VW Golf 3 1.8 90 PS

VW Vento 1H

Hallo leibe VW Gemeinde,

ein guter Kollege von mir hat sich einen Golf 3 1.8 mit 90 PS zugelegt. Von VW haben wir nicht sehr viel ahnung. Deshalb hätten wir ein Paar Fragen!

1. Bei wieviel km muss der Zahnriemen erstetzt werden?
2. Ist es ein 8V oder 16V?
3. Sind die 1.8 gute Motoren?
4. Kann man den mit dem Minikat problemlos auf Euro bekommen, also kann man den Kat selbst eiunbauen, oder wie geht das? Oder kann man das Auto mit einem Formular vom Händler auf Euro 2 umschlüsseln lassen?
5. Mein Kollege hat nur einen Schlüssel, kann man den ganz normal nachmachen lassen oder muss man zu VW.Ist es ein codierter Schlüssel sowie es bei z.b. Fiat der Fall ist?

Ich weiss, viele Fragen! Für eure Anteworten währen wir sehr dankbar!

mfg

nopunto noparty

16 Antworten

Hallo, ich klink mich hier auch mal mit ein.
Ich selber habe auch einen Golf 3 mit dem besagten 90PS (ABS) Motor.....ist ein 8 Ventiler und wie schon gesagt wurde einer der robustesten. Die 1.8l sind sehr langlebig....Pflege ist natürlich vorrausgesetzt.

Zahnriemenwechsel wurde ja auch schon gesagt ca. alle 90.000km bzw je nach Alter. Ich habe meinen Golf mit 17.500km übernommen da war er bereits 15 Jahre alt 🙂 bj.92.....das erste was gemacht wurde war der Zahnriemen+Keilriemen+Wasserpumpe. Aktueller Stand liegt bei knapp 65.000km.

Ach ja und zum Thema Minikat Einbau.....du findest dort auch reichlich in der SUFU.
Aber generell kann ich nur sagen das man es selber machen kann ohne Probleme und vor allem auch ohne zu flexen.....vorrausgesetzt man kauft den richtigen für sein Auto🙂
Ich selber habe auch einen drinne...kommt anstatt der doppelten rohrschelle...ich nenne es mal so....hinter deinem Kat rein. simpler Austausch.....allerdings brauchst du sowieso einen Stempel von der Werkstatt das es auch fachgemäß eingebaut wurde, deswegen kannst es auch gleich dort dann machen lassen....
danach dann einfach zum Zulassungsamt umschreiben lassen fertig......die Hälfte gespart an steuern.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen