VW Bora Innenlicht geht gar nicht mehr...

VW Bora 1J

Hallo, hab hier schon gesucht in Forum, hab aber nichts passendes gefunden...
Habe einen Bora Variant Bj.2000, 278000km, Zv, eletrische Fensterheber vorne und hinten, el.+beheizte Spiegel, Alarmanl. ohnen innenraumüberwachung.

Habe Probleme mit der Beifahrertüre gehabt (Mikroschalter defekt) -schloss neu eingebaut, Heckschloss auch getauscht. Danach ging alle innenleuchten, Zv, und Fenster auch . Freu....
Am nächsten morgen Wagen aufgeschlossen über FB.- KEIN INNENLICHT mehr.!! Kein Türlicht, keine Leseleuchten, kein Innenlicht, auch nicht wenn ich auf dauerlicht stelle an Lampe.
Summer geht wenn Abblendlicht eingeschaltet ist, also kann es Mikroschalter an Fahrertüre nicht sein.! Schloss von Beifahrertüre mit Mikroschalter ist neu. Hab schon alle Sicherungen nachgeschaut, alle OK, Batterie abgeklemmt für 5 Minuten brachte auch nichts....😕
Alles geht, nur kein Innenlicht !! auch im Kofferraum nicht !! 😕

Hatte hin und wieder schon mal die gleichen probleme, jetzt schon ca.1-1,5 jahre. War aber immer sporadisch aufgetreten, und ging dann auch wieder.
Und hatte das dann auf die beifahrerseite (Mikroschalter) geschoben, wo dann das Türlicht (rot/weis) auf der Beifahrerseite nicht mehr an ging bei Tür offen. (vor 3 Monaten)
Lampen sind alle neu und keine 24 Stunden alt.... LED.

Beste Antwort im Thema

Also habe heute mal Fehler ausgelesen.
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 2K Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 46752
VCID: 0401E8C014D5BC1E5A-4B1C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. FS0002r

Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. BF0002r

Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HL0002r

Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HR0002r

3 Fehlercodes gefunden:
00953 - Zeitbegrenzung Innenlicht
25-00 - undefinierter Schalterzustand
00943 - Spiegelheizung Fahrerseite (Z4)
35-00 - -
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -

danach KSG ausgebaut und die meisten Lötstellen nachgelötet und wieder eingebaut...und dann nochmal ausgelesen und alle fehler gelöscht....

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 2K Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 46752
VCID: 0401E8C014D5BC1E5A-4B1C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. FS0002r

Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. BF0002r

Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HL0002r

Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HR0002r

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Und Innenlicht bleibt jetzt an . freu...
Hoffentlich war es das.... ich werde es beobachten....
Danke erstmal für's erste an ALLE.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Du meinst wohl Abstand

Ich habe ja auch mal eine Weile pausiert. Ist es denn so viel schlimmer geworden in den letzten Jahren?

Also habe heute mal Fehler ausgelesen.
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 2K Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 46752
VCID: 0401E8C014D5BC1E5A-4B1C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. FS0002r

Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. BF0002r

Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HL0002r

Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HR0002r

3 Fehlercodes gefunden:
00953 - Zeitbegrenzung Innenlicht
25-00 - undefinierter Schalterzustand
00943 - Spiegelheizung Fahrerseite (Z4)
35-00 - -
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -

danach KSG ausgebaut und die meisten Lötstellen nachgelötet und wieder eingebaut...und dann nochmal ausgelesen und alle fehler gelöscht....

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 2K Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 46752
VCID: 0401E8C014D5BC1E5A-4B1C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. FS0002r

Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. BF0002r

Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HL0002r

Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812C
Bauteil: 2K Tõrsteuerger. HR0002r

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Und Innenlicht bleibt jetzt an . freu...
Hoffentlich war es das.... ich werde es beobachten....
Danke erstmal für's erste an ALLE.

Hallo, also Lötstelle scheind es nicht gewesen zu sein....scheiß
Innenlicht fällt sporadisch immer wider aus.... Hab das KSG nochmal freigelegt und festgestellt das irgendwie ein Wackelkontakt in dem KSG sein muß was die kompletten 12 V für das Innenlicht abschalten bzw. nicht Durchschaltet. ( Innenlicht, Türlicht, Kofferraum...)

Kennt sich jemand mit der Schaltung auf der Platine aus, bzw. kann mir jemand sagen welches Relais ( Zeitrelais für die Zeitbegrenzung) dafür verantwortlich ist, und ob man das austauschen kann ??? Bild wäre hilfreich....
Danke vorab schon mal.

Ähnliche Themen

Da muss ich doch mal ein Lob aussprechen, dass sich mal wieder Jemand die Zeit nimmt bis auf Platinenebene ein Problem beheben zu wollen.
Ich hoffe du wirst fündig, und halte uns mal auf dem Laufenden.

Sorry, aber soviel kann das ja nicht sein. Alles andere geht ja 1a, nur die Spannung12 V+ die aus dem KSG geht zu den Inneneuchten wird unterbrochen im KSG. Man hört ein klicken wie ein Relais.... als wenn die Spulenspannung für das Relais hängt.... das Innenlicht spring dann direckt an wenn man das Klicken hört... und ein klicken ist auch zu hören wenn die Spannung unterbrochen wird und die Innenlampen wieder keine Spannung bekommen...
Bin leider kein Mechatroniker sondern nur Elektriker...;-)

Such dir die Datasheets der div. Relais und miss an der Spule ob Spannung anliegt. Dann wartest du bis das Licht aus gehen soll. Liegt dann keine Spannung mehr an, hast du dein Relais gefunden. Oder du suchst die Pinbelegung vom KSG und verfolgst den "Lichtpin" bis zu einem Relais.

Eins ist übrigens ein duales Wechslerrelais.
Pollin hat selbiges auch im Angebot.

https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=18785

Deine Antwort
Ähnliche Themen