VSC (ESP) ab sofort im Toyota Aygo verfügbar!!

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo!

Endlich gibt es ab sofort VSC (ESP) im Toyota Aygo und ist in der Ausstattungsvariante "Club" serienmäßig. Für die Basis und die Variante "City" kostet es 445 € Aufpreis!

Quelle: autopresse.de

Viele Grüße!

18 Antworten

Zitat:

Schutz von Fußgängern kommt wieder mehr ins Gespräch ??

das sehe ich ehrlich gesagt nicht und selbst bei den Autofahrern gibts Konkurrenz. Je dicker der Brummer desto mehr kann man sich erlauben - Platz da, jetzt komme. Ach waren das noch Zeiten, als man als Autofahrer einen Polizisten brauchte der mit einer Warnlampe vorausging um das Volk zu warnen .....
Tschüss

Sehe das ähnlich. Es gibt auch einige Fahrzeuge, die relativ Fussgängerfreundlich konzipiert sind im Frontbereich, aber auf Grund ihres Gewichts und der Ausmaße, Fahrzeughöhe etc. trotzdem schwere Verletzungen verursachen (Vorallem SUVs, Jeeps, Sehr große Limos fallen hier extrem negatic auf)

ESP halte ich im gewissen Rahmen schon für sehr nützlich. Ein guter und vorrausschaunder Fahrer wird es dennoch zu 99,9% nicht brauchen. Nur der Durchschnittsautofahrer weiß eben oft nicht, wie er reagieren soll, wenn das Auto in der Kurve z.B. die Stabilität verliert. Bei manchen Dingen wie unterschiedlich Haftung der Räder (vereiste Fahrbahn am Straßenrand im Winter z.B., wo eben nur das ESP helfen kann... Der Mensch kann eben nicht -wie angemerkt- jedes Rad einzeln bremsen.

oh man, was wird hier für ein Schwachsinn verzettelt ...

ESP ist eine der wichtigsten Erfindungen der Neuzeit im Automobilbereich. Zusammen mit ESP sorgt es dafür, dass viele Menschenleben gerettet werden.

Irgendeiner meinte hier, in Frankreich und Spanien würde man nicht so viel Wert auf ABS und ESP legen ... richtig, deswegen sterben dort auch mehr Menschen im Straßenverkehr. ich denke, dass es ein großer Verdienst der Automobilindustrie, insb. von Bosch ist, dass wir hier in unserem Lande die geringsten Verkehrstoten zählen müssen, immer weniger werden es Jahr für Jahr. Darf ich auch daran erinnern, dass wir das einzigste Land der Welt sind, in denen man auf der Autobahn noch so schnell fahren kann, wie es die eigene(n) Antriebsachse(n) zulassen ...

Lieber ABS und ESP als Klimaanlage ..!!!!

Wer schon mal eine Autobahnabfahrt ein bissl zu schnell genommen hat, böse ausweichen musste, weil ein entgegenkommender Fahrer die Linie nicht mehr fand, dem ein Kind vor die Karre gesprungen ist wird ESP und ABS nicht mehr missen wollen ... Alle anderen haben keine Ahnung von dem Mist, den sie hier schreiben!

@ passat 32

Du sagst es!!

Unglaublich was hier ein Mist verbreitet wird!!

Viele Grüße

Chris

beim ESP muss ganz klar unterscheiden: Eine großen Limosine, mit langem Radstand ist da sicher was anderes als ein GoKart ala Aygo. In der großen Limosine mach ESP sicher Sinn, weil sicherheitstechnische Abstand zum gleichen Modell ohne ESP einfach zu groß ist.
Nun kann man auch kompaktere Fahrzeuge so bauen, dass dieser Abstand sehr groß ist (siehe A-Klasse). Es geht aber auch anders. Gerade bei den kleinen Autos kann man das Fahrzeug auch ohne ESP wesentlich sicherer machen. Der sicherheitstechnische Abstand ist dort deutlich geringer und die Frage nach Sinn und Unsinn ist gerechtfertigt. Insbesondere weil sich diese Fahrzeuge an eine preissensitive Kundschaft richten, wird an anderer Stelle gespart. Ähnlich kritisch sehe ich die hinteren Scheibenbremsen im A- und B-Segment. Diese werden kaum belastet und beginnen in Folge dessen an zu gammeln. Die Bremswirkung lässt nach und sinkt unter die einer intakten Trommelbremse. Und fragt mal in den Wrkstätten rum, wieviele Scheiben bei den Kleinen hinten gammeln...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen