1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW-Fahrsicherheitstraining

VW-Fahrsicherheitstraining

VW

Tach @ All,
ich, mein Bruder und mein Vater haben uns heute online bei www.vw-fahrsicherheitstraining.de für ein Fahrsicherheitstraining angemeldet .
Dieses heißt:
Sparsicherheitstr. - Intensiv
und findet dort statt:
VW Testgelände Ehra-Lessien
Boitzenhagener Straße
38468 Ehra-Lessien

Nun möchte ich von euch wissen, was ihr von sowas haltet und ob ihr sowas schon mal gemacht habt und wie es war.
Ich persönlich bin sehr gespannt darauf.

MFG Staschi

Ähnliche Themen
16 Antworten

was soll denn der spass kosten ???

Ich habe das mal ins VW-Hauptforum verschoben, da wo es hin gehört.
http://www.motor-talk.de/f22/s/

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


was soll denn der spass kosten ???

Kosten des Intensivtrainings: EUR 195,- pro Person
(inkl. MwSt.)

Beim ADAC bekommt man dasselbe für weit weniger Geld. Zumindestens war es mal so.

naja man bekommt versch. autos gestellt. Dann können wir zu dritt mit einen Firmenwagen dorthinfahren ca. 250km. außerdem kostet es beim adac ca. 150 für nichtmitglieder und das ist nur der preis fürs standarttraining.
Da wird weniger geboten als im intensiven sicherheitstraining!

was lernt man denn da, klintg ja ganz interessant. sicherheitstraining, also ich lern dort gefahrensituationen zu handeln, oder seh ich das falsch??
gibts nich auch n training wo ich beispielsweise das driften richtig lerne oder solche sachen??? (fänd ich ja sehr intreessant)

also bei vw sind das eher nur sicherheitstrainings.
von drifttrainings hab ich noch nichts gehört, aber Kurse für sportliches fahren gibt es ja. z.B. am Nürburgring

quatsch, von drifttrainings hab ich schon gehört und auch im Fernsehen geschaut. Nur das was ich geshen hab war relativ teuer
kann mich an den preis aber nicht erinnern

Hi Leute
@maxHOF
Drifttraining?
Nichts gegen dich ich kenne dich ja nicht, aber mach erstmal ein normal sicherheitstrainig selbst da wirst du schon dumm aus der wäsche gucken was da abgeht.

Ich habe schon einige sicherheitstrainings mitgemacht und kann nur sagen das ist ein heiden spass macht.
Natürlich sollte man das sicherheitstraining mit seinem eigenem auto fahren und nicht mit einem anderen, sonst bringt das ganze nicht viel.
Wenn ich aber den preis sehe komme ich ins schwitzen das ist ja wucher.
Auf dem sachsenring kostet das sicherheitstraining in der ersten stufe glaube 98€ und die 2. und 3. stufe auch, vorausgesetz man ist eine gruppe von 10 - 12 personen.
In der 1. stufe fährt man mit stadtgeschwindigkeit bis 50km/h, in der 2. geht es ins landstaßentempo bis 100km/h, und in der 3. ist die autobahngeschwindigeit dran ab 130 und mehr.
Was wir da gamacht:
- Es fängt mit dem einstellen des sitzes an. Viele autofahrer sitzen nämlich in ihren fahrzeugen total falsch.
- Danach werden lenkübungen gemacht
- dann werden bremsübungen gemacht, und glaubt jetzt ja nicht das ihr euer auto richtig bremsen könnt
- dann kam glaube ich die kreisfahrt auf der rutschfläche
- dann das geielste, fahren über die platte die das fahrzeugheck wegdrückt
Man lernt dabei sehr viele nützlich dinge kennen um sein fahrzeug in der gefahr richtig zu beherschen.
Ich würde so ein sicherheitstraining jedem autofahrer emfehlen und am besten noch einmal jährlich, man lernt nie aus.
Gruss
Maik

hey,
ich hab bis jetzt 4 trainings gemacht, ein adac standarttraining in koblenz auf nem übungsplatz, das war ganz nett für den anfang (hat mich auch nix gekostet hat mein arbeitgeber gezahlt), zwei am nürburgring, ein normales fahrsicherheitstraining und eine rennstrecken training. die waren zwar auch nicht billig aber absolut empfehlenswert.
kann euch also nur empfehlen das wirklich zu nutzen denn ich finde es bringt echt viel.
aber was bis jetzt dem ganzen die krone aufgesetzt hat ( ich weiss gleich werde ich verschriehen), war das bmw m3 fahrsicherheitstraining auf dem hockenheimring, mit drifttraining, ideallinientraining, slalomfahren und und und dauer 2 tage und leider 880,- teuer. aber das war echt der hammer. bin da durch einen kumpel dran gekommen der selbst nen m3 fährt, daher hatte ich auch schon etwas übung mit dem auto.
also, mach das mit dem training und ich finde das man so ein training alle paar jahre widerholen sollte.
Greetz

also mit seinem eigenen auto könnte man sicher auch fahren, aber es gibt ja auch die möglichkeit einen Golf dort zu kriegen oder einen passat.

Also das hier ist beim Intensiv-Training von VW enthalten:

Das Intensivtraining vertieft im ersten Teil durch Wiederholung die Grundlagenübungen des Basistrainings, kann als eigenständiges Training belegt werden und wird durch zusätzliche neu Übungen ergänzt.



Theoretische Grundlagen
Sie erhalten eine kurzweilige Einführung in:
Fahrphysikalisches Basiswissen
Aktuelle fahrdynamische Hilfsmittel
Selektive Wahrnehmung
Wahl der korrekten Sitzposition



Bremsen
Auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen trainieren Sie bei einer Vollbremsung:
den Bremsschlag
das richtige Einschätzen des Bremsweges
Bremsen mit und ohne ABS
mit Wirkung des Bremsassistenten



Ausweichen vor Hindernissen
Unter Zuhilfenahme von Videotechnik lernen Sie:
selektive Blickführung
Lenktechnik
die Wirkung fahrdynamischer Hilfsmittel (ESP)
Verhalten auf glatter Fahrbahn



Handling
beim schnellen Durchfahren unterschiedlicher Hindernisparcours, z.B. einer Slalomstrecke, üben Sie:
den Lenkimpuls bei dynamischer
Gewichtsverlagerung
die Einhaltung der Ideallinie
Lenken bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten



Kreisbahn
Beim schnellen Durchfahren einer Kreisbahn erleben Sie:
die Wirkung der Fliehkäfte und Grenzen
der Bodenhaftung
Über- und Untersteuern des Fahrzeuges
Ausweichen vor einem Hindernis in der Kurve



Schneller Spurwechsel ("Elchtest";)
Auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen trainieren Sie bei höheren Geschwindigkeiten:
das Ausweichen mit und ohne ESP
Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeuges
Blick- und Reaktionstechniken



Ökofahrt
Sparen Sie beim Fahren im Realverkehr auf festgelegter Route unter Anleitung eines Trainers.
Erste Bewertungsfahrt
Zweite Bewertungsfahrt unter Anleitung
Sieben Regeln des Kraftstoffsparens

Zudem bekommt man auch noch aktuelle Fahrzeuge gestellt, und ob man jetzt mit seineme eigenen Auto dort fahren kann und eventuell vergünstigung bekommt weiß ich noch nicht, werde ich noch mal nachfragen.

MFG Staschi

Dauer von dem Training ist meiner Meinung nach 8 Stunden.

Wer mal ein Training mit richtig Spass für kleines Geld erleben möchte sollte mal hier schauen
http://www.verkehrssicherheits-training.de/
Das 200 Minuten Fahrspass Training ist echt der Hammer. Habe dieses Training mal im Rahmen der Challenge25 der Deutschen Verkehrswacht mitgemacht.
Da man auf einer Kartbahn fährt, kann man auch schon mit kleineren Autos richtig die Kuh fliegen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen