vV50 aus Italien!
Hallo zusammen,
heute ist mein V50 gekommen. Ich habe ihn bei Händler nahe FFm abgeholt und ihn überglüclklich nach Hause nach Münster gefahren. Erster Eindruck: Absolut super!!!!
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem, und vielleicht könnt ihr mir helfen. Da der Wagen ein EU Import ist und aus Italien stammt, ist jetzt die Sprache im Bordcomputer und Infotainment Italienisch. Wie kann ich das auf Deutsch wechseln. In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder kann das vielleicht etwa nur der Freundliche???
Viele Grüße von einem zunächst mal glücklichen Klein-Elch Besitzer,
VE111
19 Antworten
Re: vV50 aus Italien!
Zitat:
Original geschrieben von velocity111
Hallo zusammen,
heute ist mein V50 gekommen. Ich habe ihn bei Händler nahe FFm abgeholt und ihn überglüclklich nach Hause nach Münster gefahren. Erster Eindruck: Absolut super!!!!
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem, und vielleicht könnt ihr mir helfen. Da der Wagen ein EU Import ist und aus Italien stammt, ist jetzt die Sprache im Bordcomputer und Infotainment Italienisch. Wie kann ich das auf Deutsch wechseln. In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder kann das vielleicht etwa nur der Freundliche???
Viele Grüße von einem zunächst mal glücklichen Klein-Elch Besitzer,
VE111
Kann man normalerweise nur beim Volvo Händler machen lassen!
Viel Spass mit deinem elch und allzeit gute Fahrt!
mfg
Re: vV50 aus Italien!
Zitat:
Original geschrieben von velocity111
Hallo zusammen,
heute ist mein V50 gekommen. Ich habe ihn bei Händler nahe FFm abgeholt und ihn überglüclklich nach Hause nach Münster gefahren. Erster Eindruck: Absolut super!!!!
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem, und vielleicht könnt ihr mir helfen. Da der Wagen ein EU Import ist und aus Italien stammt, ist jetzt die Sprache im Bordcomputer und Infotainment Italienisch. Wie kann ich das auf Deutsch wechseln. In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder kann das vielleicht etwa nur der Freundliche???
Viele Grüße von einem zunächst mal glücklichen Klein-Elch Besitzer,
VE111
Erzähl mal etwas zur Ausstattung usw. Was hat er mehr oder weniger als andere Modelle aus D oder EU Ländern? Hat es sich richtig gelohnt?
@Gismo911
Na ja, es handelt sich um einen ordinären Momentum 2.0D und gekostet hat er als Tageszulasung und EU import genau 23190 Euronen. Ich finde den Preis ganz gut. Die Ausstattung ist meines Wissens europaweit identisch - allerdings habe ich sogar noch ein Trennnetz , was ich eigentlich nicht auf der Ausstatttungsliste hatte...
Wie gesagt, bin ganz glücklich. ich muss zwar jetzt noch ein Paar Fußmatten morgen kaufen gehen;-)), aber sonst ist er komplett augestattet. Habe mittlerweile im internet einen Hinweis gefunden, daß dass Aufspielen der deutschen Software (Sprachversion) ca. 100 € kostet?! Das wiederum finde ich nicht ganz preiswert und auch nicht wirkich freundlich, aber insgesamt hat sich der EU Import meiner Anicht nach bisher gelohnt.
Hallo velocity111,
das Trennetz ist immer dabei und kostet nichts extra. Über 25% günstiger ist schon recht viel, normalerweise geben die EU-Händler ja nicht so viel weiter. Es gibt europaweit verschiedene Ausstattungslinien, z.B. ist in der Schweiz bei Summun Xenon dabei. Vergleiche doch mal Deine Ausstattung mit der deutschen Liste. Ist in Italien ein Partikelfilter schon Serie?
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum neuen Elch!
Allerdings finde ich es etwas unpassend, sich bei über 25% Ersparnis beim Kauf über 100€ für das Aufspielen von Software aufzuregen. Warum sollte ein deutscher Händler das für ein paar Euro machen? Wenn man soviel Geld gespart hat, sollte dieser Betrag dann doch nicht mehr ins Gewicht fallen? 😉
Hallo,
ich meine hier mal gelsen zu haben, dass das Aufspielen von Software in Holland günstiger ist? Oder war das nur beim freischalten der Standheizung?
Das Trennetz ist bei Momentum Serie, allerdings sind auch die Fussmatten Serie. Und zwar passend zur Innenraumfarbe. Hast Du evtl. die Matten für den normalen Teppich gehalten?
(Sollten sie nicht dabei gewesen sein, relativiert sich der EU Preis schon wieder etwas, 100 EUR Software, 100 EUR Originalmatten. Trotzdem ist er natürlich günstiger als hier.)
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von blend
Hallo,
ich meine hier mal gelsen zu haben, dass das Aufspielen von Software in Holland günstiger ist? Oder war das nur beim freischalten der Standheizung?
Dann ist nachher das Display auf Holländisch 😁
Aber jetzt mal im Ernst. Beim Saab 9-3 kann man das Display selber umstellen, die Sprachen sind auswählbar u.a. Englisch, Deutsch und Französisch. Das gilt dann für das Info-System, Navi und Audio-System.
Daraus können andere Marken noch etwas lernen.
100 Euro ist schon eine Menge, aber es geht in diesem Fall um 5 Euro und 95 Euro Arbeitskosten...
Übrigens finde ich beim V50 klasse, dass das Navi soviele Sprachen unterstützt und es sogar einen Unterschied zwischen Niederländisch und Flemisch gibt 😁 Bei meinem derzeitigen VW Passat ist das Blaupunkt DX Navi drin und die niederländische Stimme ist furchtbar: undeutlich und mit flemischem Akzent. Naja, das soll euch eigentlich egal sein 🙂
Hi, Ich habe ein V50 aus Deutschland, bin aber Holländer. Mein Händler hat die NL Software für EUR 50,-- aufgespielt. Navi kann mann selbst umstellen. Hast du schon MY08 ??
Hallo zusammen,
Aufgeregt habe ich mich über die 100 Euro nicht! Es sind im übrigen auch nur 51,60. Das finde ich auch o.k. für eine Sache , die ungefähr 5 Minuten dauert!!! Aber so ist das nun einmal.
Noch ne andere Frage bezüglich der Ausstattung: Diese ist so weit ich das erkennen kann, identisch mit der deutschen Serienausstattung. Der Dieselpartikelfilter ist auch dabei und sogar für das Finanzamt im Fahrzeugschein eingetragen worden. Allerdings fehlt mir diese Taste rechts nebn der 12Volt Dose mit der man das DSTC deaktivieren kann. Wäre es die Möglichkeit, das der italienische V50 2.0D Momentum gar kein DSTC hat???..oder verzichtet man Italien vielleicht einfach nur auf die Option dieses ausschalten zu können?? Ich bin irgendwie irritiert!!
Viele Grüße
VE 111
Der DSTC Taster ist dort verschwunden, seit MJ07 glaub ich schon. An/Ausschalten vom DSTC funktioniert übern BC-Hebel
Ich glaube seit MY'07 sitzt der Knopf für das DSTC am Lenkrad irgendwo. Glaube nicht, dass es in ITA für den 2.0D Momentum kein DSTC gibt.
@beeltink, welche Ausstattung hast du eigentlich gewählt?
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich glaube seit MY'07 sitzt der Knopf für das DSTC am Lenkrad irgendwo.
Aber ab 08 ist es glaub ich (wieder) eine Knopf in der Mittelkonsole.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich glaube seit MY'07 sitzt der Knopf für das DSTC am Lenkrad irgendwo. Glaube nicht, dass es in ITA für den 2.0D Momentum kein DSTC gibt.
@beeltink, welche Ausstattung hast du eigentlich gewählt?
Ich habe mich für einen V50 MY08 Summum 2.0D in Barentsblau mit Lavagrauem Lederpolster entschieden.
Dazu folgende Extras:
BLIS
Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht
High Performance Audio System (Dolby Surround ProLogic hört sich scheisse an und kostet zuviel, ich höre meine CDs lieber so, wie die aufgenommen wurden)
iPod-Anschluss
Getränkehalter vorne
RTI Navi
Telefon
Seitenscheiben in Verbundglas
Dachrailing schwarz
12V Steckdose im Gepäckraum
Einparkhilfe
Sitzheizung
Elektrisch verstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz