VW GOLF 6 GTI 35 Edition
Servus Leute ich hab vor mir einen 6er GTI als 35er Jubi edition zu bestellen ich brauch euren Rat ich habe mit meinem Freundlich (Händler) schon ein paar Takte gewechselt und mir Infos geholt und hab mich bei der VW Konfi mal umgeschaut und hab mir folgende sachen die ich brauch zusammen gestellt. Und nun bin ich mir so gut wie fast sicher das es so einigermaßen gut ausgestattet wäre. Oder fehlt euch noch ein paar dinge auf die man nicht verzichten sollte und dafür was anderes an ausstattung nimmt?. Wäre echt sehr Nett und Hilfreich von euch...
VW Golf GTI "Edition 35" Schwarz
2,0 l TSI 173 kW (235 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Gesamtpreis 37.122,00 EUR
Sonderausstattungen:
Ablagenpaket
107,00€
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
975,00€
"Watkins Glen" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 in Grau Metallic
0,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00€
"Radio RCD 510"
495,00€
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
990,00€
Bordwerkzeug und Wagenheber
0,00€
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor, mit Bedienmöglichkeit für Schaltung und Multifunktionsanzeige
275,00€
DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher
565,00€
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn
20,00€
Reifenkontrollanzeige
60€
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
70,00 €
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16
615,00€
Gruß GTI-35erJUBI
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Das RNS 310 finde ich für mich klasse, bin damit sehr zufrieden.Das RNS 510 ist wirklich überteuert, da gebe ich dir recht.
Mir gefallen die Favos auch nicht, aber ist geschmacksache, qualitativ sind die bestimmt auch sehr gut... aber Jackys sind für mich das Maß der Dinge
jap so seh ich das auch...😉
Ist eig in dem 35er Jubi Edition ein Golf R Motor verbaut worden weil in manchen Forums und Beiträgen wir da hart diskutiert weil damit würde sich ja VW selber ins aus Schissen damit Verkauft sich ja dan der Golf R nicht mehr so optimal oder was meint ihr dazu?..😉
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
ED35-Motor = R-Motor Golf und Scirocco = Cupra-Motor = Audi S3 - Motor = Audi TT S- Motor 😉
Ahhh feine sache...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ist eig in dem 35er Jubi Edition ein Golf R Motor verbaut worden
Ja, es handelt sich um den EA 113.
So long
Ghost
@GTI-35erJUBI:
Die Schnittmenge gemeinsamer Merkmale zwischen GTI und R-Modell war bereits vor Einführung des Edition 35 unglücklich gewählt, da einfach zu groß. So sieht es auch das Volkswagen-Marketing, wie ich im Rahmen des diesjährigen Wörtherseetreffens erfahren durfte.
Demnach sollte die Verwendung des selben Motortyps EA 113 in Edition R & ED35 den Verkaufszahlen des R-Modells kaum weiteren Schaden zufügen. Dessen Verkaufsanteil sollte sich so oder so im unteren einstelligen Prozent-, wenn nicht gar Promillebereich, bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@GTI-35erJUBI:
Die Schnittmenge gemeinsamer Merkmale zwischen GTI und R-Modell war bereits vor Einführung des Edition 35 unglücklich gewählt, da einfach zu groß. So sieht es auch das Volkswagen-Marketing, wie ich im Rahmen des diesjährigen Wörtherseetreffens erfahren durfte.
Und haben die auch gesagt, was die nun ändern wollen?
Wahrscheinlich heißt der R dann GTI-R oder GTI-4M 😉
Bei der kommenden Golf-Generation soll das R-Modell antriebstechnisch wieder stärker zum GTI abgegrenzt werden, die Charakteristika beider Modelle wieder stärker herausgearbeitet werden. Auf welchem Wege das geschehen soll, musste im Gespräch natürlich (leider) offen bleiben.
Dennoch rechne ich nach dem Gespräch nicht damit, dass im Golf VII der 2.5 TSI (bekannt aus Audi TT-RS/RS3) Einzug halten könnte (schön, wenn ich mich irre 🙂). Ebensowenig wird ein R-Modell des Golf VII die 300 PS Grenze übertreffen, - angeblich. Die Autos sollen Gewicht verlieren, damit ihnen zu einem günstigen spezifischen Leistungsgewicht (kg/PS) verholfen werden kann.
Pardon für meinen (off-topic) Exkurs.
Naja... da bin ich im OFF-Topic-Bereich ganz andere Sachen gewöhnt. Passt doch zum Thema. Uns haben die Entwickler und Techniker bestätigt, dass man den R-Motor des GTI 35 wiederbeleben kann, aber man bedenken muss, dass die Bremsanlage im R größer ist und das DSG für 235 PS gedacht ist.
Man sollte einfach warten...die ersten werden bald Vollzug melden und die Änderungen am Motor vorgenommen haben, meine Prognose: Die 2 Jahre Garantie werden für wirkliche Leistungsjunkies kein Hindernis sein!
Gruß SCOPE
Mich würde das auch Interssieren wie man ohne großen aufwand die volle Kraft (270ps) des R Motors im GTI 35er Jubi wiederherstellen kann weil der Motor ist ja dafür ausgelegt und das bedeutet ist ja dan nicht Motor schädigend ...😉
Und Bremsanlage müsste man eh vom R nachrüsten das ist mir klar das Fahrwerk und die Reifen und achsen werden 270 ps schon aushalten das seh ich kein Problem oder?...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Mich würde das auch Interssieren wie man ohne großen aufwand die volle Kraft (270ps) des R Motors im GTI 35er Jubi wiederherstellen kann weil der Motor ist ja dafür ausgelegt und das bedeutet ist ja dan nicht Motor schädigend ...😉Und Bremsanlage müsste man eh vom R nachrüsten das ist mir klar das Fahrwerk und die Reifen und achsen werden 270 ps schon aushalten das seh ich kein Problem oder?...
zu 1.) mit Chiptuning sind beim R etwa 340PS drin und 100Nm drehmomentzuwachs. beim ED35 GTI sind dagegen mit reinem chiptuning etwa 310PS drin und 120Nm drehmomentanstieg. es ist also eher kein problem nur durch reine softwareanpassung die motorleistung des ED35 an die leistung des R anzupassen😉
http://www.fasttuning.eu/.../detail.php?...
http://www.auto-tuning-news.de/.../
zu 2.) die bremsanlage des R ist schon größer. bedenkt man jedoch, das der R 250km/h V-max fährt und der ED 35 247km/h schafft, stellt sich mir die frage weswegen man wegen der 3km/h höheren maximalgeschwindigkeit ne andere bremsanlage benötigt? die größere bremse hat der R-Golf eher wegen seiner 150 zusätzlichen kg leergewicht nötig😉
es sei denn, man beabsichtigt mit dem GTI auf die rennstrecke zu gehen - da könnte die standart-GTI bremse schon mal schlapp machen, bzw. stark qualmen - selber schon erlebt😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
...Die Schnittmenge gemeinsamer Merkmale zwischen GTI und R-Modell war bereits vor Einführung des Edition 35 unglücklich gewählt, da einfach zu groß. So sieht es auch das Volkswagen-Marketing, wie ich im Rahmen des diesjährigen Wörtherseetreffens erfahren durfte...
In diesem Zusammenhang hätte mich auch die Sichtweise vor 1,5 Jahren interessiert. War ein 2.0 TFSI nicht immer einfach nur ein 2.0 TFSI - oder hat sich seither irgendwas verändert. Woher kommt nur dieser plötzlicher Erkenntniszuwachs 😕
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von gttom
zu 1.) mit Chiptuning sind beim R etwa 340PS drin und 100Nm drehmomentzuwachs. beim ED35 GTI sind dagegen mit reinem chiptuning etwa 310PS drin und 120Nm drehmomentanstieg. es ist also eher kein problem nur durch reine softwareanpassung die motorleistung des ED35 an die leistung des R anzupassen😉Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Mich würde das auch Interssieren wie man ohne großen aufwand die volle Kraft (270ps) des R Motors im GTI 35er Jubi wiederherstellen kann weil der Motor ist ja dafür ausgelegt und das bedeutet ist ja dan nicht Motor schädigend ...😉Und Bremsanlage müsste man eh vom R nachrüsten das ist mir klar das Fahrwerk und die Reifen und achsen werden 270 ps schon aushalten das seh ich kein Problem oder?...
http://www.fasttuning.eu/.../detail.php?...
http://www.auto-tuning-news.de/.../zu 2.) die bremsanlage des R ist schon größer. bedenkt man jedoch, das der R 250km/h V-max fährt und der ED 35 247km/h schafft, stellt sich mir die frage weswegen man wegen der 3km/h höheren maximalgeschwindigkeit ne andere bremsanlage benötigt? die größere bremse hat der R-Golf eher wegen seiner 150 zusätzlichen kg leergewicht nötig😉
es sei denn, man beabsichtigt mit dem GTI auf die rennstrecke zu gehen - da könnte die standart-GTI bremse schon mal schlapp machen, bzw. stark qualmen - selber schon erlebt😁
Ja also wenn man die Softwareleistung vom Golf R an den GTI 35er jubi anpassen kann dan müsste beim dem eig 340 ps möglich sein wie beim Golf R oder?...
Und wegen den Bremsanlage hab ich gehört das beim DSG (Automatikgetriebe) die Bremsscheiben 1 Zoll größer sein soll als wie beim Standart GTI deswegen denk ich das die Serienmäßige Bremsanlage des GTI 35er Jubis ausreichen würde für 270 ps oder?...
Weil ich will den GTI nur auf 270 ps bringen und das am besten original von vw gemacht den sicher ist sicher es ist ein Golf R Motor und die volle Kraft soll er haben dafür wurde er ja auch gebaut. Einfach die Softwareeinstellung (Elektronische Drossel raus) weil der Motor doch noch paar Jährchen länger halten soll das steht leider 310 oder 340 ps für mich nicht zur auswahl ...😉
Und der GTI 35er Jubi hat doch kein Begrenzer mehr drin. Beim Golf R der ist ja mit der Entgeschwindigkeit gedrosselt und der Jubi nicht hab ich mal gehört.
Wenn der GTI 35er Jubi die originalen 270 ps bekommt dan läuft der aber schneller wie 250 km/h. Ich denk mal so 260 km/h bis 265 km/h sowas wird dan drin sein oder?..
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Und wegen den Bremsanlage hab ich gehört das beim DSG (Automatikgetriebe) die Bremsscheiben 1 Zoll größer sein soll als wie beim Standart GTI deswegen denk ich das die Serienmäßige Bremsanlage des GTI 35er Jubis ausreichen würde für 270 ps oder?...
Die Bremsscheiben sind beim GTI, GTI DSG, ED35 und ED35 DSG identisch. Wenn die 1" größer wären, so würden die 16" Winterfelgen nicht mehr passen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Die Bremsscheiben sind beim GTI, GTI DSG, ED35 und ED35 DSG identisch. Wenn die 1" größer wären, so würden die 16" Winterfelgen nicht mehr passen.Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Und wegen den Bremsanlage hab ich gehört das beim DSG (Automatikgetriebe) die Bremsscheiben 1 Zoll größer sein soll als wie beim Standart GTI deswegen denk ich das die Serienmäßige Bremsanlage des GTI 35er Jubis ausreichen würde für 270 ps oder?...
Joa das hast recht...😉