VW Bora 1,9l TDI von AJM auf ASZ..... missglückt ?

VW Bora 1J

Hallo erstmal..............

Ich fahre einen VW Bora TDI 1,9l Pumpedüse mit dem ASZ Motor.
Zuerst mal eine kurze Vorgeschichte bevor ich zu meinem Problem komm.

Also ich habe mir das Auto gekauft woraufhin ich nach 3 Wochen bei VW war wegen total schlimmen Leistungsverlust und mann mir dort mitteilte das durch die Leistungssteigerung (von Oettinger) zu viel Druck im Motor ist also am besten einen anderen Motor.
Da Privat gekaut …..Pech gehabt !!
Gesagt,.....getan !!!
Drin war der AJM Motor jetzt ist drin der ASZ Motor.
Mein Bruder hat genau die gleiche Aktion bei seinem Bora gemacht und es funktioniert alles super somit gehe ich davon aus er weiß was er da tut. Jetzt aber habe ich sämtliche Foren durchforstet und muss feststellen das wir lediglich das Motorsteuergerät welches modifiziert ist und den Schlauch/Rohr vom Turbo getauscht haben. Also kein Kabelbaum, keine Glühkerzen einfach nix sonst. Ich wusste es ja leider auch nicht besser. Alles lief soweit super jetzt so ca. ein halbes Jahr später gibt mein Auto vollgas mit den rumzicken.

So dann mal zu meinen Problemen:
Angefangen hat es damit das ich beim beschleunigen eine total schwarzen Wolke hinter mir herziehe und zeitweise den totalen Leistungsverlust. Aber den Turbo hört mann noch pfeifen und die Schläuche sind alle drauf und dicht.
So ca. bei 1500-1700 U/min fängt der Motor irgendwie an zu stottern. Dann hin und wieder braucht das Auto total lange mit dem Vorglühen und wenn er dann an ist jagt er den Motor erst mal auf 3500-4000 U/min hoch aber nur für 2-3 Sekunden ohne das ich irgendetwas mache. Aber start Schwierigkeiten habe ich garnicht. Dann geht mein Tacho nicht mehr aber Drehzahl, Temperatur und Tankanzeige funktionieren. Kabel und Stecker soweit auch alle in Ordnung soweit ich das beurteilen kann. Bei der Beifahrerseite, wenn mann das Fenster wieder schließen möchte fährt es zur hälfte hoch und dann wieder komplett runter wobei wenn ich schnell fahre ist das kein Problem das Fenster zu schließen. Ich habe mal meine Fehler ausgelesen vielleicht hat ja jemand diese Fehlermeldungen auch schon mal gehabt und vielleicht einen guten Tip für mich.

Steuergerät Klimatronic:
Fehlercode 00281 Geber für Fahrgeschwindigkeit defekt.

Steuergerät Motor:
Fehlercode 19466 Relais für Pumpe Kraftstoffkühlung Unterbrochen/Kurzschluss nach Masse.

Fehlercode 18043 Datenbus Antrieb fehlende Botschaft vom Klima Steuergerät.

Fehlercode 17664 Geber für Kühlmitteltemperatur Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus.

Dann hätt ich da noch eine Frage : Ich habe das genaue Abbild von meinem Motor Steuergerät. Jetzt möchte ich gerne versuchen nachzuvollziehen wie weit alles noch oder überhaupt zusammen passt. Da mein Steuergerät jetzt ja modifiziert ist und so keine Sensoren oder sowas geändert worden sind. Mit einem Ersatz Steuergerät wo die Daten von dem jetzt Verbauten Steuergerät drauf kopiert sind kann ich ja super ausprobieren wie weit alles passt.
So zu meiner Frage:
Kann mir so ganz vielleicht jemand hier die Login Codes geben oder einen Hinweis geben wo ich Die her bekommen kann.

Joa das wars dann erstmal, bin für jeden guten Rat sehr Dankbar!!!
Hänge ja doch an meinen schönen Bora!!!
Vielen Dank schon mal !!
Mfg Nina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nina1986


aber richtig klasse wie nette menschen es hier gibt .

Wenn die Antworten nicht so ausfallen, wie gewünscht, tut die Wahrheit halt manchmal weh.

Und man hat dich sicherlich nicht mit Waffengewalt gezwungen, dieses Fahrzeug erwerben zu müssen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Bei gehäuften Fehlereinträgen der Sorte "Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus" sollte man mal nach Marderschäden kucken.

Das Hochdrehen des Motors nach Start ist eine Folge der unterbrochenen Sensorinfo über Kühlwassertemperatur.

Es wird nicht klar, in welcher Art das MSG, das jetzt drin steckt, "modifiziert" ist.

Und das Auto lief bis jetzt wirklich fehlerfrei und gut ?

Grüße Klaus

Zuerst einmal danke für die Antwort.
Ja also das Steuergerät sowie der Motor waren ursprünglich für ein Boot gedacht.
Also Beides war damals in einer Tuning Werkstatt die haben .... jaa ich denke alles deaktiviert was soweit Probleme machen könnte da ja kein Tacho, Kühler oder sonst die Dinge die beim Auto gebraucht werden vorhanden wären. Also so vermute ich das, habe auch irgendwie leider noch zu wenig Ahnung um das alles richtig wieder zu geben. Ist auch nicht mehr nachvollziehbar da es unter der Hand gelaufen ist und Jetzt möchte keiner das gewesen sein.
Also die ganze Zeit vorher fand ich nicht unbeding das, das Auto schlecht läuft. Er hing am Gas hatte leichten schwarzen qualm beim schnellen beschleunigen ja gut mein Tacho läuft seit dem Umbau nicht mehr weiß ja nicht ob das irgendwie zusammen hängt. Deshalb wollte ich mit den Login Codes alles durch probieren wie weit alles noch zusammen passt.
Mfg Nina

Zitat:

Original geschrieben von Nina1986


Er hing am Gas hatte leichten schwarzen qualm beim schnellen beschleunigen ja gut mein Tacho läuft seit dem Umbau nicht mehr weiß ja nicht ob das irgendwie zusammen hängt. Deshalb wollte ich mit den Login Codes alles durch probieren wie weit alles noch zusammen passt.

Wenn die Software geändert worden ist und Du mit dem Auto nicht schwimmen sondern fahren willst, dann hat es keinen Sinn, mit dieser Steuergerätsoftware rausfinden zu wollen, ob es für Fahren geeignet ist, weil sie nicht weiß, daß nicht geschwommen wird.

Wenn hardwaremäßig nichts geändert wurde, dann bekommst Du mit einem serienmäßigen Steuergerät alle Info, um die Fehler identifizieren zu können, falls sie denn noch da sind.

Grüße Klaus

Nein schwimmen will ich natürlich nicht. Aber in wie weit ist es denn möglich da selbst eine neue Software drauf zuspielen mit einem geeignetem Programm versteht sich. Eigentlich müsste ich alles haben und rumprobieren kann ich da ja auch ruhig eine Software drauf zuspielen da ich noch 2 Steuergeräte hier liegen habe und auch nicht drauf angewiesen bin dies im auto zu machen sondern kann es ganz gut mit einem Adapterkabel gemütlich im Wohnzimmer testen. Sensoren werde ich ja zum aufspielen einer Software nicht brauchen. Nur wo bekomme ich eine originale Software für das MSG? Gibt es so etwas überhaupt? die Kopie von meinem Tacho habe ich auch nur leider alles nach dem umbau vom Motor.

Ähnliche Themen

Schwer nachzuvollziehen, warum man einen derartigen Hobel überhaupt kauft.
Die nächste Hauptuntersuchung dürfte vermutlich angesichts der Probleme auch spannend werden.

Ja wenn mann ganz klar beschissen worden ist kann mann sowas nicht vorher wissen aber richtig klasse wie nette menschen es hier gibt .

Zitat:

Original geschrieben von Nina1986


aber richtig klasse wie nette menschen es hier gibt .

Wenn die Antworten nicht so ausfallen, wie gewünscht, tut die Wahrheit halt manchmal weh.

Und man hat dich sicherlich nicht mit Waffengewalt gezwungen, dieses Fahrzeug erwerben zu müssen.

Vll. kannst Du bei der Autoverwertung ein serienmäßiges MSG bekommen, sonst stocherst Du im Nebel, meine ich.

Grüße Klaus

@Tommes 32
Das Auto ist die ersten 3 Wochen top gelaufen und tut mir leid ich bin halt noch nicht so fit im Auto schrauben. Und jeder der nur soviel Ahnung hat wie ich hätte den Wagen genommen.
Der Lack ist noch total super komplette Recaro voll Leder Aussattung und er lief ja nun mal auch top kann ja nicht wissen das nach 3 Wochen alles gelaufen ist.

@Klausel
Ich versuche das mal ein Abbild von dem Bora meines Bruders zu machen und dann auf ein Test MSG ziehe mal schauen vielleicht habe ich ja echt mal Glück hatte ja bisher nicht all zuviel mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Nina1986


Und jeder der nur soviel Ahnung hat wie ich hätte den Wagen genommen.

Will hier ja kein Öl mehr ins Feuer kippen, aber gerade unter diesen Umständen hätte ich jemanden mitgenommen, der sich ein wenig mehr mit Fahrzeugen auskennt, und mich nicht von schönen Lack und super Ausstattung blenden lassen.

Außerdem schreibst du in Rätseln, bzw. noch schlimmer kann sich die Historie über ein Bastlerfahrzeug eigentlich nicht lesen lassen.

Was ist mit ursprünglichen AJM Motor passiert, warum ist der rausgeflogen?
Ist der hopps gegangen durch das Tuning?
Nach Einbau des ASZ Motors habt ihr festgestellt, das eigentlich nur Motorsteuergerät, Schlauch und irgendein Rohr getauscht wurde. Hää????

Dazu kommt, das der jetzige Motor für ein Boot gedacht war. Okay, noch nachvollziehbar.

Angeblich lief die ganze Schose aber 3 Wochen lang zufriedenstellend.
Und zu guter letzt möchtest du einfach die Software des Motorsteuergeräts wie ne MP3 Datei im Explorer von Windows kopieren, verschieben und weiß der Geier noch was.

Musst doch selbst zugeben, das klingt alles sehr verwirrend.

Erstmal halb lang der AJM ist raus geflogen weil er nach 3 Wochen ziemlich starken Leistungsverlust hatte und ich nach VW gefahren bin die haben sich das Auto angeschaut und mir nur so als Beispiel gezeigt das wenn das auto läuft und den Deckel vom Öltank abmacht kam das Öl bis über die Front geschossen. Und dazu irgendwas gemacht worden............falsch mein Bruder (der alles schon einmal gemacht hat aber wohl kein bock mehr hatte keine Ahnung warum es jetzt so schief gelaufen ist), mein Freund und Ich haben den Motor gewechselt.
Und irgendwelche Dateien rum schieben möchte niemand ich bin im Besitz eines Registrierten Kabel von Ross-Tech sowie Diagnosekabel von Dashbrog, Dashmaster und andere. Somit ne........ ich gehe nicht ganz planlos an die Sache ran.

Dein Bruder hat doch das gleiche mit seinem Bora gemacht hast du geschrieben. Na dann schnapp dir sein MSG und kopier alles was du benötigst bzw tausche die Steuergeräte doch mal kurz aus und prüfe ob dein Auto so läuft wie es soll.
Sitzt also direkt an der Quelle ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen