vV50 aus Italien!
Hallo zusammen,
heute ist mein V50 gekommen. Ich habe ihn bei Händler nahe FFm abgeholt und ihn überglüclklich nach Hause nach Münster gefahren. Erster Eindruck: Absolut super!!!!
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem, und vielleicht könnt ihr mir helfen. Da der Wagen ein EU Import ist und aus Italien stammt, ist jetzt die Sprache im Bordcomputer und Infotainment Italienisch. Wie kann ich das auf Deutsch wechseln. In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder kann das vielleicht etwa nur der Freundliche???
Viele Grüße von einem zunächst mal glücklichen Klein-Elch Besitzer,
VE111
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Hi, Ich habe ein V50 aus Deutschland, bin aber Holländer. Mein Händler hat die NL Software für EUR 50,-- aufgespielt. Navi kann mann selbst umstellen. Hast du schon MY08 ??
50 Euro is sicherlich noch fair.
Ich habe mein Auto gerade bestellt, Ende August läuft der Leasingvertrag meines Passats zu Ende (endlich).
VW: teuer, lahme leistungsschwache Motore und schlechte Sitze.
Zitat:
Original geschrieben von beeltink
Ich habe mein Auto gerade bestellt, [...]
Kannst Du Auskunft über die derzeitige Lieferzeit geben? Würde mich echt mal interessieren.
Kannst Du Andeutungen über einen ungefähr erzielbaren Rabatt machen? Hast Du EU oder D 'gekeuft'?
Gruß
Robert
Ich bestelle bei der Leasingfirma, die das Auto beim Volvo-Händler in Hamburg bestellt.
Lieferzeit ist angeblich Ende August, aber so bald ich mehr darüber weiss, werde ich darüber berichten.
@velocity: Vielleicht ist es jetzt ja schon zu spät, aber was das Umstellen der Sprache angeht, könnte es eine gute Idee sein, wenn Du damit noch ca. 1 Jahr lang warten könntest. Dann könntest Du das nämlich versuchen bei Deiner ersten Inspektion mit auszuhandeln. Wenn man eh schon einen Werkstattauftrag erteilt, bei dem die Werkstatt auch noch "stattlich" verdienen kann, dann machen die es evtl. auch ohne extra Mehrkosten mit. Hängt immer davon ab, wie die Leute in der Werkstatt so drauf sind. Wäre zumindest einen Versuch wert...
Ähnliche Themen
@derbassmann,
Hallo und Danke für den Tip. Ist aber tatsächlich schon zu spät;-) Habe jetzt tatsächlich 56,50 für den Deutschen Sprachkurs meines Klein-Elches bezahlt. Interessanterweise setzen die sich übrigens wie folgt zusammen: Etwa 23 Euro Lohn für das Aufspielen der Software und etwa 32 Euro für die Software-Anwendung. Der Freundliche hat mir erklärt, das diese erst bei Volvo bestellt und dann online übermittelt wird. Man kauft also eine Lizenz individuell für jede Fahrgestellnummer. Ist quasi wie bei Bill Gates und seinem Windows;-))) Denke daher nicht, dass Volvo das bei der ersten Inspektion umsonst gemacht hätte.
Viele Grüsse,
VE111