VW Golf Variant 7 - Fast alle Assistenzsysteme (Lane & Light Assist, AFS, ACC) tot

VW Golf

Hallo Leute,
das neue Jahr fängt super an - mein VW Golf Variant 7 ist technisch / elektrisch im Arsch 😰

Das Fahrzeug ist ein Business Leasingfahrzeug mit Full Service Leasing (inkl. Wartung / Verschleiss) und gerade einmal 8 Monate alt. Es ist auch ein Garagenfahrzeug, d.h. an eingefrorenen Teilen, etc. kann es nicht liegen.

Wir wollten heute mit dem Fahrzeug losfahren - fahren aus der Garage und auf einmal fängt das Fehlermeldungfeuerwerk an:

  • ACC deaktiviert und lässt sich auf Grund von Fehler nicht mehr aktivieren
  • Fehler: Kurvenlicht (AFS)
  • Störung: Light Assist
  • Fehler: Lane Assist

Auf gut Deutsch ... es geht nix mehr von den Assistenten bis auf den Blindspot und die PDC.

Bin natürlich gleich zum VW Händler (zu 2 verschiedene!) gefahren und wollte eigentlich nur erstmal, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wird um ggf. gleich zu sehen was los ist aber alle wollen mein Auto für mindestens einen Tag dort behalten und mir einen kostenpflichtigen Leihwagen andrehen - trotz Full Service Leasing inkl. Wartung / Verschleiss.

Begründung für den kostenpflichtigen Leihwagen ist, dass es sich hier um einen Garantiefall handelt und nicht um Wartung / Service - WTF 😕😕😕

Hab das Fahrzeug wieder mitgenommen da ich das nicht einsehe - da fallen fast alle Assistenzsysteme nach gerade mal 8 Monaten und knapp 7.500 km aus und ich soll dann auch noch was bezahlen - trotz Full Service Leasing und noch Garantiezeitraum.

Naja aber jetzt zu meiner Frage: Für mich hört sich das irgendwie nach der Kamera hinter der Windschutzscheibe an - zumindest nutzen alle Assistenzsysteme, die ausgefallen sind diese Komponente soweit ich weiss. Die Scheibe selbst ist natürlich sauber und gereinigt 😉

Hatte das schonmal jemand? Wenn ja, was war die Ursache? Gibt es ggf. eine Sicherung im Sicherungskasten, die dafür verantwortlich sein könnte?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Was ist hier eigentlich nun wichtiger?
Die (wahrscheinlich) kaputte Kamera, oder der ach so wichtige, kostenlose Leihwagen?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Statisches Kurvenlicht nutzt ab Werk auch keine Streckendaten. Das dynamische Verschwenken benutzt aber die Daten aus Kamera und Streckendaten mit.

Hi,
hatte ich beim Wagen meiner Frau auch-FL GTD-. Es leuchteten beim starten alle Lampen der Assi-Systeme auf und keines ging mehr .Zur Werkstatt und Steuergerät wurde ausgelesen: Fehler:Keine Kommunikation zwischen den verschiedenen Steuergeräten.Habe den Wagen da gelassen und einen kostenlosen Leihwagen bekommen.
Nach 2 Tagen Wagen abgeholt und gefragt was die gemacht haben.
Sie haben den Wagen 2 Tage online mit VW in Wolfsburg verbunden.Die haben dann die Steuergeräte ausgelesen und die dann alle neu Geflasht. Ist jetzt 1 Jahr her und funktioniert alles .
MfG

Zitat:

@Anfaenger888 schrieb am 3. Januar 2020 um 10:22:41 Uhr:


ACC kann ich nicht beurteilen das Kurvenlicht habe ich eben getestet funktioniert komplett ohne Kamera. Entweder wenn man den Blinker setzt oder über lenkeinschlag

Hallo,

Kurvenlicht und Abbiegelicht bitte nicht verwechseln.
Blinker und Lenkeinschlag -> Abbiegelicht

cya

Abbiegelicht wird über Blinker ODER Lenkeinschlag aktiviert...Blinker ist kein Muss...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anfaenger888 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:58:32 Uhr:


Aber ACC und Kurvenlicht benutzen doch nicht die Kamera oder täusche ich mich?

Das aktuelle ACC mit 210km/h nutzt ein MRR-Radar und Kamera zusammen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:41:42 Uhr:


Abbiegelicht wird über Blinker ODER Lenkeinschlag aktiviert...Blinker ist kein Muss...

Bis circa 25km/h, darüber ist Abbiegelicht bei Lenkeinschlag oder Blinker deaktiviert (logischerweise, da biegt man selten ab).

Hi Leute habe auch Probleme mit Kurvenlicht AFS und Light Assist nach dem Codieren bekommen. Kann mir jemand da weiterhelfen. Danke in Vorfeld

Kurzes Update: Wagen steht seit gestern nun in der Werkstatt (ohne kostenlosen Leihfahrzeug).

Diagnose: Kamera ist defekt und muss komplett getauscht werden.

Weiteres Problem: Ersatzteil nicht sofort lieferbar. Wagen steht somit länger in der Werkstatt und ich hab natürlich kein Leihfahrzeug.

... und da wundert sich die deutsche Autoindustrie noch, dass die Absätze zurück gehen? Ein System das keinem Umwelteinfluss ausgesetzt ist, macht nach gerade mal 8 Monaten und knapp 7.500 KM den Abgang, das Ersatzteil ist nicht sofort lieferbar und man hat keinen fahrbahren Untersatz (zumindest als kleine Entschädigung für die ganzen Unannehmlichkeiten) - und das als Business Kunde mit Full Service Leasing.

Läuft bei VW 😠😠😠

Gerade als Businesskunde geht doch idR einiges bei den Herstellern, mal sachlich auf die Notwendigkeit des Autos für deinen Arbeitsalltag hingewiesen?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 9. Januar 2020 um 14:10:25 Uhr:


Gerade als Businesskunde geht doch idR einiges bei den Herstellern, mal sachlich auf die Notwendigkeit des Autos für deinen Arbeitsalltag hingewiesen?

Ja, habe ich. Beide VW Händler hier im Umkreis stur und auf die VW Regularien verwiesen.

Hätte man den Fehlerspeicher schon bei meinem ersten Besuch ausgelesen, hätte man auch gleich gesehen, dass die Kamera defekt ist und hätte das Teil schonmal bestellen können ... aber nein, da auch hier auf die VW Regularien gepocht wurde ging das erst nachdem das Fahrzeug dort blieb.

Jetzt ist die Kamera nicht lieferbar und es dauert noch länger - Servicewüste VW 😠

P.S.: Bei meinem alten Händler war das nie ein Problem aber ich bin nunmal in eine andere Region gezogen und hier gibts eben die besagten 2 Händler im Umkreis von 30 KM.

Ja bin es auch leid...mein nächster kommt aus Bayern und hat 3 Buchstaben. Da gibt es zumindest gratis Leihwagen für die Werkstattzeit und Online Dienste funktionieren problemlos.

Hallo@Helldriver142
Es gibt aber auch viele deren Fahrzeuge einfach "nur funktionieren" und bei anderen Marken ebenfalls vergleichbare Probleme .
Leihwagen gratis für die Werkstattzeit muss auch bei BMW vor dem Kauf verhandelt werden . Selbst bei Garantiefällen gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen und für eine bedingte Zeit ein kostenfreies Ersatzfahrzeug .
Mfg Mario

Ich habe bereits meine Erfahrungen mit der Marke gemacht...daher passt das schon. Und es ist so wie ich es gesagt habe, da bereits schon besessen und auch vielfach im Bekanntenkreis. Schönen Tag noch.

Warum nimmst du deinen Wage nicht erstmal mit bis die Kamera ankommt?

Hallo Leute kann mir jemand helfen? Ich bräuchte Originale Codierung der Stg von ASF Kurvenlicht, Fernlicht Automatik (Light Assist). Kann mir jemand Bitte damit weiterhelfen. Fahrzeug um den es sich handelt ist Golf7 Gtd Facelift Bj 2017. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen