VW GOLF 6 GTI 35 Edition
Servus Leute ich hab vor mir einen 6er GTI als 35er Jubi edition zu bestellen ich brauch euren Rat ich habe mit meinem Freundlich (Händler) schon ein paar Takte gewechselt und mir Infos geholt und hab mich bei der VW Konfi mal umgeschaut und hab mir folgende sachen die ich brauch zusammen gestellt. Und nun bin ich mir so gut wie fast sicher das es so einigermaßen gut ausgestattet wäre. Oder fehlt euch noch ein paar dinge auf die man nicht verzichten sollte und dafür was anderes an ausstattung nimmt?. Wäre echt sehr Nett und Hilfreich von euch...
VW Golf GTI "Edition 35" Schwarz
2,0 l TSI 173 kW (235 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Gesamtpreis 37.122,00 EUR
Sonderausstattungen:
Ablagenpaket
107,00€
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
975,00€
"Watkins Glen" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 in Grau Metallic
0,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00€
"Radio RCD 510"
495,00€
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
990,00€
Bordwerkzeug und Wagenheber
0,00€
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor, mit Bedienmöglichkeit für Schaltung und Multifunktionsanzeige
275,00€
DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher
565,00€
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn
20,00€
Reifenkontrollanzeige
60€
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
70,00 €
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16
615,00€
Gruß GTI-35erJUBI
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ich hätte noch ein 205er Ersatzrad von einem Opel Astra G Caravan da ist leider 4 loch aber schade der GTI ist doch 5 Loch oder?.. 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Und... Ersatzrad? Das blöde Pannenset bekommt die meisten Platten nicht dicht. Und auf ADAC oder Mobilitätsservice von VW warten macht auch keinen Spaß... Die 51 EUR spare ich mir NIE WIEDER!Gruß SCOPE
Ohaa bei so einem Bullen loch bekommt das keiner zu wo hast du dich den rumgetrieben das man so ein großes Loch bekommt?... 😉
Nee ich brauch kein Ersatzrad das Reifenreperatur Kit reicht aus.
Wenn du das Auto least oder finanzierst und somit das Auto in drei/vier Jahren zurückgeben möchtest, sind die Winterreifen preislich ein Schnäppchen. Ich hatte aber nur 405 EUR bezahlt und bekomme knapp 200 EUR bei der Rückgabe wieder.
Für knapp 1000 EUR bekommst du 17" Alufelgen mit Winterbereifung. Kannst ja auch schmale Felgen nehmen. Auf jeden Fall sieht der GTI nicht total öde damit aus.
Schau am besten im Winterreifen-Thema vorbei und klick mal auf die Bilder mit den Stahlfelgen. Ob du die dann noch haben möchtest? ^^
Stimmt, die Premium würde ich auch noch empfehlen.
Mit den Jackys gehts mir genauso, mir gefallen die Favos einfach nicht ... geschmacksache ... ich finde auch, dass die Jackys ein Muss sind beim GTI, egal ob Eddi oder normal ... aber wie gesagt, ist Geschmachsache 😉
Vom Seitenhalt sind die beiden Sitze identisch.
Ich habe auch die Winterräder bestellt, wohne am Rande des Schwarzwaldes und wir haben jedes Jahr im Winter über Wochen dicke Schneedecken, teilweise sind die Autos sogar ganz zugeschneit.
Was ich tun werde ist wahrscheins mir noch 16er Alus günstig kaufen und die Reifen dort draufziehen lassen.
Beim RCD 510 brauchst du wirklich keinen USB, stimmt ... beim RNS310 wie ich es habe ist es Pflicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Was ich tun werde ist wahrscheins mir noch 16er Alus günstig kaufen und die Reifen dort draufziehen lassen.Beim RCD 510 brauchst du wirklich keinen USB, stimmt ... beim RNS310 wie ich es habe ist es Pflicht 🙂
Habe ich auch so gemacht. Die Winterreifen sind nun auf 16" Alufelgen. Zwar nicht das beste Design, aber auf jeden Fal besser.
Der SD-Slot war bei mir der Grund, warum ich das RCD 510 genommen habe und nicht das RCD 310 mit USB.
Ähnliche Themen
"Ohaa bei so einem Bullen loch bekommt das keiner zu wo hast du dich den rumgetrieben das man so ein großes Loch bekommt?... 😉"
In Frankreich war ich... nur dass da die AB privatisiert ist und der deutsche ADAC/VW-Mobilservice nicht abschleppen darf. Da ist das Gebiet an bestimmte Dienste vergeben (es waren nur 13 km bis Baden-Baden😮)
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Habe ich auch so gemacht. Die Winterreifen sind nun auf 16" Alufelgen. Zwar nicht das beste Design, aber auf jeden Fal besser.Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Was ich tun werde ist wahrscheins mir noch 16er Alus günstig kaufen und die Reifen dort draufziehen lassen.Beim RCD 510 brauchst du wirklich keinen USB, stimmt ... beim RNS310 wie ich es habe ist es Pflicht 🙂
Der SD-Slot war bei mir der Grund, warum ich das RCD 510 genommen habe und nicht das RCD 310 mit USB.
Ich habe das RNS 310, dieses hat auch nen SD-Slot.
Da ich aber die Navi-CD auf ne SD-Karte kopieren will, war für mich der USB Pflicht.
🙂
Ok, wenn man ein Navi im Auto braucht, dann ist das ja ok. Ich fahre zu wenig zu unbekannten Zielen. Und wenn doch, dann schätze ich den Weg oder habe mein Handy. Wolfsburg -> Osnabrück hat zwar 5,5 Stunden gedauert, aber bin nur Richtung Sonnenuntergang gefahren (Handy leer, keine Karte dabei...). GTI fahren macht aber auch Spaß. 🙂
Ich musste aber Land fahren, da A2 komplett dicht war.
ich fahre viel Autobahn und brauche grad in Deutschland das Navi relativ oft, von daher war das RNS ein Muss für mich ... sonst hätte ich auch zum RCD 510 gegriffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Wenn du das Auto least oder finanzierst und somit das Auto in drei/vier Jahren zurückgeben möchtest, sind die Winterreifen preislich ein Schnäppchen. Ich hatte aber nur 405 EUR bezahlt und bekomme knapp 200 EUR bei der Rückgabe wieder.Für knapp 1000 EUR bekommst du 17" Alufelgen mit Winterbereifung. Kannst ja auch schmale Felgen nehmen. Auf jeden Fall sieht der GTI nicht total öde damit aus.
Schau am besten im Winterreifen-Thema vorbei und klick mal auf die Bilder mit den Stahlfelgen. Ob du die dann noch haben möchtest? ^^
Die bestellten Winterreifen bleiben aufjedenfall bestehn da wrt sich nichts ändern die reichen mir aus darauf kommen schöne ATU Radkappen drauf in Speichen Form das hat den vorteil das Rad wirkt größer und sieht nicht mehr so billig aus als wie mit nackter Stahlfelge.
Und 1000 euro für Winterräder die eh im größten piss Wetter gefahren werden geb ich niemals aus das muss nicht sein.
Und wegen dem leasing ich zahl eine bestimme summe an und in 48 Monaten ist es ganz meiner über ClassicKredit der Volkswagenbank alles schon in Trocknen tüchern.😉
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Stimmt, die Premium würde ich auch noch empfehlen.Mit den Jackys gehts mir genauso, mir gefallen die Favos einfach nicht ... geschmacksache ... ich finde auch, dass die Jackys ein Muss sind beim GTI, egal ob Eddi oder normal ... aber wie gesagt, ist Geschmachsache 😉
Vom Seitenhalt sind die beiden Sitze identisch.
Ich habe auch die Winterräder bestellt, wohne am Rande des Schwarzwaldes und wir haben jedes Jahr im Winter über Wochen dicke Schneedecken, teilweise sind die Autos sogar ganz zugeschneit.
Was ich tun werde ist wahrscheins mir noch 16er Alus günstig kaufen und die Reifen dort draufziehen lassen.
Beim RCD 510 brauchst du wirklich keinen USB, stimmt ... beim RNS310 wie ich es habe ist es Pflicht 🙂
jap genau die Jackys kommen aufjedenfall mit die sind Pflicht...😉
Joa der Karten Slot ist beim RCD 510 bereits enthalten laut FOH.
Und wegen dem Premium Farb Display am Tacho den nehm ich noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
"Ohaa bei so einem Bullen loch bekommt das keiner zu wo hast du dich den rumgetrieben das man so ein großes Loch bekommt?... 😉"
In Frankreich war ich... nur dass da die AB privatisiert ist und der deutsche ADAC/VW-Mobilservice nicht abschleppen darf. Da ist das Gebiet an bestimmte Dienste vergeben (es waren nur 13 km bis Baden-Baden😮)Gruß SCOPE
Ahh das ist ärgerlich...😁
Moin TE,
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
die Leder Favo wirken auf mich kalt und kostet mir zuviel das ist es mir nicht wert.Ich nehm 100% die Jacky sitze die Passen auch zum Innenraum gut zum Lenkrad mit Rote nähte und Schaltsack und so.😉
selbstverständlich sollst du die Sitze nehemn, welche dir am besten gefallen. 😉 Nur der Info halber jedoch: Die Favo sind Teilledersitze, dh nur die Sitzwangen sind aus Leder. Die Sitzflächen und die Lehnen sind aus Microfaser. Ich hänge ich mal zwei Bilder an.
😉
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
ich fahre viel Autobahn und brauche grad in Deutschland das Navi relativ oft, von daher war das RNS ein Muss für mich ... sonst hätte ich auch zum RCD 510 gegriffen 😉
Ich finde es echt übertrieben wie teuer vw das RCD 510 Navi Radio verkauft über 2000 euro blechen für so ein ding das is ja abzockerei da holt man sich das RCD 510 ohne Navi und dazu ein externes Navi und gut ist...😉
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Moin TE,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
selbstverständlich sollst du die Sitze nehemn, welche dir am besten gefallen. 😉 Nur der Info halber jedoch: Die Favo sind Teilledersitze, dh nur die Sitzwangen sind aus Leder. Die Sitzflächen und die Lehnen sind aus Microfaser. Ich hänge ich mal zwei Bilder an.Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
die Leder Favo wirken auf mich kalt und kostet mir zuviel das ist es mir nicht wert.Ich nehm 100% die Jacky sitze die Passen auch zum Innenraum gut zum Lenkrad mit Rote nähte und Schaltsack und so.😉
😉
So long
Ghost
Soory aber die Sitze sehn aus wie Noppen Folie aus dem Baumarkt zum Musik Studio Dämmen...😁😉
Das RNS 310 finde ich für mich klasse, bin damit sehr zufrieden.
Das RNS 510 ist wirklich überteuert, da gebe ich dir recht.
Mir gefallen die Favos auch nicht, aber ist geschmacksache, qualitativ sind die bestimmt auch sehr gut... aber Jackys sind für mich das Maß der Dinge