VTM-fair: Tanken zum günstigen Festpreis
Das Thema Kraftstoffpreise wird hier sicherlich an vielen Stellen diskutiert und bejammert. Lässt sich doch der
deutsche Autofahrer, bzw. jeder Autofahrer im Großen und Ganzen von der Mineralölindustrie abzocken. Früh
sind die Preise oben, wer tanken muss der der Depp und ärgert sich am Abend gleich nochmal, weil der Preis
teilweise um 12ct bis 14ct gefallen ist. Bei einer Tankfüllung von ca. 60L immerhin mehr als 7 EUR, und der
Staat schaut zu, weil er ja bei jeden teureren Liter Sprit kräftig mit kassiert. Die Einführung der MTS-K hat meiner
Meinung nach NIX gebracht. Gar nix, außer dass man jetzt in 3 mir bekannten Plattformen bequemer als früher
und offensichtlich auch wahrheitsgemäßer als früher die Preise vergleichen kann.
Ich möchte heute auf eine Sache hinweisen, die mir neulich im TV begegnet ist und an die ich schon früher
hier und da mal gedacht habe und die im Bekanntenkreis diskutiert wurde, warum DAS niemand anbietet.
Kurz: Man kauft seinen Kraftstoff zu einem günstigen Tagespreis über das Internetportal ein und tankt das
gekaufte Kontingent in einem vorher vereinbarten Zeitraum ab.
Kennt das schon jemand?
Nutzt das schon jemand?
Wie ist Eure Meinung dazu?
Ich habe mich auf den Seiten von VTM-fair etwas belesen und finde die Grundidee klasse. Der Jahresbeitrag von
19 EUR würde bei meinem Jahresbedarf bei nur einem Auto 0,0095 EUR pro Liter Aufschlag bedeuten: vertretbar!
Bis jetzt sind leider nur 5 freie Tankstellen weit außerhalb meines Gebietes derzeit angeschlossen, aber vielleicht spricht
sich das ja auch noch bei den Tankstellenbetreibern freier Tankstellen herum. Hier ein TV-Beitrag vom BR
Natürlich birgt das auch gewissen Risiken: kaufen auf Vorkasse, Insolvenz, der Sprit wird doch billiger, usw. Aber es
geht darum, den großen Konzernen mal die Stirn zu bieten.
Ich bin kein Mitarbeiter der angeschlossenen Tankstellen, kein Mitarbeiter von VTM-fair und kenne auch
keine dieser Personen, ich erhalte auch keine Vorteile durch diesen Beitrag und sehe den Beitrag nicht als Werbung an!
Beste Antwort im Thema
Fehlt noch, dass man bereits billig eingekauften Sprit nach einem Preissprung teurer verkaufen kann, dazu eine Smartphone-App mit Weckfunktion wenn ein gewisser Gewinn möglich erscheint....
Naja, nette Idee - aber die Umsetzung wird hässlich. Gerade die Großen werden einen Scheiß tun um die Preissprünge von typisch 6-7 Cent zu mindern und die haben zusammen eine enorme Abdeckung in der Fläche. Die Sprünge gibts komischerweise überwiegend in DE, in F/CH und NL sind die Preise leidlich konstant. LPG schwankt auch bei uns nicht gerade im Stundentakt.
Statt der "Markttransparenzstelle" hätte ich denen eine Preisbindung für mindestens 24h verordnet, ohne Chance zu senken und es auf diesem Weg "einfach mal zu probieren". Möge der günstigste gewinnen.
27 Antworten
Das sehe ich genauso. Eine Referenz, um als Kunde in dieses System einzusteigen, stellt das jedenfalls nicht dar. Hier klingeln bei mir schon alle Alarmglocken.
Nach knapp 2 Jahren wollte ich mal nachfragen, ob schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt hat.
Der Kraftstoffpreisverfall Ende 2014 wird denen ja nicht unbedingt so viele Kunden zugetrieben haben. Aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere aus der Gegend mitgemacht. Es gibt ja doch einige Tankstellen, die sich seit 2014 das Sache angeschlossen haben. Die HP ist allerdings frei von neuen Meldungen und in den Medien liest oder sieht man auch nichts mehr.
Ein Rohrkrepierer?
Mut? Und das mal jemand den Konzernen die rote Karte zeigt und sich nicht dusselig verdient am Sprit. ich hätte es versucht, wenn es ne Tanke in meiner Nähe gäbe, aber so muss ich täglich stundenlag Benzinpreise vergleichen
🙄
Ähnliche Themen
Täglich "stundenlang"? Du sparst woh, koste es was es wolle 😉
LPG rein, da ändern sich die Preise alle paar Wochen mal und das wars.
Mann! Das war ironisch gemeint und geschrieben. Ich tanke ja nicht täglich. Ich habe jährlich so ca. 3000,- Kraftstoffkosten, da muss ich nicht täglich gucken.
Hallo mir wurde VTM von meinem Fahrlehrer empfohlen. Er benutzt das seit Jahren und bei uns im Ort gibt es eine Tankstelle die das anbietet. Ich habe jetzt auch eine solche Karte bestellt und den für den Liter Super 1,356 gezahlt was in der Umgebung von 30km immer noch knapp 4ct. unter dem Preis der billigsten Tankstelle liegt . Man bemerke dazu zählt auch die Tankstelle bei der ich den Sprit tanken kann, dort hat er zu dem Zeitpunkt als ich gekauft habe 1,409 gekostet. Also an sich eine Tolle Sache wenn man was in der Gegend hat und auch ein paar Kilometer im Jahr fährt.
Zitat:
@keksemann schrieb am 19. Juni 2014 um 16:13:27 Uhr:
...Früh sind die Preise oben, wer tanken muss der der Depp und ärgert sich am Abend gleich nochmal, weil der Preis teilweise um 12ct bis 14ct gefallen ist.
Wo ist denn da ein Problem, wenn du das doch weißt? Wieso tankst du dann doch noch in der Frühe?
Vielleicht schon mal tanken, bevor die Warnleuchte angeht. Dann kann man auch abends tanken, wenn es noch billig ist.
@4Takt
Was soll Deine Bemerkung? Ich schrieb "... wer tanken muss...." MUSS... verstehst Du das? Ich schrieb nicht "... ich muss immer früh tanken, weil ich zu doof bin um meine Tankanzeige..."
Was Du da rein interpretierst.... anyway... das Thema ist durch.
Mich wundert es @wildenma , dass es tatsächlich richtige Leute gibt, die das nutzen. Es wäre toll, wenn Du hier und da mal etwas zu den Preisen schrieben würdest, wenn Du "gekauft" hast. Danke vorab.
NeeZitat:
@keksemann schrieb am 29. Juni 2018 um 13:54:49 Uhr:
...Ich schrieb "... wer tanken muss...." MUSS... verstehst Du das?
. Wer und warum muss den morgends tanken? Doch nur die, die die Tankanzeige ignorieren oder nicht?
Oder jemand, der die ganze Nacht durchgefahren ist, aber auch der könnte schon um 6.00 Uhr tanken, bevor die Preise wieder hochgeschnellt sind.
Das Projekt scheint noch nicht am Ende zu sein.
Hier ein (nicht sehr informativer) Beitrag aus der neueren Zeit: https://www.eurotransport.de/.../...sport-beteiligt-sich-10906539.html