VW GOLF III für 2000€
hallo,
ich habe eine fragen an euch. würdet ihr einen golf III für 2000€ kaufen?
der wagen ist blau,in top zustand, hat ca 100.000km weg, ABS, Servo, el. Schiebedach & ne wegfahrsperre.
ist der preis für diesen golf angemessen?
26 Antworten
wenn der du misttrauischbist, mach doch ein Gebrauchtwagencheck beim ADAC oder bei einer Werkstatt, dann bist du sicher, was Sache ist.
Und wenn der Opa nix dagegen hat ist doch alles OK, und dann zuschlagen hört sich echt günstig an.
jo klar.. zugeschlagen hab ich schon. also geld überwiesen, auto hol ich am samstag ab.
die 2000€ ist der händlerpreis, also wieviel der händler dafür bezahlen würde. ( verkaufspreis liegt aufjedenfall höher )
von solchen "opa-karren" weiss man doch dass diese meinst top gepflegt werden. ausserdem wurde der golf nur selten über 3000 gedreht 😉
Ja Opa karren sind wirklich echt die günstigsten, ein Kumpel von mir (hat mit mir Abi gemacht) hat sich einen Mazda oder so geholt, auch von einem Opa und alle haben erstmal gelacht aber im Endeffekt war es das praktischste Auto 4 Türer und das mit am meisten Leistung der Stufe 130 PS (Als eigenes Auto ohne das die Eltern viel gesponsored haben).
Der 2. Fall ist ein 3er BMW der 2 Jahre lang "stillgelegt" war, also net viel bewegt wurde und daher wenig KM und beide Wagen top gepflegt.
Also bisher nur gute Erfahrung mit Opa-Wagen in der Bekanntschaft.
LOL, was gibts da noch zu diskutieren. Ich denke auch, dass dein Opa eben auch nur nett sein wollte. Und dass der VW Händler ihn am liebsten lumpen wollte, in der Hoffnung 'nen recht neuen 3er sehr günstig zu bekommen.
Dass Opa Kisten Top gepflegt sind, stimmt aber nicht immer. Mir ist z.B. ein Fall bekannt, bei dem ein älteres Paar sich ganz gewundert hat, als man sie darauf hingewiesen hatte, dass der TÜV an ihrem Golf 4 seit einem halben Jahr abgelaufen war...
Zwar malträtieren solche Leute ihre Autos nicht. Aber es kann durchaus vorkommen, dass sie wohl denken, bei neueren Autos muss man keinen Ölwechsel/Inspektion/TÜV machen. Und das ist wohl auch nicht besser. Was nützt mir ein Auto das optisch absolut Top ist und kaum Kilometer auf der Uhr hat, dafür aber schon seit Monaten ohne Öl rumfährt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Zwar malträtieren solche Leute ihre Autos nicht. Aber es kann durchaus vorkommen, dass sie wohl denken, bei neueren Autos muss man keinen Ölwechsel/Inspektion/TÜV machen. Und das ist wohl auch nicht besser. Was nützt mir ein Auto das optisch absolut Top ist und kaum Kilometer auf der Uhr hat, dafür aber schon seit Monaten ohne Öl rumfährt...
Ja das kann auch passieren, aber im Normalfall rennt der Opa (Das kenne ich von meinem), gleich zur Werkstatt, wenn der Brief von der Werkstatt kommt, dass ein Service nötig ist.
Aber ich denke, da gibt es unterschiedliche Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von Bigdog71
Ja das kann auch passieren, aber im Normalfall rennt der Opa (Das kenne ich von meinem), gleich zur Werkstatt, wenn der Brief von der Werkstatt kommt, dass ein Service nötig ist.
Aber ich denke, da gibt es unterschiedliche Erfahrungen.
Ist natürlich ganz unterschiedlich. Die einen rennen wegen jedem Furz in die Werkstatt (was für den potenziellen Käufer des Wagens natürlich ideal ist), die anderen denken, man muss nur einsteigen, fahren, und ab und zu auch mal tanken.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Ist natürlich ganz unterschiedlich. Die einen rennen wegen jedem Furz in die Werkstatt (was für den potenziellen Käufer des Wagens natürlich ideal ist), die anderen denken, man muss nur einsteigen, fahren, und ab und zu auch mal tanken.
ja da sind wir ja genau einer Meinung 🙂
Vor meinem Golf hatte ich einen 3er Compact und das war auch ein Opa Auto. Bj. 95 und nur 32000 km beim Kauf 2003 auf der Uhr, die aber komplett durch das Scheckheft belegt waren, also nichts zurückgedreht oder so.
Da war auch überhaupt nichts dran, nur dass man den Wagen erst mal langsam einfahren musste ;-)
Ich stand mal auf der Tanke vorn an der Kasse mit Blick nach draußen, dort sah ich einen älteren Mann, der gerade sein Vento mit Öl befüllte...
als ich bezahlte, war er immer noch am befüllen...
er hatte sich ein 5 l kanister gekauft, diesen eingefüllt, bis das öl oben am ventildeckel schimmte!
Soviel dazu 😉
Hallo erstmal,
also ich hätte da auch auf jeden Fall zugeschlagen. Man muss ja dazu sagen er kauft das Auto nicht von irgendeinem älteren Herren sondern so wie ich das verstehe von seinem eigenen Opa und da wird er schon wissen wie sein Opa mit dem Auto umgegangen ist.
Im Vergleich zum Händlerpreis ein Schnäppchen der wird mindestens über des doppelte Kosten.