VW ID Software 5.4

VW ID.7 ED

Hallo,

Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4

* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes

Weisst jemand von euch noch mehr ?

466 Antworten

Wenn hier wirklich niemand ein Funktionsupdate OTA bekommen hat, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis für VW.

Da kann man noch so viel Schreiben was VW alles theoretisch könnte, und wie schlecht doch auch andere Hersteller sind.
In der heutigen Zeit sollte der Hersteller zumindest in der Lage sein, Funktionsupdates OTA installieren zu können.

Ob man diese Updates benötigt, und wie notwendig diese sind, steht auf einem anderen Blatt.
Volkswagen darf sich nicht wundern, wenn andere Hersteller dreispurig an denen vorbei zieht, was die Software betrifft.

Mittlerweile ist die Software ein elementares Element im Auto. Auch das ist nicht zu diskutieren.

"Niemand" ist falsch, siehe oben. SW2 und SW3 wurde als Update ausgeliefert. Für 4 und 5 NOCH nicht.

So schwer ist es doch nicht, ein wenig Präzision in die Sprache zu bringen.

Was hier wessen Armutszeugnis ist, überlasse ich gerne Euch ;-) .

Es geht hier um den ID7. Für diesen hat noch niemand ein OTA-Update für die VW-Software erhalten. Software-Updates für andere Fahrzeuge interessieren hier so viel der sprichwörtliche Sack Reis in China.

Und warum schreibt man das dann nicht auch so? Schwierig anscheinend ...

Aber extrem amüsant, wie Du/Ihr Euch hier widersprecht und immer wieder im Kreis dreht. Eben waren andere Fahrzeuge noch das Maß aller Dinge, ganz vorne Renault und jetzt interessieren andere Fahrzeuge gar nicht.

Und gleichzeitig die Deutungshoheit für diesen Thread beanspruchen. Genau mein Humor ;-) .

Sprache ist so wichtig, wie man hier gut merken kann. So geht es munter durcheinander, es entstehen Missverständnisse und dann geht es wieder von vorne los. So gewollt? Weiter machen ...

P.S.: Deine Ignorier-Funktion scheint nachhaltig kaputt zu sein. Schade.

Ähnliche Themen

Ach, der Herr Oberlehrer muss überall seinen Senf zugeben. Nutz doch selber die Ignorier–Funktion. Dann musst du nicht mit den „sprachlichen Ungenauigkeiten“ der Normalsterblichen leben, die sich den Sinn von Posts aus dem Kontext erschließen.

Weiter im Kontext? Du wirst wieder persönlich, nur so fürs Protokoll.

Fakt für diesen Threads ist - wenn man etwas neues, z.B. von Facebook postet, ist es nicht interessant, oder nicht wichtig, oder irrelevant, also irgendwie als Beitrag auch nicht richtig. Ansonsten gibt es nichts neues, über das sich das posten lohnt.

Der 200. Beitrag zum Thema wir sind alle frustriert und es gibt noch keine Updates, mag ja in den Augen gewisser Teilenehmer seinen ganz besonderen Wert haben, aber auch das bringt das Thema nicht wirklich voran.

Aber gerne weitermachen, wenn es der eigenen Psyche irgendwie hilft. Leider muss man mit anderen Forenteilnehmern leben, die nicht dieselbe Meinung vertreten. Doof, aber so ist das bei „social“ media.

Ach und deine kleine Kritik an sprachlichen Unzulänglichkeiten und dein Bedauern, dass die Ignorier-Funktion nicht funktioniere, sind nicht persönlich? Ich registriere hier eine gewisse verzerrte Wahrnehmung.

Ansonsten hat Bandemero, den ganz offensichtlich - was er auch explizit geschrieben hat – nur OTA-Updates für den ID7 interessieren, den Sachverhalt ganz gut abschließend zusammengefasst.

Zitat:
@Bertolus schrieb am 16. Juli 2025 um 16:45:20 Uhr:
der Herr Oberlehrer muss überall seinen Senf zugeben.

Merkst Du selber, oder ist Dein Umgang und Deine Sprache schon so roh, dass Du unmittelbare frontale, persönliche Angriffe auf andere Teilnehmer schon gar nicht mehr registrierst? Verzerrte Wahrnehmung, ja, unbedingt.

BTT, damit hier nicht doch noch irgendwelche Mods tätig werden müssen.

Zu der o.s. perfekten Zusammenfassung - ja, fabelhaft. Beiträge, die mit „das ist nicht zu diskutieren.“ schließen, sind immer super bei einer Diskussion. Ich habe die Deutungshoheit, Ihr stimmt mir gefälligst zu. Sehr schöne Diskussionskultur. Es wundert mich nicht, dass Dir das gefällt.

Ich gehe da aber bewusst nicht weiter darauf ein, da das sowieso nur exakt die gleiche Schleife triggert, die hier schon mehrmals durchlaufen wurde. Diskussion unerwünscht, bitte stimmen sie mir zu. So ist das meistens.

Als Randnotiz - SW3.8.1 für die älteren Fahrzeuge läuft gerade OTA relativ reibungslos durch, mit einzelnen Problemen, dass das Notrufmodul zurückgesetzt werden muss. Da zeigt VW schon, dass der MEB OTA fähig ist und es zeigt sich auch da wieder, dass nicht alles reibungslos und einfach ist, sondern immer wieder Probleme auftreten können. Es wären sicher deutlich mehr Probleme, wenn so etwas im Vorfeld nicht sorgfältig getestet und abgesichert wird, was seine Zeit kostet.

Und diese Probleme, die in den 2er und 3er Kampagnen immer mal wieder aufgetreten sind, sind doch der schlüssige Beweis, dass OTA nicht gleich Produktion am Band ist und warum eine OTA Kampagne andere SW erfordert und dass diese auch getestet werden muss.

Ich habe keine Ahnung, was ein gewisses Forum-Mitglied schreibt, da er vermutlich von vielen, so auch von mir, auf der Ignorierliste steht, aber ich kann es mir vorstellen.

Ich fahre mittlerweile das 8. Auto aus dem VW Konzern, und bezeichne mich als VW Fan, der aber Objektiv Urteile fällt.
Ich denke, besonders weil ich schon viel Erfahrungen mit VW habe, darf ich auch mal berechtigte Kritik üben.
Ich habe heute noch ein Zeitungsartikel gelesen, wo es um das Thema Software im Auto geht. Die Quintessenz ist, dass sich heutzutage ein Auto über die Software definiert, und auch den „Charakter“ des Autos verändert.

Und da kann man ein VW-Romantiker sein wie man möchte, ist VW Jahre hinterher, und vermittelt dem Besitzer leider auch kein anderes Bild.

Zitat:@MacV8 schrieb am 15. Juli 2025 um 20:06:42 Uhr:
Jetzt gebt denen doch ein kleines bisschen Zeit. Es ist ein Auto und kein Smartphone. Ist das die Ungeduld der Jugend, Hauptsache neu, Hauptsache anders ;-) ?

Ein kleines bisschen Zeit ist gut. 😉Mein ID.7 ist aus 11/23 und noch auf 4.0.

Also App Parken und das Fahrzeug Auf- und Zuschließen per Smartphone wären schon Funktionen die ich nutzen würde, wenn die Software es denn könnte. 😁

Ansonsten bin ich bis auf ein paar kleine 🐞recht zufrieden .

Was ist jetzt zu dem eigentlich Punkt Version 5.6. gibt es schon erste ausgelieferte Fahrzeuge oder Mutmaßung? Ich hab meinen vor zwei Wochen übernommen mit 5.4

Deine Antwort
Ähnliche Themen