VW ID4 Ladestops - lange Route auf der Autobahn -

VW ID.5 ID.5 (E2)

Moin zusammen,

Bin neu bei euch und neu als ID4 Fahrer, der Hammer 🙂

Jetzt plane ich meine Route nach Süditalien, vorab habe ich gemerkt das die Routen, respektiv die Säulen nur bis Foggia angezeigt werden, weiter im Süden nicht mehr. Das habe ich agebklärt, da weiter im Süden die Stationen solala sind gemäss VW. Das ist aber kein Problem.

Mein Problem ist, ich gebe die Route Schweiz > Foggia IT ein, er zeigt mir 5-6 Stopps an, diese Stopps sind aber nicht entlang der Autobahn, ich müsste jedesmal ab der Autobahn raus, Mautgebühren bezahlen, ausserhalt Laden und wieder zurück auf der Autobahn.

Ich habe alles versucht und mich durch Forums gekämpft.

Ich habe die Italienische Enel X Way app, jedoch ist die nicht Live mit dem VW verbunden.

Habt Ihr eventuell eine Lösung oder Einstellung? Ich möchte in Italien nicht unbedingt ab der Autobahn fahren müssen jedesmal.

Vielen Dank und grüsse aus der Schweiz

34 Antworten

Doch melde dich kostenlos bei https://www.tronity.io/ an und verbinde den vw Account.

VW id4 ist das erste Jahr kostenlos 🙂
Das ist gut zu prüfen und dann die Ladekurven etc zu sehen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 27. April 2023 um 21:51:11 Uhr:


Genau das ist (D)eine Begründung.
Komm Du mal in die Nähe des Rentenalters, dann freust du Dich auch über jede geflegte Toilettenanlage an der Autobahn. 😁

Ja wie gesagt, das verstehe ich auch. Wobei meine Pinkelstops keine 30 Minuten dauern.

In der Arbeitszeit stört es mich meistens nicht wirklich. Da können Mails bearbeitet werden oder Telefonate in Ruhe geführt werden. Nerven tuts halt meistens nur wenn man privat unterwegs ist oder auf dem Weg nach Hause.

Wie weiter oben schon geschrieben verstehe ich die Ladegeschwindigkeit auch nicht. Wie gesagt, 138kw Peak hatte ich schon und mein Rekord liegt bei 61kwh in 29 Minuten aber andere Male dümpelt es bei mir, wie auch bei anderen nur bei knapp über 100kw und ich frage mich dann was der limitierende Faktor ist. Auto, Ladesäule oder das Stromnetz generell.

@lycra SW3.2 und SoC immer <10%

Erste Limitierung ist immer die Akkutemperatur.

Das weiß ich. Aber bei 15 Grad und 300km hinter sich, ist es nicht die Batterie.

Ähnliche Themen

Batterie wird unter 20 Grad immer am Anfang aufgewärmt

Ladekurve-16-grad
Deine Antwort
Ähnliche Themen