Vstrom 650 gegen Hayabusa tauschen

Suzuki Motorrad

Hallo,

Ich wollte mal euren Rat bzw Erfahrungen mit der Hayabusa hören.
Ich fahre jetzt ca 12 Jahre unfallfrei Motorrad und gehöre zu den besonnenen Motorradfahrern,die nur schnell fahren,wo es auch möglich bzw erlaubt ist.
Ich besitze seit 7 Jahren eine Vstrom Dl 650 er,die mich Tag täglich begleitet,durch den Winter und dem Sommer.
Nun lässt es mich keine Ruhe mehr,mir eine Hayabusa zu verkaufen.
Ich hatte zwischenzeitlich mal eine Gsxr 750 K2 mal gehabt,da saß ich aber bei 1.88cm einfach zu schlecht drauf.

Nun,lange Rede kurzer Sinn!
Könntet Ihr die Suzuki Hayabusa bis Baujahr 2004 ca empfehlen oder wäre dies ein schlechter Tausch,den ich bereuen könnte.
Dazu muss ich sagen,fahre überwiegend nur mal zur Arbeit bzw am Abend mal ne Runde Richtung Eifel.
Evtl 1-2 im Jahr mal eine kleine Urlaubsreise.

Vielen Dank für eure Meinungen

40 Antworten

Das glaub ich.
In Sachen Versicherung und Steuer,wie liegt die da ca...
Steuer tippe ich mal knapp 200 Euro und Haftpflicht auch so ca 200....

Kommt hin...obwohl steuer günstiger sein könnte meine ich

Bei dem ganzen Lob solltest du auch bedenken, dass er ganzjährig fahren möchte. Das schliesst für mich auch Temperaturen unter 0 Grad ein, inkl entsprechender Strassen...

Ich weiss dass ich in der hinsicht recht subjektiv bin....jedoch ist das was ich geschrieben habe meine persönliche Meinung....und die Maschine ist das ganze Jahr angemeldet....und ich fahre bei jeder Temperatur....und bei 0 Grad muss man mit jeder Maschine besonnen sein

Ähnliche Themen

Ja das stimmt und bei Eis und Schnee,vermeide ich es natürlich zu fahren.

Zitat:

@Loubee schrieb am 23. September 2020 um 18:08:58 Uhr:


Ich weiss dass ich in der hinsicht recht subjektiv bin....jedoch ist das was ich geschrieben habe meine persönliche Meinung....und die Maschine ist das ganze Jahr angemeldet....und ich fahre bei jeder Temperatur....und bei 0 Grad muss man mit jeder Maschine besonnen sein

Daher auch die Abwägung ob man das mit 175ps "empfiehlt" oder lieber eingesteht, dass 70ps eher angebracht sind...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Sept. 2020 um 19:6:13 Uhr:


Daher auch die Abwägung ob man das mit 175ps "empfiehlt" oder lieber eingesteht, dass 70ps eher angebracht sind...

In dem Fall appellieren ich an die Vernunft des Treaderstellers

Ich fahre die 175PS das ganze Jahr über...

Jeder muss für sich selber entscheiden was richtig ist....

Wie gesagt....alles geschriebene sind MEINE Erfahrungen

Ja,besonnen muss man bei so einer Maschine auch sein.
Sonst liegt man schneller als man möchte

Hallo Zusammen,
ich kann die Strom als "Arbeitstier" nur bestätigen, und auch in der Schlechten Wetter Zeit, denn es gibt nur schlechte Klamotten/ Ausstattung,
Wer über kalte Finger klagt, selber Schuld ...
Also ein Freund hat eine Superblackbird, wie die Haya ein super, sehr schönes Moped, mit einem Dauergrinsen, im Gesicht, auf freiem Geläuf, aber ganz ehrlich, mein Poppes schaut sie nicht eine sekunde an...
Es gibt keinen Grund den Stromer zu tauschen, wir steigen nach 500 km super entspannt von unseren Mopeds, zum tanken, Autobahnen kennen sie nicht, was hier zur artgerechten Haltung gehört heisst "Kurvenreich".
Freie Strassen, mal einen Trecker, Radfahrer und die anderen Kurvenreich User....,
so sieht Mopedfahren bei uns aus, sehr Tiefenentspannt, gibt zu viele I... auf unseren Strassen, muss noch ein Paar Jahre mit meinem Führerschein zum Arbeiten....
wenn mann natürlich "Blockern" will, mit 300 über die BAB auf jeden Fall tauschen....
Ach ja, Frau hatte erst eine 1250 Bandit, ist dann meine Strom probegefahren, und den Banditen spontan in Frau Strom getauscht, sie liebt ihr Moped und tauscht es nicht mehr ein.....

allzeit beulenfreie Fahrt

Allgemein falsche Annahme dass die Haya oder XX nur zum autobahnbolzen taugt....man kann in den Alpen damit den GS das Leben schwer machen....es geht. man darf nicht aus den Augen verlieren dass es sich bei der VStorm und Haya um zwei absolut unterschiedliche Konzepte handelt....aber freie Meinung für freie Bürger

Zitat:

@Loubee schrieb am 24. September 2020 um 11:38:59 Uhr:


Allgemein falsche Annahme dass die Haya oder XX nur zum autobahnbolzen taugt....man kann in den Alpen damit den GS das Leben schwer machen....es geht. man darf nicht aus den Augen verlieren dass es sich bei der VStorm und Haya um zwei absolut unterschiedliche Konzepte handelt....aber freie Meinung für freie Bürger

Danke dir,
der Bekannte hat immer mal wieder ein Problem mit den "Asphaltierten Feldwegen"...,
den so ein Fahrwerk ist ja für andere Sachen ausgelegt,
und so richtig um enge Ecken will sein Vogel wirklich nicht, wird echt anstrengend...
Meinte das nicht Falsch, jeden sein Deckelchen...
und unter Freunden, eine 650 strom im kurvigen Geläuf aus dem Rückspiegel zu bekommen, ist eine Aufgabe, da müssen die Gummikuh Kutscher schon alles Geben, und der ist immer noch da......

Aber wer nur ein paar 100 km auf Bundestr. entspannt unterwegs sein will, schnell mal an dem ein oder anderen vorbei,...., erste Wahl
Und sieht noch super aus....

Zitat:

@ben2714 schrieb am 23. September 2020 um 17:49:45 Uhr:


Das glaub ich.
In Sachen Versicherung und Steuer,wie liegt die da ca...
Steuer tippe ich mal knapp 200 Euro und Haftpflicht auch so ca 200....

Wieviel Hubraum hat ne Hayabusa?
2800 kubik?
Dann passt das mit den 200 € Steuer.
Motorräder werden wenn ich nichts verpasst habe, alle mit 73,40 € pro 1000 ccm versteuert pro Jahr.
Allerdings habe ich nur ältere Bikes ohne Kat , Einspritzer usw. Vor dem Bj.2000 noch.
Glaube aber daß es da keine Änderungen gegeben hat.
Also wenn die z.B. 1300 kubik hätte, würde sie etwa 95 € Steuer kosten.
Versicherung kann ich nichts dazu xagen.

Ich finde die Hayabusa einfach nur legendär. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und sie mag vielleicht speziell sein, aber mir gefällt sie einfach. Leider bin ich sie bisher nur einmal gefahren. Mir persönlich gefällt die 2. Baureihe besser. Also ab 2008. Aber die ist mir bei meinem aktuellem Budget noch zu teuer. Als Zweitmotorrad wären mir die Kosten für zwei Motorräder vermutlich zu hoch. Auf der anderen Seite wüsste ich nicht ob ich glücklich werden würde, wenn ich meine GSX-R 1000 gegen die Hayabusa tauschen würde.

Ja das stimmt schon,beide Maschinen haben halt Ihre Vorteile.
Finde die Hayabusa auch total Legendär und kult.
Überlege ob ich sie mir halt dann im Frühjahr als 2 Motorrad kaufe,Saison angemeldet dann nur.
Mal schauen,halt dann doppelte Kosten.
Überlege bis dahin noch

Nunja, Wartung nach Kilometer teilt sich ja dann auch wieder. Oder machst du stur Öl nach 1 Jahr neu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen