VW ID Software 5.4
Hallo,
Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4
* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes
Weisst jemand von euch noch mehr ?
460 Antworten
Hab meinen seit 4 Wochen und hat 5.4
Kurze Frage, von wann ist der Facebook Post?
Nur zur Einordnung Skoda hat das 4.x auf 5.4 Update heute offiziell gemacht. Das lässt auch bei VW auf ein zügigen Zeitpunkt hoffen.
Skoda Update 4.x -> 5.4 erfolgt in der Werkstatt. Nicht OTA.
VW hat auch in keinem Satz OTA erwähnt. Im Posting darüber, als es um die 3.8.1 ging, kam "OTA" mehrfach vor. Ich würde nicht davon ausgehen, dass 4.x -> 5.x OTA kommt. Warum sollte es auch anders als bei Skoda sein? Die Basis ist doch die gleiche.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Es ist absolut verständlich, dass es User gibt, die sich daran stören, dass VW offenbar Schwierigkeiten hat Updates per OTA in der gleichen Schlagzahl zur Verfügung zu stellen, wie sie bei vom Band laufenden Fahrzeugen ab Werk integriert werden.
Und ja - diese Kritik darf man benennen und gerne über die Gründe diskutieren.
Aktuell sieht es hier im Thread aber so aus, dass immer wenn irgend ein neuer Kommentar zum Thema kommt, einer der im Thread bereits sehr bekannten Kritiker wiederkommt und seine Kritik am Umgang VWs mit OTA entsprechend meinungsstark erneut präsentiert. Daraufhin startet die immer wiederkehrende Diskussion ob diese Kritik nun berechtigt ist oder nicht von vorn. Dabei gehen jedoch die wertvollen Kommentare komplett unter.
Allerdings möchte ich den Thread auch nicht schließen, da das Thema von hoher Relevanz ist und scheinbar Bewegung in der Sache ist. Denn wie hier festgestellt wurde: Bei anderen (älteren) Fahrzeugen auf MEB kamen in der Vergangenheit Funktionsupdates. Das OTA auf MEB grundlegend funktioniert ist also bewiesen. Die Frage ist also nicht "ob" Funktionsupdates kommen, sondern "wann" und für "wen".
Daher folgendes:
Wer nicht verstehen möchte, dass fortwährende Wiederholung der immer gleichen Kritikpunkte ab einem gewissen Punkt den Forenfrieden stören, der möge bitte in die Boxengasse abbiegen und eine Zeitstrafe absitzen.
Viele Grüße
Dr.OeTzi | MT-Moderation