fände ich auch viel zu schade, dat Häusken kaputt zu machen, so aus der Ferne betrachtet. Sieht doch geil aus. Na ja, mehr weiß man, wenn man die Kotflügel abschrauben will. Wenn man die Schrauben dafür nicht mehr drehen muss, ist es wohl doch zu spät....

Grüße,

Michael

Themenstarteram 28. November 2016 um 8:17

Foto

Themenstarteram 28. November 2016 um 8:18

KÄFER

Die Seite hinten rechts ist irgendwie seltsam. Ist ihm da mal rechtwinklig einer reingefahren und wurde das kunstvoll gerichtet? Das wäre dann ein Argument... Dafür sieht man an keinem Scheibenrahmen was. Das für mich einzig Böse auf dem Frontfoto zu erahnende ist die Falz an der A-Säule fahrerseitig.

Na ja, ist schlecht zu beurteilen, und die meisten Leute wollen, dass ihr Käfer aussieht wie geleckt. Kann man ja auch verstehen. Nur - so sahen die damals selten aus.

Hach, jetzt kriege ich Lust auf meinen 1302. :D:D:D

Grüße,

Michael

Fast_wie_neu

An der Plane hast du aber wirklich gespart ;)

Vari

hilft zumindest etwas, wenn er ein Schiebedach hat:D:D

Hach, jetzt kriege ich Lust auf meinen 1302. :D:D:D

Yess, genauso muss ein Gartenfund aussehen.....! :D :D :D

Öm..der Robo hat den nicht gefunden ,der hat ihn da geparkt ;)

Vari

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 28. November 2016 um 22:44:40 Uhr:

Öm..der Robo hat den nicht gefunden ,der hat ihn da geparkt ;)

Vari

Upps,..... habe nicht gewusst, dass er so "idyllisch" wohnt..... ;)

Zitat:

@urquattro59 schrieb am 27. November 2016 um 18:09:05 Uhr:

hab schon ein paar Angebote für Häuschen bekommen aber die sind alle 500...600km weg :-)

Würde mich da bei der Entfernung nicht so einschränken. Die Abholung hast Du einmal. Wenn es in 500km das bessere Häuschen gibt, würde ich lieber an dem einen Tag weiter fahren als nachher 2 Wochen länger schweißen.

So vom ersten Eindruck her sehen beide (auch der bemooste 02) besser aus als manches, was noch mit gültiger Plakette rumgefahren ist. Da habe ich schon alles gesehen von Scheinwerfern, die beim Bremsen rausfallen bis zu faustgroßen Löchern in der C-Säule (üble Stelle, einen Käfer, der da viel Rost hat, würde ich auch nur retten, wenn er sonst überdurchschnittlich gut ist.). Ist natürlich außenrum immer nur die Spitze des Eisbergs, aber der erste Eindruck lässt immer schon vermuten, wie der Rest aussehen könnte. Schweller usw. sind bei fast jedem Käfer irgendwann mal dran, Radkästen auch. Da hat doch jeder mehr oder weniger große Löcher oder mal gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1200L 1975 " Gartenfund " über 20 Jahre im Freien , KEIN ZÜNDFUNKE ??? BITTE UM HILFE