VW ID.7: Travel Assist
Hallo zusammen,
nach meiner Probefahrt bin ich mir nicht schlüssig was ich vom Travel-Assist halten soll und ob er mir ne wirkliche Hilfe ist. Meine Wahrnehmung ist:
* sobald der ID.7 ein Verkehrsschild erkennt bremst er exakt auf die vorgegebene neue Höchstgeschwindigkeit herunter. Ohne jede Toleranz. Sofort hat man hinter sich den ganzen Verkehr im Genick.
* der Spurhalteassistent funktioniert ohne Hände wunderbar, aber eben nur für ein paar Sekunden. Wenn man das erste Warnsignal überhört/übersieht meldet sich der Wagen sehr nachhaltig. Ok, also Hände wieder ran.
Irgendwann wurde das dann aber nervig/unkomfortabel sodass ich dann ohne Travel-Assist gefahren bin.
Wie geht ihr denn damit um? Geht's euch genauso oder habt ihr euch irgendwie daran gewöhnt?
31 Antworten
Ich fahre mit meinem aktuellen Passat sehr häufig mit Travel Assist.
Klar ist das manchmal nervig, wenn bei Tempo 50, welche von hinten drängeln.
Das ist mir dann aber ziemlich egal. Es soll tatsächlich welche geben, die auf Ihren Führerschein angewiesen sind. ;-) So wie ich zum Beispiel.
Bei der Probefahrt mit dem ID7, hat der Travel Assist auch gut funktioniert.
Auch den Gong, für die Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit, fand ich jetzt nicht nervig.
Zum Punkt mit dem Hände vom Lenkrad nehmen… viele vergessen dass es sich um Assistenten handelt, und nicht um Autonomes Fahren.
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt.]
Hier eine allgemeine Kritik verschiedener ISA Systeme und deren praktischer Umsetzung:
https://www.heise.de/.../...ht-Idee-prima-Umsetzung-uebel-9785326.html
Der Autor ist kein Fan😉
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Tempomat als ganz "normalen" Tempomat zu nutzen und nicht als Abstandstempomat?
Kurz und schlicht - nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pilli0806 schrieb am 4. September 2024 um 21:26:02 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Tempomat als ganz "normalen" Tempomat zu nutzen und nicht als Abstandstempomat?
Warum sollte man das auch tun? Um die Chance zu haben, ungebremst auf ein Hindernis zu fahren?
das Problem ist dann aber, wenn zum Beispiel im Winter die Assistenten ausfallen, man nicht mal mehr nen Tempomat hat.
Meist ist es bei solchen Verhältnissen aber dann ohnehin sinnbefreit mit Tempomat zu fahren.
Aber das Thema gibt es eh erst ein paar Jährchen.😉
Geht es nicht einfach dass man - wenn der Travel Assist zb Tempo 50 erkennt und runterbremst - dann auf dem Lenkrad auf zB 55 hochzutippen?
So mache ich das aktuell bei meinem Mercedes. Auch auf der Autobahn etwa beim runterbremsen von 120 auf 100 einmal tippen, dann ist 110 eingestellt
Bei eingeschaltetem Tempomat auf der Autobahn ist mir heute aufgefaalen, das der ID, wenn ich auf der rechten Spur fahre, das Fahrzeug auf der mittleren Spur nicht erkennt und lustig rechts überholt. Ist das bei euch auch so? Mein Tiguan hat zumindest die Geschwindigkeit gedrosselt und langsam überholt…..
Zitat:
Immer? Normalerweise tut er das nicht, wenn die Randbedingungen passen.
Bis jetzt ja. Werde ich morgen nochmal testen. Randbedingungen auf der Autobahn sollten eigentlich passen….. Der grüne Pfeil „erkennt“ nur das Fahrzeug auf der gleichen Spur. Allerding bin ich nur mit Tempomat gefahren, nicht mit Travelassist. Sollte aber eigentlich bei beiden funktionieren
Zitat:
@korthose schrieb am 10. September 2024 um 21:31:55 Uhr:
Zitat:
Immer? Normalerweise tut er das nicht, wenn die Randbedingungen passen.
Bis jetzt ja. Werde ich morgen nochmal testen. Randbedingungen auf der Autobahn sollten eigentlich passen….. Der grüne Pfeil im HUD „erkennt“ nur das Fahrzeug auf der gleichen Spur. Allerding bin ich nur mit Tempomat gefahren, nicht mit Travelassist. Sollte aber eigentlich bei beiden funktionieren